Perlentiere - Forum

Normale Version: Die Unterschiede von Japanischen Perlen... Toho, Miyuki und Unterteilungen...
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen!

Bis ich hier ins Forum gekommen bin gab es für mich die Gegenfädeltechnik und Rocailles in 2,5 (bzw. 2,6)mm. Meistens bezogen im Bastelladen oder im Baumarkt. Jetzt wird alles größer (oder kleiner, was den Durchmesser angeht). Mehr Techniken, mehr Perlenarten, mehr Größen. Immerhin hab ich schon rausgefunden, je größer der Wert einer Perle ist, um so kleiner ist sie und warum das so ist.
Jetzt finde ich in immer mehr Beschreibungen nicht nur kleinere Perlen (-> 1 mm, die ich nicht finde, sondern 15/0, die größer sind) sondern auch immer wie der Namen wie Toho, Miyuki u.ä. Merker für mich: Das sind die tollen, gleichmäßigen, japanischen Perlen, die teurer sind Wink: Aber was ist hier der Unterschied:

Miyuki:
- Seed Beads
- Delica Beads

Toho:
- Seed Beads
- Treasure
- Charlotten

Was ist bei denen der Unterschied? Welches sind die besten? Welche kann mit den mir bekannten Rocailles vergleichen? Ich vermute es sind die "Seed Beads", da es von denen am meisten gibt Wink aber lieg ich da richtig? Und welche Größe braucht man so im allgemeinen neben meinen 9/0 Rocailles? Fragen über Fragen... 8| Kann mir da jemand helfen? Unsure

Enigma

Also die normalen 2,6mm Perlen sind die 9/0 Größe (obwohl Miyuki und Toho da manchmal nach Perlensorte etwas minimal unterschiedlich ausfallen können - Transparent matt sind meiner Erfahrung nach immer einen Mini-Tick größer Smile ).

Seed Beads entsprechen unseren normalen Rocailles.
Miyuki Delicas ähneln von der Form den Toho Treasures. Sie sind im Vergleich zu den Seed Beads "kantiger". Dadurch eignen sie sich besser für die Peyote-Technik, denn so entstehen schöne geschlossene Flächen. Aus diesem Grund finden sie vor allem bei der Schmuckherstellung viel Verwendung.
Mit den Toho Charlottes hab ich nicht so viel Erfahrung, es gibt sie aber nur in wenigen Farben und wenigen Größen.

Prinzipiell arbeite ich mittlerweile bevorzugt mit Tohos und Miyukis und mische sie in meinen Tierchen immer (Nutze aber die 2mm bzw. 11/0 Größe). Ich kann es nur empfehlen, man erspart sich viel Gefluche Biggrin


Ansonsten kann ich noch die Rocailles von Preciosa empfehlen. Sie sind nicht ganz so perfekt wie die Miyukis und die Tohos, aber sie sind dennoch eine gute und preiswertere Alternative und qualitativ sehr gut.
Ich habe verschiedene Perlengrössen da, ein Grossteil zwischen 9 und 10, mit denen ich am meisten arbeite, und dann noch ein paar Basis-Farben in 12, 14, 15 und sogar 16er. Das meiste sind Seed Beads, also Rocailles. Letztere brauche ich, wenn ich kleine Details wie Schnurrbarthaare oder Wimpern anfügen will. Am meisten verwende ich von den kleinen Perlengrössen also weiss und schwarz.

Nach der Messe letztes Jahr wollte ich mich auch an Schmuck versuchen und habe ein bisschen an Tohos und Delicas eingekauft. Da in so einem Schmuckstück aber oft viele verschiedene Perlen in allen möglichen Grössen und Formen verwendet werden, hab ich mir angewöhnt, die dann anhand der AL extra für das Projekt zu kaufen. Da ich nicht so viel Schmuck mache, lohnt es sich nicht für mich, dauernd alle Perlensorten auf Lager zu haben.

Ich verwende auch gern die Rocailles von Preziosa, habe aber auch mit Knorr und Glorex schon wunderschöne Ergebnisse bekommen.

dreambeads

ich sag da nur .... hier lesen bitte ich glaube da steht alles geschrieben Biggrin
http://perlenparties.de/info/Ueber-unser...erlen.html
Super dreambeads!

Aber eine Frage hab ich zu Punkt 6.) (ganz unten).... das verstehe ich nicht. Da steht, wegen des grossen Loches wiegen die Perlen weniger und daher braucht man auch weniger Perlen für ein Projekt... oder meinen die, man braucht weniger Gramm Perlen für ein Projekt? Also ich bin da gerade ein bisschen verwirrt, aber vielleicht schubst mich mal jemand vom Schlauch. Smile
Cool, vielen Dank, dreambeads! Und ich dachte in meiner grenzenlosen Hybris, ich wüsste schon alles über Perlengrößen und -typen! Rolleyes ^^