Zur Zeit sitze ich an einem Pferd. Vorlage ist Rassige Pferde aus Lieblingstiere aus Perlen. Das Problem bei mir ist mal wieder der Stand. In der Vorlagebeschreibung steht dazu nichts, aber auf dem Bild vom Schimmel kann man erkennen, dass auch hier die Beine versteift wurden (zumindest die Vorderbeine möglicherweise auch die Hinterbeine).
Hat jemand eine bessere Idee außer Zahnstocher oder Büroklammer?
Ich kenne die Anleitungen aus dem Buch und habe da auch das Problem mit der mangelnden standfestigkeit. Mein Widder zum Bespiel sitzt auf den Hinterbeinen. Ich bin mir sicher, dass das an den Gelenken liegt, die die Autorin in die Beine eingebaut hat. Ich habe die Beine dann immer nurmal nach unten geperlt, also immer eine Reihe vorn eine hinten. So stehen die Tiere doch deutlich besser.
Ansonsten kannst du auch an den Seiten an denen man den Draht sieht die Drahtenden hindurchflechten.
http://perlentiere.com/index.php?pfad=03...tfalltipps
Guck mal hier.
Danke.
Übrigens mein Widder kann auch nur sitzen.
Manchmal hilft es, wenn man ein Stückchen dickeren Blumendraht in die Beine schiebt.
Bei meinem Kristall-Einhorn vom Wettbewerb von Jalaila bin ich auch ein wenig verzweifelt.
- Blumendraht wackelte im Bein hin und her und rutschte immer wieder in die falsche Richtung,
- Draht durchfädeln an der Seite des Beines reichte nicht: die Beine rutschten immer auseinander,
wie bei 'Bambi auf dem zugefrorenen See'
Geholfen hat:
- drei etwas dickere Drähte 'locker' verflochten zu einem flachen drahtzopf.
- diesen habe ich so lang gemacht, mehr als doppelt so lang war wie ein Bein
- das habe ich dann durch das eine Vorderbein hoch und durch das andere Vorderbein runter gefädelt (mega fummelig - hat mich fast verzweifeln lassen ...)
- Dieses Drahtzopf-Bein konnte ich dann ganz gut in Form bringen