Perlentiere - Forum

Normale Version: Premiere in 4 mm
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3

Zuse

Hi ihr Lieben,

da ich ja Herausforderungen liebe, habe ich mir ein ganz neues Projekt überlegt. Viele meiner letzten Arbeiten sind in 2,3 mm-Perlen echt winzig klein (um die 1 cm). Es hat mich interessiert, wie sie aussehen werden, wenn man sie in 4mm-Perlen nachperlt. Wird es übertragbar sein oder geht die Form verloren? Wie ist überhaupt die Optik meiner Arbeiten mit derart großen Perlen? :?:
Die heutige (promovierte) Eule soll der Auftakt zu einer kleinen Serie unterschiedlicher Objekte sein.
Und schon hier hat sich gezeigt, dass die Form nicht linear übertragen wird. Das heißt, ich musste kleine Änderungen der ursprünglichen Vorgaben vornehmen, um die Figur in sich passend zu erhalten. Auch sind die neuen Figuren nicht, wie angenommen, ca.1,7 mal so groß wie die Ausgangsfiguren, sondern mehr als doppelt so groß. ?(
Aber ich glaube jetzt schon, dass sich sehen lassen kann, was dabei herauskommen wird. Smile

Grüße
Zuse
sieht auch richtig gut aus Smile Also ich finde es klasse, dass du es mal gemacht hast, weil ich schon lange so ein Tier in 4mm Perlen machen wollte nur leider sehr unsicher war!

Liebe Grüße
Daisy
Ich find den Hut genial Biggrin Eine weise Hedwig^^
Die Eule gefällt mir in ihrem Doktorhut sehr gut! Mich hätte noch ein direkter Vergleich zwischen dem kleinen Original und der großen Kopie interessiert.
Ich schliesse mich Westmonster an, ich kann mir das nur mit den Zahlen nicht so gut vorstellen ^^ Und ausserdem liebe ich einfach vorher/nachher Bilder.... Biggrin

Und diese Eule ist ja mal der Hammer!

Also ich hab schon viele Tiere aus Jalailas Buch in 4mm gemacht und da hat das immer gut gepasst. Vielleicht wirkt sich das Grössenverhältnis bei der japanischen Technik ja anders aus? Hast du das schon mal ausprobiert?

alkonost

Sieht sehr gut aus. Danke dir für diese Erfahrung. Das kann für mich grade jetzt sehr nützlich sein, da ich gebeten wurde, einen kleinen Schnupperkurs für Kinder (10-11 Jahre alt) zu machen und ich dachte, dass die größere Perlen für Anfang bequemer sein könnten. Ich muss nur noch, passende Anleitungen aussuchen ?(
sie ist sehr niedlich mit ihrem hut^^

Zuse

Ich finde es immer interessant wenn jemand etwas neues ausprobiert und deine Doktoreule gefällt mir wirklich sehr Smile.
Ein direkter Größenvergleich würde mir auch helfen, auf Fotos kann ich die Größe bei Perlentieren immer nur schwer einschätzen.
Das find ich richtig stark, dass du dich an die 4mm-Varianten gesetzt hast. Die Ergebnisse können sich echt sehen lassen (das Eulchen Love ). Bin gespannt, was da noch so kommt ^^
Seiten: 1 2 3