02.04.2014, 18:34
Bis vor wenigen Tagen stand in meinem Profil "ich würde fürchterlich gern nähen können", weil es stimmt und weil ich davon überzeugt war, nie und nimmer eine Nähmaschine zweckentsprechend einsetzen zu können. Nun hatte ich aber neulich auf Umwegen ein Näh-Date mit einer Freundin vereinbart, die seit ein paar Jahren immer mal wieder das ein oder andere Sofakissen näht oder Vorhänge umschlägt etc., die also im Besitz einer Nähmaschine und der geistigen Kräfte ist, diese auch zu benutzen.
Ich hatte ihr einen Link zu einer Anleitung für eine Buchhülle geschickt, weil sie auch ein Bücherwurm ist und ich dachte, sie möchte vielleicht gern so ein Ding nähen, aber irgendwie kam es dann so, dass sie auf unserem Nähdate an einer supergeilen Patchwork-Handtasche herumfieselte, während ich mit der Buchhülle anfing! 8|
Ich habe sie, nach stundenlangem Kampf mit einem stretchy Blümchenkleid, das ich als Innenfutter letztlich doch verworfen habe, zu Hause fertig genäht, und so sieht sie jetzt aus:
Mehr Fotos von vorne, hinten, innen und außen sowie von der Entstehung gäb's hier.
Da steckt The Stand von Stephen King drin, aber weil eine Seite des Umschlags variabel ist, kann ich auch andere Bücher ähnlicher Höhe darin verstauen. Für den Stephen ist sie ja nun fast ein bisschen... kleinkariert.
Jedenfalls bin ich jetzt sowas von angefixt! Ich klicke und lese mich nächtelang durch Nähblogs und -foren und habe schon gefühlt hunderte von Anleitungen gespeichert, die zum Großteil sicher nicht meinem momentanen Können entsprechen.
Jetzt gleich werde ich mal in den Keller schnurken und nachgucken, ob die alten Leinen-Vorhänge, die ich da lagere noch nicht grün angelaufen sind, dann nähe ich mir nämlich eine Hose draus.
Das soll ganz einfach sein.
Ich hatte ihr einen Link zu einer Anleitung für eine Buchhülle geschickt, weil sie auch ein Bücherwurm ist und ich dachte, sie möchte vielleicht gern so ein Ding nähen, aber irgendwie kam es dann so, dass sie auf unserem Nähdate an einer supergeilen Patchwork-Handtasche herumfieselte, während ich mit der Buchhülle anfing! 8|
Ich habe sie, nach stundenlangem Kampf mit einem stretchy Blümchenkleid, das ich als Innenfutter letztlich doch verworfen habe, zu Hause fertig genäht, und so sieht sie jetzt aus:
Mehr Fotos von vorne, hinten, innen und außen sowie von der Entstehung gäb's hier.
Da steckt The Stand von Stephen King drin, aber weil eine Seite des Umschlags variabel ist, kann ich auch andere Bücher ähnlicher Höhe darin verstauen. Für den Stephen ist sie ja nun fast ein bisschen... kleinkariert.
Jedenfalls bin ich jetzt sowas von angefixt! Ich klicke und lese mich nächtelang durch Nähblogs und -foren und habe schon gefühlt hunderte von Anleitungen gespeichert, die zum Großteil sicher nicht meinem momentanen Können entsprechen.
Jetzt gleich werde ich mal in den Keller schnurken und nachgucken, ob die alten Leinen-Vorhänge, die ich da lagere noch nicht grün angelaufen sind, dann nähe ich mir nämlich eine Hose draus.
Das soll ganz einfach sein.