Hallo
Hab jetzt schon manchesmal hier was von Füllwatte gelesen und gesehen.....
Meine Frage: Brauchen alle Tierchen Füllwatte und wenn ja-welche muss ich da kaufen ??
Gibts auch farbige ??
Danke für Eure Antworten.
Generell brauchen größere Tiere in japanischer Technik Füllwatte zum Stabilisieren und damit man nicht mehr durchschauen kann.
Manche verwenden nur weiße Watte, während andere ihre Tierchen bunt stopfen. Das hängt vom persönlichen Geschmack ab.
Ich stopfe mit
dieser Filzwolle. Mit zwei Päckchen davon und weißer Füllwatte kommt man seeehr lange hin.
In der HeartBead gab es auch mal einen Beitrag dazu wie man das macht undwelche Effekte man damit erziehlen kann
Ich hab meine damals bei ebay gekauft. War eine bunte Mischung von verschiedenen Farben. Bis jetzt musste ich noch nichts nachkaufen. So ein 50g Knäuel reicht relativ lange.
Eine gute Adresse ist auch "Wollezwerg". Da gibts farbige und weiße Filzwolle. Einfach mal ein bisschen stöbern.
Ich schließe mich den anderen an. Es ist besser die Tierchen in der japanischen Technik mit Watte zu füllen. Dadurch werden die Tiere stabiler und man kann kleine Unebenheiten beim Kopf/Körper z.B. durch etwas unregelmäßigen Perlen ausgleichen.
Ich persönlich stopfe in jede kleine Lücke Watte. Mir gefällt es meistens besser wenn keine Lücken da sind.
Ich kaufe die ganz normale weiße Füllwatte bei dm, Kosmetikwatte. Ich komme damit am besten klar
Bei bunter Watte nehme ich immer Filzwolle. Die kaufe ich im Bastelladen bei uns in der Stadt.
Ich weiss, dass auch einige Gegenfädler ihre Tierchen ausstopfen. Man kann aber auch andere Füllmaterialien verwenden, z.b. Frischhaltefolie oder Holzperlen. In manchen Sammelfiguren sind geperlte Perlen in Kopf und Körper für die Stabilitität.
Vielen herzlichen lieben Dank für Eure lieben + informativen Antworten !!!
und die Links !!
Da gibts ja wirklich massig Farben !
Dann geh ich mal ausgiebig stöbern .
Es gibt auch Ausnahmen ... Der kleine
Frosch hier braucht keine Füllung, der hält auch so.
Ich nehme auch meist DM-Kosmetikwatte. Man kann diese (oder Styropor- und andere Kugeln) auch einfach mit ein wenig farbiger Filzwolle oder sogar mit Stoff ummanteln. Einige Sorten Wolle kann man auch nehmen, aber oft quellen da die Fusseln raus.