Perlentiere - Forum

Normale Version: Verschluss der Webrahmenarmbänder
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Ich mache jetzt schon seit einiger Zeit Webrahmenarmbänder und hatte bis vor einem Jahr noch das Problem, dass sie zwar total hübsch aussahen, aber ich sie nie ordentlich zumachen konnte. Und da jemand bei meinem Post (von vor 4 Monaten oder so :? ) nach einer genauen Beschreibung gefragt hatte gibt es die jetzt.
Ich mache die Armbänder prinzipiell mit Nylonfaden, am Anfang hab ichs mit Faden gemacht, aber der ist dann durchgescheuert, das fand ich nicht so toll.. Kann am Faden oder an den Perlen gelegen haben, so find ichs sicherer. Ich weiß auch nicht, wie ihr den Rahmen bespannt, ich hab das mal mit lauter einzelnen Fäden gesehen, ich wickel den immer in einem Stück rum. Kostet viel Faden, spart viel Zeit. Nach dem Abschneiden sieht dann also so aus:
[Bild: armband.jpg]
ich teile die Fäden dann immer pro Seite in drei Gruppen auf und jede Gruppe geht durch eine Quetschperle.
[Bild: armband1.jpg]
Danach werden sie alle durch den Verschluss gefädelt und jeder Faden wird wieder durch die gleiche Quetschperle zurückgeführt.
[Bild: armband2.jpg]
[Bild: armband3.jpg]
Danach müssen die Quetschperlen nur noch gequetscht werden (ich glaube zu fest geht nicht - zu locker aber schon!)
[Bild: armband4.jpg]
[Bild: armband5.jpg]
Und dann die Fäden abschneiden und tragen Smile
[Bild: armband6.jpg]
Ich hoffe das ist so verständlich Smile
cool, danke! (ist sehr verständlich Smile )
das ist sehr lange her, dass ich solche armbänder gemacht habe und damals hat ich schon das problem mit dem verschluss.
vielen lieben dank kaiorani. eine super idee Biggrin
Danke
Klasse, das sieht ja richtig ordentlich aus!
An den Webrahmenarmbändern war das nervigste immer der Verschluss, der ist bei mir nie so toll geworden :mrgreen:

flanti_maier

:shock: das ist ja eine tolle idee!
ich habe ja auch schon eine beitrag gemacht wegen dem abschluss und da hast du das glaube ich schonmal erklärt un d ich habe das nicht geblickt.aber eig is das ja ganz einfach.klingt plausibel und logisch. [schild=4,1,FF0000,0000FF]DANKE[/schild]

hausdrachen1982

doofe frage was habt hr den für webrahmen lieäugel da nämlich auch aber aus plastik will ich keinen?? wo habt ihr eure den her???
Also ich hab zwei, ein Webrahmen war mal bei meiner Schwester in einem Bastelset drin und dann hab ich einen aus Holz zum Zusammenbauen, sieht genauso aus wie dieser hier: <a class="postlink" href="http://www.amazon.de/G%C3%BCtermann-KnorrPrandell-6080006-Webrahmen-Perlen/dp/B000VQY4QO/ref=pd_cp_toy_1">http://www.amazon.de/G%C3%BCtermann-Kno ... d_cp_toy_1</a>

Lisa

Sehr schön erklärt, danke dafür!
Ich will mir schon seit langer Zeit einen Webrahmen aus Holz kaufen, kam aber irgendwie
nie dazu :? Jetzt weiß ich auf jeden Fall, dass ich auch noch Quetschperlen brauche :lol:
Und Nylonfaden anstatt Nähgarn zu verwenden (oder was man normalerweise verwendet)
sieht auch sehr interessant aus, das werde ich dann gleich mal probieren, wenn ich mir
endlich mal nen Webrahmen angeschafft habe Tongue