Ich habe schon lange nichts mehr im Forum gezeigt auch wenn ich das Perlenhobby natürlich immer noch pflege. Diesen Peyote-Drachen nach einer Anleitung von Ruth Kiel möchte ich euch allerdings nicht vorenthalten. Er hat mich die letzten Wochen doch fleissig beschäftigt (die Anleitung umfasst 70 Seiten
) und ich freue mich nun dass er fertig ist. Er soll nicht ewig alleine bleiben irgendwann möchte ich noch ein Exemplar mit 9.0 Perlen fädeln...
[attach=27025][/attach]
[attach=27026][/attach]
Der ist ja hübsch
Ein wahnsinnig beeindruckendes Tier, da hat sich das Durchhalten aber wirklich gelohnt! Ich mag die leuchtenden Rottöne auch sehr
Uh, sehr schön!
Die Anleitung liegt bei mir auch schon seit längerem parat. Ich hab mich nur noch nicht für eine Farbe entscheiden können ^^
Hast du verschiedene Perlengrößen genommen, oder alles mit einer geperlt? Ich bin nämlich immer am überlegen, ob ich dafür extra Perlen bestelle, oder ob die aus meinem Vorrat reichen...
Wow
Ich bin sprachlos...
Der ist ja mal gigantisch. Ich finde ihn mehr als nur genial. Das Durchhalten hat sich definitiv gelohnt. Die Farben mag ich auch sehr
merlya21,'index.php?page=Thread&postID=185880#post185880' schrieb:Uh, sehr schön!
Die Anleitung liegt bei mir auch schon seit längerem parat. Ich hab mich nur noch nicht für eine Farbe entscheiden können ^^
Hast du verschiedene Perlengrößen genommen, oder alles mit einer geperlt? Ich bin nämlich immer am überlegen, ob ich dafür extra Perlen bestelle, oder ob die aus meinem Vorrat reichen...
Hallo merlya21
In der Anleitung werden verschiedene Perlengrössen verwendet 11/0 Rocailles, 11/0 Delicas und 15/0 Rocailles. Bei den Delicas bin ich nicht sicher ob sie wirklich nötig sind. Das müsste man ausprobieren ob es klappt. Die 15/0 müssen allerdings auf jeden Fall verwendet werden, damit werden die diversen Rundungen gearbeitet und die Flügel aufgefüllt. Wenn Du bei den Flügeln grössere Perlen nehmen würdest klappt es nicht. Mir scheinen die Anleitungen von Ruth Kiel sehr gut durchdacht und für die diversen Grössen an Perlen hat sie meistens auch gute Gründe. Die Farbauswahl war allerdings nicht ganz einfach. Man muss ja von jeder Perlengrösse 3 verschiedene Farben nehmen die miteinander harmonieren und diese müssen dann auch noch jeweils untereinander mit den verschiedenen Perlensorten und Perlengrössen farblich zusammmenpassen.
Der Drachen frisst übrigens nicht so viele Perlen du musst also keine gewaltigen Mengen für ihn kaufen. Ich habe ihn nämlich total überschätzt und von jeder Farbe 3 Dosen gekauft. Nun könnte ich wahrscheinlich noch 4 Drachen in derselben Farbe fädeln
um die ganzen Perlen los zu werden.
Bei den Delicas habe ich nur einen Bruchteil einer 10g Dose gebraucht. Bei den 11.0 habe ich die 17g Dose auch nicht leer bekommen. Und bei den 15/0 ebenso wenig. Bei diesen benötigst Du vor allem von der Flügelfüllfarbe am meisten.
Der ist einfach nur wunder-wunderschön! Zum Niederknien!
[
attachment=23087]
Wie lange Du daran wohl gesessen hast? Bei mir würde es mindestens ein Jahr dauern ...
Nipilu,'index.php?page=Thread&postID=185902#post185902' schrieb:Nun könnte ich wahrscheinlich noch 4 Drachen in derselben Farbe fädeln um die ganzen Perlen los zu werden.
Dazu hätte ich eine Idee ... :phat:
Wow der ist ja absolut fantastisch
Aber ob ich mich zu 70 Seiten AL aufraffen könnte...
Sehr beeindruckend - das sieht nach einer Menge Arbeit aus, vor allem die Flügel!