Perlentiere - Forum

Normale Version: Canes erst backen?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo ihr lieben,
Ich bin noch ein fimoneuling, habe mir aber vorgenommen demnächst mal ein bisschen mehr auszuprobieren. Als ich mich mit meiner Schwester arüber unterhalten hab, sind wir auf diese Canes gestoßen. Da sie viel mit ihren Fingernägeln rumexperimentiert hat sie sich welche bestellt und mir ein Paar zu weihnachten geschenkt. Was ich jetzt nicht rausfinde, sind die schon gebacken? Wenn ich mir Scheibchen für eine sammelfigur abschneide, muss ich die vorher auch backen?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe Smile
Ich habe auch solche Nail-canes zu Hause. Die sind schon vorgebacken. Deshalb wird es schwierig, da noch ein Loch reinzukriegen. Ich wollte es mit dickem Blumendraht versuchen, bin aber noch nicht dazugekommen.
Die selbstgemachten Canes muss du nicht vorbacken. Du kannst sie vor dem Schneiden einen Tag einfrieren, so zerdrückst du nicht das Muster. (aber die Canes nur leicht antauen lassen vor dem Schneiden. Sonst bringts ja nichtsWink )
Erst die zurechtgeschnittenen gelochten Scheibchen backe ich.

Zum zuschneiden empfehle ich dir kein Küchenmesser zu benutzen. Auch frisch Geschliffene sind zu dick und zerdrücken das Muster. Diese Klingen hier http://www.spielzeuglehnert.de/epages/63...cale=de_DE eignen sich hervorragendSmile
Ok, das dachte ich mir schon. Vielen Dank Smile
Hey Snoopi Wink
Fragst du jetzt nur wegen der fertigen gekauften Canes oder auch wegen selber gemachten?
Also die fertig gekauften sind schon vorgebacken, aber wie du selber merkst, noch nicht komplett, sie sind ja noch biegbar. Also Chrissie und ich wollte die auch schonmal in dicken Scheiben als Perlen für Sammelfiguren nehmen. Also Nadel durch und mitbacken, wie sonst auch, das war leider das Ergebnis:
[Bild: 17099322ka.jpg]

Also ich würde diese Nail-Art Canes auf jeden Fall nochmal backen, bevor man sie irgendwie verwendet. Weil sie noch nicht ganz fest sind, könnten sie sonst den Nylon angreifen. Aber für Perlen haben wir leider noch keine Lösung gefunden. Ansonsten einfach dünne Scheibchen abschneiden, in die Base mit einarbeiten und normal mitbacken. Wink

Solltest du noch Fragen haben, immer her damit. Je mehr fimolieren, desto besser!
Hm, das erinnert mich daran, dass ich mal ausprobieren wollte, ob ich mit meinem 1mm-Bohrer durch die Nail-Art Canes komme... Zumindest bei fertig gebackenen Accessoires kann ich damit ohne weiteres noch ein Loch reinbohren (per Hand und sehr vorsichtig natürlich!)