29.12.2013, 15:10
Als ich mir die Anleitung von Ingrid Moras genauer angeschaut habe, war mir klar, dass die Halskrause vom Geier meine Spezialität wird. Meine Spezilität ist - Draht abreißen. So habe ich dann vom Hals ab einen Nylonfadeln mitgefädelt und nur mit diesem die Halskrause gemacht. War zwar mehr Arbeit, aber das Ergebnis - der Draht ist nicht gerissen
Außerdem ist der Hals stabiler.
Allerdings habe ich noch ein Paar andere Sachen versucht, so z.B. unterschiedliche Perlengrößen und bei den Flügeln auch noch einen Fehler gemacht, den ich erst beim 2. Flügel gemerkt habe. Insgesamt also nicht so besonders geworden
Aber muss auch mal sein. Seht es selbst.
Der Geier steht zwar, für die Fotos ging es aber als Kaktus-Geier besser. Tat aber ganz schön weh. Nicht der Geier, der Kaktus.
Außerdem ist der Hals stabiler.Allerdings habe ich noch ein Paar andere Sachen versucht, so z.B. unterschiedliche Perlengrößen und bei den Flügeln auch noch einen Fehler gemacht, den ich erst beim 2. Flügel gemerkt habe. Insgesamt also nicht so besonders geworden
Aber muss auch mal sein. Seht es selbst.Der Geier steht zwar, für die Fotos ging es aber als Kaktus-Geier besser. Tat aber ganz schön weh. Nicht der Geier, der Kaktus.
Der Geier sieht spitze aus, auch wenn du von Gehlern schreibst. Ich finde ihn toll (besonders deine Spezialität, die Halskrause
)
. Der Geier selbst gefällt mir auch, besonders seine stolze Körperhaltung.