Perlentiere - Forum

Normale Version: Problem mit Tieren die Flügel haben
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2

Nickyla

Hallöchen!!
Ich habe neulich mal den grünen Drachen aus dem buch "Die 100 schönsten Perlenfiguren" von Torsten Becker geperlt. Allerdings hängen die flügel schlaff auf dem Boden und der Kopf auch. Liegt das vllt. an dem Draht oder an was anderem?? Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.
lg

slayer612

Huhu!
Die meisten hier, welche diesen Drachen schon geperlt haben, haben die Flügel zusätzlich mit Blumendraht oder ähnlichem gestützt. Einige haben auch den Körper vom Kopf bis zum Schwanz mit einem dicken Draht als eine Art "Skelett/Rückgrat" durchzogen, damit nicht alles irgendwo rumhängt. Du bist da also nicht alleine mit dem Problem. Ich weiß nicht ob sich das durch dickeren Draht beim Perlen selbst beheben lässt, bzw. ob man mit dickem Draht dann überhaupt noch durch die Perlen durchkommt, wenn man generell dickeren verwendet...

Du könntest auch bersuchen die "Arme und Finger" bei den Flügeln nochmal mit dickerem Draht zu durchzeihen... Ansonsten fällt mir auf die Schnelle keine Lösung ein.

Nickyla

Vielen Dank. ich werds dann mal mit etwas stabilerem Draht versuchen.
Den Körper vom großen Grünen habe ich noch nicht gemacht (aber die Flügel für meine Kombi aus dem Blauen und dem Grünen), aber gerade das grüne Drachenbaby fällt der Schwerkraft sehr zum Opfer.
Zum Verstärken der Flügel hat hier jemand eine tolle Drahtführung gepostet, die ich bei meinem Kombi-Drachen auch verwendet habe (Edit: Talinka war's! <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://perlentiere.forumprofi.de/fantasy-mythos-f28/mein-groser-gruener-drache-t231.html">fantasy-mythos-f28/mein-groser-gruener-drache-t231.html</a><!-- l -->).
Gegen den hängenden Kopf habe ich, wie slayer612 auch schon vorgeschlagen hat, einen stärkeren Draht hinten unten am Schwanzansatz eingehängt, durch den Körper geführt, und vorne unten am Kopfansatz wieder eingehängt. Damit hält der Drache seinen Kopf schön oben.

Direkt beim Perlen einen stärkeren Draht als 0,3 zu verwenden könnte schwierig werden, glaub ich. Wobei es bei dem Grünen vielleicht sogar hinhaut, weil er keine eingeschobenen Reihen hat (oder)?

Nickyla

Ja stimmt, danke!!

Torsten Becker

Hallo,

das der Draht vielleicht der falsche ist kann schon stimmen. Welchen Draht verwendest du? Von welcher Firma ist der. Und welche Perlen verwendest du? Die haben auch ein Zusammenspiel mit den Perlen. Falls die Perlen zu groß sind und der Draht zu dünn ist, kann keine Stabilität aufgebaut werden.
Eine andere Lösung kann aber auch das Festziehen sein. Wie fest ziehst du den Draht, und wie ziehst du?
Der Drache verzeiht leider keine Fehler, daher ist er der bisher anspruchsvollste, aber ich hoffe, ich kann dir helfen. Wink

viele Grüße,
Torsten Becker

seionara

da muss man einfach einen dicken draht durch die flügelstreben ziehen oder sich damit zufrieden geben.
@ seionara: ich denke mal nicht, dass das von dir böse gemeint war Wink
Aber davon ab, hol doch bitte nicht alte Thread hoch, die sich längst erledigt haben, ok? Der Thread war ja schon über ein Jahr alt. Wink

seionara

üüps wust ich nicht.wollt nicht irgendwie pampig klingen.ich hab nur geschrieben was ich meist mache bei sowas.vieleicht sollt ich nächstes mal aufs datum schaun Crying
Seiten: 1 2