Perlentiere - Forum

Normale Version: Startet der Hubi...
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
... muss es der Katze mal ziemlich langweilig gewesen sein Whistling

Passend zu dem Rettungswagen musste es dann auch mal ein Hubschrauber werden Biggrin

Den Hubschraubern bin ich vor einigen Jahren im Ski fahren in der Schweiz verfallen und irgendwie hat mich es dann mal in den
Fingern gejuckt, so ein Vogel nachzubasteln. Vorlage für den Hubschrauber waren mehrere Bilder von dem Rettungshubschrauber Christoph 51.

Ein paar Eckdaten:
Länge des Hubschraubers (ohne Rotor): ca. 14 cm
Länge mit Rotor: ca. 19 cm
Durchmesser des Hauptrotors: ca. 17 cm
Höhne des Hubschraubers: ca. 4,5 cm
Breite (ohne Rotor): ca. 2 cm
Arbeitszeit: ca. 14 Stunden (oder mehr) (genauer kann ich es nicht sagen)

[attachment=2173]

Hier nochmal das Heck in Detailaufnahme:

[attachment=2176]
Thumbsup

Jaja, immer ist die Katze schuld.

Sieht Super aus der kleine Christoph . Ich habe gestern wieder mal in den Spielsachen meiner Mädels gewühlt und das passende Original dazu gefunden. Ich hoffe, wir können, vielleicht gemeinsam, mal eine Anleitung zu den Fahrzeugen erstellen. Ich arbeite schon dran.

Kurze Frage noch: hast du in das Untergestell und in die Rotorblätter einen Extradraht eingezogen?




LG Markus

[img]webkit-fake-url://58C9579A-1E75-482D-94C6-DB684ADF318B/imagepng[/img]
Danke schön ^^

Die Kufen sind einfach aus Draht gefädelt und damit der Hubi nicht alle viere von sich streckt mit einem Stückchen Nylonfaden zusammengebunden, damit der Abstand gleichbleibt.

Die Rotorblätter sind in der plastischen Gegenfädeltechnik geperlt mit schwarzen 1mm-Perlen auf der Unterseite, was allerdings am Anfang nicht sooo supter gehalten hat (sah aus wie ein erschlagener 4-armiger Krake Whistling )
Letzten Endes hab ich jede obere Reihe nochmal mit Nylonfaden durchzogen (Gegenfädeltechnik) und den Nylonfaden dann miteinader von allen 4 Rotorblätern verspannt. (nochmal mehrere Stunden Zusatzarbeit)

Falls da jemand eine bessere Idee hat, ich bin für Vorschläge immer offen ^^
Wow, 17cm Rotor?!? Das ist ja Wahnsinn 8o Sieht echt nach viel Arbeit aus Thumbup
Eine Frage noch vor dem zu Bett gehen.

Hast du von deinem Sprinter auch schon Bilder gemacht und eingestellt?

LG Markus Cool
Ja, allerdings anonym (trotzdem der selbe Name) im Gästebereich bei der Frage nach ner Traktor-/Oldtimeranleitung.
KAnn ich aber noch in ein Extrathema packen, wenn Interesse besteht.
Guten Morgen,

Klar muss der hier wo auftauchen, der sieht super aus.

LG Markus Cool
Ich finde deinen Hubschrauber absolut gelungen Smile
Wow, der ist ja klasse! Auf so eine Idee muss man ja erstmal kommen und dann auch noch so klasse umsetzen Wink super Biggrin
Das war sicher eine menge Arbeit, die sich aber gelohnt hat Smile. Eine wirklich schöne Idee...
Seiten: 1 2