ich habe eine kleine Maus geperlt
..eigentlich wollte ich die Anleitung von hier nehmen, aber schon nach der ersten Reihe bin ich nicht mehr durchgestiegen
Daher wurde es nun diese :
http://sweet-butterfly.de/blog/2012/05/0...schen-diy/
irgendwie kriege ich es noch nicht hin, dass die Dinge bei der Technik bei mir nicht platt ausschauen ..ich denke, ich werde sie noch einmal mit anderen Perlen machen..mal sehen ob es dann anders wird
Die ist doch schnucklig
. So winzig, finde sie gut gelungen. Plastischer wird sie, wenn du jede Reihe beim zusammenziehen gleichzeitig etwas rund biegst. Mit der Zeit bekommst du ein Gefühl dafür (Ich weiß der Satz ist blöd, aber wahr
).
Welche Anleitung von hier meinst du denn und wo war dein Problem? Vielleicht können wirr dir ja helfen...
Achso, die ist ja aber in der japanischen Technik, wenn du das noch nie vorher gemacht hast ist klar, dass du da nicht sofort durchsteigst
. Hier in dieser
Heart-Bead-Ausgabekannst du die Technik lernen, oder du kaufst dir Jalailas erstes Buch da wird das toll an einem Pinguin erklärt.
Zitat: chso, die ist ja aber in der japanischen Technik, wenn du das noch nie
vorher gemacht hast ist klar, dass du da nicht sofort durchsteigst . Hier in dieser Heart-Bead-Ausgabekannst du die Technik lernen, oder du kaufst dir Jalailas erstes Buch da wird das toll an einem Pinguin erklärt.
danke für den Tipp.. nun hab ich mir das gerade mal in Ruhe angeschaut ..och ..das mit der Kugel sieht ja "hinkriegbar" aus .. und dann hab ich nen Stück gescrollt und.. 8| da ist ja schon wieder sowas komisches ( Anleitung ) .. aber heute abend werd ich mich mal hoch motiviert dran setzen, zumindest eine Kugel hinzukriegen
nur eine kurze "OT-Frage" - man muss ab der Hälfte durch 2 Perlen fädeln, um die Kreise enger zu machen, damit sich die Kugel irgendwann schließt ?
Wirklich süß, dein Mäuschen! Sie hat richtig putzige Knopfäuglein!
Du kannst auch im Nachhinein versuchen, den Mäusekörper vorsichtig rund zu biegen, indem du ganz leicht mit Daumen und Zeigefinger von beiden Seiten auf die Seitennaht drückst und evtl. gleichzeitig mit einem Drahthaken die einzelnen Perlenreihen von Bauch oder Rücken sanft nach oben ziehst. Ich betone aber noch mal: vorsichtig! ^^
Wenn du solche Tierchen übrigens mit Nylon statt mit Draht machst, runden sie sich ganz von selbst.
OT: Ja, genau, zum schmaler werden geht man durch zwei Perlen nacheinander. Das ist aber in der Anleitung auch so vorgegeben, man muss also eigentlich gar nicht selber denken.
Zitat: Sie hat richtig putzige Knopfäuglein!
manchmal erwische ich auch Augen an der richtigen Stelle
Zitat: OT: Ja, genau, zum schmaler werden geht man durch zwei Perlen
nacheinander. Das ist aber in der Anleitung auch so vorgegeben, man muss
also eigentlich gar nicht selber denken.
*gg - aber wenn ich es verstehe, ist es einfacher
Sag mal, was für eine Art Draht oder Faden hast du denn benutzt? Wenn man Silberdraht nimmt, vor allem 0.25 mm, hängen die Reihen auch nach dem Straffziehen meist etwas durch. Der ist dafür nicht so ganz geeignet (es sei denn man will, dass es hängt, wie hier:
http://www.perlentiere.com/03_anleitunge...enix02.pdf. Da hab ich für die Federn dünnen Silberdraht genommen, damit sie weicher fallen.) Ich würde es mal mit 0.3mm Messingdraht probieren, der bricht auch nicht so schnell.
Zitat: Wenn man Silberdraht nimmt, vor allem 0.25 mm, hängen die Reihen auch
nach dem Straffziehen meist etwas durch. Der ist dafür nicht so ganz
geeignet
das kommt hin, ich weiß nicht genau, wie "dick" der Silberdraht ist, aber es ist der dünnste den ich habe.. ich dachte, dünn sei gut, weil man es dann besser zusammen ziehen kann ?