Ist der süß geworden
![Smile Smile](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies/smile.png)
Und der Name passt total!
@ Sylterin: Das habe ich ganz am Anfang auch so gemacht, die Folge waren ziemlich gequetschte Tiere... Wenn du den Draht direkt einfädelst, geht das viel viel besser, und du hast nachher nicht den Stress! Musst halt bloß aufpassen, dass du nicht mit den falschen Drähten weiterfädelst, je nach Tier können da nämlich ganz schön viele Drahtenden rumschwirren :lol:
WAS!? Auf die Idee bin ich noch nie gekommen....seit 5 jahren....mach ich das....sch****!! :roll: :lol: :lol:
Ja okey ich habs jetzt auch gecheckt
![Tongue Tongue](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies_old/tongue.png)
Wenn man die Drähte für Beine und Flügel alle zusammen einmal durch eine grosse Holzperle (2 cm ) zieht, dann kann man sich nicht mehr vertun und in Ruhe fertig fädeln. man kann auch mehr von den grossen perlen nehmen, je nach Tier. Ausserdem sind die Drähte dann nicht mehr im Weg. Versteht ihr was ich meine? so wie der Friseur die Haarpartien, die er grad nicht abschnippelt, mit klemmen irgendwohin steckt.
:lol:
Flügelchen ist echt süß! Er freut sich sicher, dass er fertiggestellt wurde
Ich fädel auch immer gleich alle Drähte mit ein. Ist zwar ein großes Wirr-Warr bei mir dann, der Tipp mit der Holzerperle ist super, danke Orkania. Werde ich gleich mal ausprobieren. Ich hab bis jetzt immer alle extra-Drähte zusammengefasst und um etwas Kleines herumgewickelt - da besteht aber immer die Gefahr, dass sich Schlingen bilden, wenn mans nacher nicht vorsichtig genug aufmacht.
jepp, freut sich seines lebens^^
ich zieh immer gleich alles "eigendlich" mit rein. kann zwar für leichte verwirrung sorgen, aber so hat man am ende es leichter. meine kinder wissen schon, wenn kein draht mehr absteht, is das tier fertig. nur die katze raffts nich, der schmusst und spielt immer mit den drähten*grml*, den tipp mit der perle muß ich mir merken.
wie arbeitet ihr die beine und extra drähte, so das sie nicht rausrutschen beim festziehen? ich habe da eine op klammer, also so ne art schere, aber zum klemmen.
Oh ist der süüüüüß, den könnte ich auch nicht widerstehen.
Ich hätte ihn auch wenn du die Flügel nicht hinbekommen hättest behalten.
![Biggrin Biggrin](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies_old/biggrin.png)
Och, er wär bestimmt traurig gewesen, wenn du ihn lieblos entsorgt hättest.
Er ist sehr süß geworden.
wie süß!!!!
![Smile Smile](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies/smile.png)
Soo ein knuffiger Drache! Was für ein Glück, dass du ihm noch eine Chance gegeben hast
@ Sylterin: Du fädelst alle Zusatzdrähte im Nachhinein ein? Das habe ich nach meinen allerersten Perlentieren nicht mehr gemacht, weil es ein einziges Gemurkse ist. Gerade, wenn man wie z.B. mehrere Drähte in eine Perlenreihe einfügen muss, wird man ja wahnsinnig :lol:. Und bei dem ganzen Gebiege wird das Tier instabil.
Ich arbeite die Zusatzdrähte immer ein, bevor ich die jeweilige Reihe festziehe. Ich fädele also die benötigten Perlen auf ein Drahtende und fädele das andere gegengleich durch. Bevor ich die Reihe jetzt festziehe, fädele ich den Zusatzdraht ein. So bekomme ich den Draht ganz leicht in die Perlen.
Am Anfang hab ich die auch erst immer am Ende reingetan!!!! Irgendwann hat es mich so genervt und hab mir dann gedacht egal was in der AL steht mach sie jetzt schon immer gleich rein und irgendwann hab ich dann verstanden dass es in der AL steht dass man sie gleich reinfügen muss :lol: :lol: