Ich kann mich da Eumel und Grinsekatze nur anschließen; ich hätte nie die Geduld für so viel Arbeit! Respekt!
Der Baum ist einfach wunderschön geworden, ich beneide Deine Oma direkt. Rotahorn find ich sowieso einen der schönsten Bäume überhaupt.
Wahnsinn, einfach nur toll
Soviel Arbeit.. das hält mich bisher davon ab so etwas anzufangen, obwohl ich nun wieder gern mit Draht arbeite.
Uii, der ist dir aber toll gelungen, die Zweig sind schön auseinander.
Darf ich fragen, was du fürn Draht benutzt hast? Meine neueren Drähte halten nicht richtig straff, die Perlen sind zu schwer.
Ich habe z.Zt. 2,6er Perlen und 0,3er Draht.
Perlenomi,'index.php?page=Thread&postID=119519#post119519' schrieb:Uii, der ist dir aber toll gelungen, die Zweig sind schön auseinander.
Darf ich fragen, was du fürn Draht benutzt hast? Meine neueren Drähte halten nicht richtig straff, die Perlen sind zu schwer.
Ich habe z.Zt. 2,6er Perlen und 0,3er Draht.
Hmm, das müsste aber halten.
Was für ein Draht ist es denn? Silber ist z.b. nicht so gut wie Messing.
Perlenomi,'index.php?page=Thread&postID=119519#post119519' schrieb:Uii, der ist dir aber toll gelungen, die Zweig sind schön auseinander.
Darf ich fragen, was du fürn Draht benutzt hast? Meine neueren Drähte halten nicht richtig straff, die Perlen sind zu schwer.
Ich habe z.Zt. 2,6er Perlen und 0,3er Draht.
Ich hab auch 0,3er Draht für die 2,6er Perlen benutzt. Hab bei Idee braunen Draht gekauft, der hält das ganz gut aus.
Der schaut echt toll aus.
Oh ja Bäume beanspruchen viel Zeit. Das Ergebnis lohnt sich aber
Da wird sich deine Oma bestimmt freuen
Annichen,'index.php?page=Thread&postID=119650#post119650' schrieb:Perlenomi,'index.php?page=Thread&postID=119519#post119519' schrieb:Uii, der ist dir aber toll gelungen, die Zweig sind schön auseinander.
Darf ich fragen, was du fürn Draht benutzt hast? Meine neueren Drähte halten nicht richtig straff, die Perlen sind zu schwer.
Ich habe z.Zt. 2,6er Perlen und 0,3er Draht.
Ich hab auch 0,3er Draht für die 2,6er Perlen benutzt. Hab bei Idee braunen Draht gekauft, der hält das ganz gut aus.
Hallo ihr beiden, ich danke euch für eure Antworten, ich sehe sie leider jetzt erst.
Ich benutze beide, Messing und Silber. Ich hatte mal braunen von Junghans, der war für Bäume ideal, aber
wollte ihn nie wieder haben, hatte es mir geschworen. DEr war sowas von stur! Wenn man ihn von der Rolle
zog, fädelte er sich von selbst auf und fast jede dritte Perle schnippte in hohem Bogen duech den Raum