Perlentiere - Forum

Normale Version: Diverse Basen der letzten Monate :-)
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hehe, ja es ist in etwa so wie Katinka geschrieben hat. Bei runden Canes wird gerne mal gerollt, da kann sich aber unter Unständen das Muster wieder verziehen.
Man drückt quasi ganz vorsichtig von außen regelmäßig drauf, Stück für Stück, da braucht man halt einfach viel Geduld. Und so wird das Muster dann kleiner. Und weil man es in groß aber geformt hat, kann man da viele Details einarbeiten, und wenn es dann kleiner ist, sieht das richtig fein aus.

Und ich bewahre meine Canes ungebacken auf, damit ich die Größe dann noch anpassen kann. Sie sind in einer Kiste im Kühlschrank, so sind sie immer kalt, da kann man die Cane gleich besser schneiden, wenn man sie braucht. Und in dem Karton kanns dann auch nicht einstauben, man muss halt nur drauf achten, dass es nicht auf Plaste liegt oder so, weil FIMO Plastik weich machen kann.

Lilliputz

Wow da sind echt unheimlich tolle Basen dabei! Love
Mir gefällt die Base für die Eule und die erste Lavabase am besten!
Ich liiiiiebe deine Basen! Die sind, genau wie deine Perlentiere, immer so liebevoll detailreich! Ganz, ganz herrlich!
Das in den Sumpfpflanzen gefangene Treibholz finde ich spitze, und auch das verkohlte Gemüse um den Phönix herum! Biggrin

Vielen Dank auch für die kleinen Anleitungen! ^^
Westmonster,'index.php?page=Thread&postID=92895#post92895' schrieb:Ich liiiiiebe deine Basen! Die sind, genau wie deine Perlentiere, immer so liebevoll detailreich! Ganz, ganz herrlich!
Das in den Sumpfpflanzen gefangene Treibholz finde ich spitze, und auch das verkohlte Gemüse um den Phönix herum! Biggrin

Vielen Dank auch für die kleinen Anleitungen! ^^

Ok, das Treibholz sehe ich aber wo ist da verkohltes Gemüse? Search Thinking
Da sind aber wieder schicke Sachen dabei Smile.

Ich liebe ja Basen in die fremde Materialien eingearbeitet sind, daher mag ich auch die Uhu und die Affenbase am liebsten. Die sind wirklich wunderschön.

Die Lavabase bei der du die Prägeplatte verwendet hast finde ich auch toll, die schaut so schön lebendig aus...
Erstmal vielen Dank euch allen ^^ Fimobasteln macht echt riesigen Spaß,
aber am liebsten fimoliere ich zusammen mit Isbl, dabei kommen immer
viel tollere Sachen bei rum, als wenn ich alleine loslege.
Yvi,'index.php?page=Thread&postID=92773#post92773' schrieb:Die Basen sind wirklich alle toll geworden. Mir gefallen vor allem die Beiden mit dem Holz und die Lava-Base für die beiden Phoenixe. Love Hast du das Holz mit gebacken? Ich hätte gedacht dabei verfärbt sich das Holz.
Ja, die Holzscheiben sind einfach mitgebacken. dadurch halten sie auch nicht am Fimo, aber sie verfärben sich auch nicht. Wenn man Fimo direkt darauf anordnet und festdrückt, dann hält es nach dem Backen sogar ganz gut.
Westmonster,'index.php?page=Thread&postID=92895#post92895' schrieb:Ich liiiiiebe deine Basen! Die sind, genau wie deine Perlentiere, immer so liebevoll detailreich! Ganz, ganz herrlich!
Das in den Sumpfpflanzen gefangene Treibholz finde ich spitze, und auch das verkohlte Gemüse um den Phönix herum! Biggrin

Vielen Dank auch für die kleinen Anleitungen! ^^
Das verkohlte Gemüse sollen übrigens schwarze Rosenranken sein *g* Aber "verkohlt" passt im Sinne eines Phönixes auch, der ja quasi alles um sich rum verbrennt und zu Asche macht ^^
deine base sind alle sehr schön
hmmmm hält das holz das aus im Ofen????staune immer wieder

Saphira

Die Basen sind alle Klasse geworden, aber am besten gefällt mir die mit dem echten Holzanteil.
Seiten: 1 2