Mein zweites Problem mit Perlenschmuck ist eine Kette und Armband mit Rocallies und Stiftperlen (Miyuki).
Das ganze soll man mit einem Faden Fädeln so das ein Dreieck entsteht und sich immer so versetzt das sich eine Spirale bildet aber ich bekomme es nicht hin das alles schön stramm und keine Lücke zwischen jedem Dreieck entsteht. In der Anleitung wird bei der zweiten oder dritten Schritt das Dreieck nur an einer Perle befestigt, das kann aber nicht halten. Ich habe schon selber versucht es etwas anders zu fädeln aber es entsteht dann keine Spirale.
Die Anleitung ist auch für Anfänger
![Crying Crying](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies_old/crying.png)
Hat diese Fädelform einen Namen? Dann könnte man es mal googlen und dir vielleicht etwas besser helfen. Oder du scannst/fotografierst einen kleinen Ausschnitt aus der Anleitung, um die es geht.
Ich kenn das auch, dass man sich bei angeblich gaaaanz einfachen Anleitungen vorkommt wie der erste Mensch, weil man nicht kapiert, worum es geht. Bei mir ist es meistens so, dass ich in den Bahnen einer bestimmten Fädeltechnik denke, die nicht zu dem passt, was in der Anleitung gefordert ist. Wenn ich es dann an einem anderen Tag mit frischem Kopf noch mal probiere, habe ich meistens einen Aha-Effekt und es funktioniert.
Ich glaube nicht, dass es japanische Technik ist. Auf dem Buch steht zumindest Netztechnik.
![Wink Wink](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies_old/wink.png)
Leider kann ich dir damit wenig helfen, denn Netztechnik meide ich nach meinen ersten Versuchen wie der Teufel das Weihwasser.
![Biggrin Biggrin](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies_old/biggrin.png)
Ich könnte mir vorstellen, dass die Kette im Ergebnis auch gar nicht "schön stramm" sein soll, wie du schreibst. Die Stücke, die ich in Netztechnik begonnen hatte, waren verhältnismäßig locker. Wie weit hast du denn gefädelt? Versuch doch mal, dich für ein paar Zentimeter stur an die Anleitung zu halten, vielleicht ergibt sich die Form erst, wenn man ein Stückchen gefädelt hat. Das ist bei manchen Peyote-Spiralen auch so, vielleicht gilt das auch für die Netztechnik.
![Smile Smile](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies/smile.png)
Ich hab auch mal so eine kette gemacht, eigentlich ist es tatsächlich ganz einfach
![Wink Wink](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies_old/wink.png)
den Anfang weiß ich nicht mehr, aber dann fädelst du immer eine Perle, einStab und durch eine Perle aus dem vorherigen Kreis, eine Perle ein Stab und wieder durch eine "alte" Perle. Wenn du die Spirale andersrum haben willst, dann musst du Perle und Stab vertauscht auffädeln
![Wink Wink](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies_old/wink.png)
Ah, das hab ich auch schon gemacht, die Spirale entsteht erst nach einigen Zentimetern! Also einfach mal stur weiterperlen, dann sollte das sich von selbst so legen!
Hallo
Es ist wirklich so, dass die Spirale erst sichtbar ist nach einigen Runden.
Hier ist ein Link wo die Technik ersichtbar ist
http://www.creadreams.de/perlen/perlen_a...kette.html
Da ist es zwar nur 1 Perle und 1 Stäbchen und 1 Perle und 1 Stäbchen pro Runde. Die Kette hält wirklich auch wenn man nur durch die Perle geht. Ich habe die Kette mal mit 1 x Perle, 1 x Stäbchen, 1 x Perle, 1 x Stäbchen, 1 x Perle und 1 x Stäbchen (pro Runde) gemacht, und sie sieht super aus und hält. Nicht aufgeben, die Mühe lohnt sich und sie ist wirklich einfach zum machen.
Grüessli
Andrea
na gut
![Crying Crying](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies_old/crying.png)
ich versuche es noch mal
ich habe auch nochmal dickeren faden besorgt der wohl besser ist für schmuck.
Huhu!
Ich hab das Buch und auch so eine Kette angefangen, es ist schön dicht aber durchaus flexibel im ganzen und wirklich sehr einfach.
Ich kann dir ja mal ein paar Fotos machen Schritt für Schritt ?
@B-Chan: