Huhu
Ich habe eine kleine Frage an euch
Und zwar:
Bastelt ihr Fimobasen mit Draht oder ohne?
Das heißt, ob ihr Draht vor dem Backen reinsteckt oder überhaupt... Wie mögt ihrs lieber ?(
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen
LG Luna
Also wenn ich eine Base für ein bereits existierendes Tier mache bekommt die Base normal bei mir vor dem Backen einen Draht,oder ein Loch an der passenden Stelle.
Bin ich mir nicht sicher welches Tier dauerhaft auf der Base wohnen soll bekommt die Base keinen Draht. Ich mache dann auch nicht in jedem Fall noch einen, die meisten Tiere stehen ja von alleine und können einfach so draufgesetzt werden.
Inzwischen bevorzuge ich es sogar die Basen "unverletzt" zu lassen, da man sie dann theoretisch auch mal wieder mit einem anderen Tier besetzen kann...
Ich lasse meine Basen ohne Draht und stelle das Tier hinterher nur drauf. Ich mag sie auch einfach nicht "verletzen" ^^
Meine Basen haben immer einen Draht, damit das Tier fest auf der Base sitzt.
Für mich ist der Hauptsinn einer Base, das Tier zu stabilisieren. Sitzt das Tier nur einfach so auf der Base, kann es immer noch umkippen. Da ich relativ günstige Ikea-Vitrinen habe, auf denen unsere Katzen gern mal herumturnen, brauche ich etwas mehr Stabilität
![Biggrin Biggrin](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies_old/biggrin.png)
. Deshalb verwende ich immer einen Stützdraht.
Ich backe meine Basen jedoch immer ungelocht, also auch ohne Draht. Wenn ich Fimo-Basen mache, lasse ich einfach meiner Fantasie freien Lauf und bastele, was mir gerade so einfällt. Meistens habe ich zu diesem Zeitpunkt noch gar kein passendes Tier dafür. Alle Basen, die ich gebastelt habe, bewahre ich in einer kleinen Kiste auf. Wenn ich ein neues Perlentier habe, öffne ich die Kiste und suche mir eine passende Base aus. Diese bohre ich dann passend für das Tier und versehe sie mit dem Stützdraht.
Talinka,'index.php?page=Thread&postID=68496#post68496' schrieb:Ich backe meine Basen jedoch immer ungelocht, also auch ohne Draht. Wenn ich Fimo-Basen mache, lasse ich einfach meiner Fantasie freien Lauf und bastele, was mir gerade so einfällt. Meistens habe ich zu diesem Zeitpunkt noch gar kein passendes Tier dafür. Alle Basen, die ich gebastelt habe, bewahre ich in einer kleinen Kiste auf. Wenn ich ein neues Perlentier habe, öffne ich die Kiste und suche mir eine passende Base aus. Diese bohre ich dann passend für das Tier und versehe sie mit dem Stützdraht.
Wie bohrst du ein Loch ins Fimo? Bewahrst du sie halbfertig gebacken auf? Ich möchte gerne auch mit den Basen beginnen. Doch genau dieser Punkt mit dem Draht bohren ist eine Knacknuss ?(
Ich wollte nur mal eure Meinung wissen, damit ich für den Swap nichts falsch mache
![Biggrin Biggrin](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies_old/biggrin.png)
@ littlebonsai:
Schau mal in der HeartBead - Ausgabe Nr 9. (Dezember/2012). Da hatte ich ein ausführliches Tutorial zu dem Thema geschrieben.
Die Basen werden bei mir komplett fertig gebacken und so aufbewahrt. Und dann bohre ich die Basen mit einem ganz normalen 0,8mm-Holzbohrer per Hand. Das geht ganz leicht. Danach kommt der Draht rein und fertig
![Smile Smile](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies/smile.png)
Also ich habe auch in noch keiner meiner Basen einen Draht gemacht.
Werde ich auch nicht tun, wenn es nicht nötig ist. Aber bald werden wohl ein paar Tiere kommen, die Unterstützung brauchen
![Biggrin Biggrin](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies_old/biggrin.png)
Ich habe bisher nur mal bei einem Tier, wo ich wusste, die Base gehört zu ihm, es vor dem backen mal ins FIMO gedrückt. Dann hatte ich im FIMO Vertiefungen und das Tier konnte man da genau rein setzen.
Bei Big-Heads, die von selber stehen, finde ich das auch etwas überflüssig, aber das ist ja geschmackssache.
![Wink Wink](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies_old/wink.png)
Bzw. eine Frage von der Aktivität der Katzen ^^
Wegen dem Swap hat dir ja Enigma schon bescheid gegeben, also nicht bohren
![Wink Wink](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies_old/wink.png)
Kann man ja danach noch selbst machen, wenn Bedarf besteht.
Isbl90,'index.php?page=Thread&postID=68531#post68531' schrieb:Bei Big-Heads, die von selber stehen, finde ich das auch etwas überflüssig, aber das ist ja geschmackssache.
Bzw. eine Frage von der Aktivität der Katzen ^^
*seufz*
Die sind sehr aktiv... Da wird sich auf den Vitrinen auch gern mal geprügelt
![Rolleyes Rolleyes](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies_old/rolleyes.png)
. Ist der höchste Platz im Flur und dementsprechend begehrt bei unseren beiden Miezen. Und gemeinsam drauf liegen geht natürlich nicht. Und wer dort liegen darf, wird mindestens einmal pro Woche neu ausgefochten. Und dabei fliegen
auf den Vitrinen die Fetzen und
in den Vitrinen die Perlentiere. Da bleibt ohne Base mit Stützdraht gar nichts stehen
![Biggrin Biggrin](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies_old/biggrin.png)
.