Perlentiere - Forum

Normale Version: Anhänger
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.

Perlenfranzi

Ja ich hab mal wieder ne Frage. Miffy
Aber dabei gehts wohl nicht ums ausnutzen...ich hab echt angst hier in Zukunft fragen zu stellen. Ist glaube ich auch nicht sinn der sache. ?(

Naja auf jeden Fall. Ich finde diese Anhänger hier

http://just-bead.de/bastelmaterial/sonst...rschlaufen

ganz hübsch. Nun frage ich mich wie man sie befestigt. Ich meine gut man könnte sie schon während dem fädeln mit aufnehmen, doch dann kann man die position hinterher nicht mehr ändern. Aufbiegen finde ich auch irgendwie blöd...Egal mit welcher Zange man kriegt diese ringe hinterher einfach nicht mehr richtig zu. Der Nylonfaden flutscht bestimmt auch gerne durch die Öffnung. ?(
Zugegeben ..ich hab die Schlaufen selber gemacht ,
allerdings ist das Prinzip das selbe Wink
Ich hab die Ösen aufgebogen und "überlappend" wieder zusammen ,
ähnlich wie einem Schlüsselring , vielleicht kann man es erkennen ? -
Jedenfalls hat es bis jetzt ..toi ..toi .. toi gehalten
( Ich hab einen der Anhänger am Autoschlüssel )
Ich befestige den Anhänger gerne so. Das hält bombensicherSmile

Perlenfranzi

zakea,'index.php?page=Thread&postID=121784#post121784' schrieb:Zugegeben ..ich hab die Schlaufen selber gemacht ,
allerdings ist das Prinzip das selbe Wink
Ich hab die Ösen aufgebogen und "überlappend" wieder zusammen ,
ähnlich wie einem Schlüsselring , vielleicht kann man es erkennen ? -
Jedenfalls hat es bis jetzt ..toi ..toi .. toi gehalten
( Ich hab einen der Anhänger am Autoschlüssel )
Die sind ja süß <3 Mit den blättchen oben dran. Das ist aber kein Fimo oder?
Ich persönlich arbeite die Anhänger immer beim fädeln direkt mit ein. Ich hab es mal versucht, in dem ich eine Perle durch den Ring ersetze. Das hat aber leider nicht so ganz funktioniert.
In der Zwischenzeit fädel ich den Ring direkt in zwei Kreise an der entsprechenden Stelle mit in das Tier ein. Es verrutscht nicht und geht auch sicher nicht mehr auf.

Klar: nachträglich die Position ändern geht nur noch, wenn ich den Ring dafür wieder aufbiege. Allerdings hatte ich bisher auch noch nie das Bedürftnis, hinterher wieder den Ring rauszumachen ^^

Ich post nachher mal noch ein Bild dazu. Hab gerade meine Kamera nicht hier Rolleyes
Man kann auch den Ring mit den Fingern (oder mit einer Zange und den Fingern) seitlich (!) auf und dann wieder zu biegen und dann, damit der Faden nicht durch die Lücke rutscht, dieselbe mit etwas klarem Nagellack betropfen. Hält auch bombenfest und es rutscht nix durch.

Perlenfranzi

Westmonster,'index.php?page=Thread&postID=121798#post121798' schrieb:Man kann auch den Ring mit den Fingern (oder mit einer Zange und den Fingern) seitlich (!) auf und dann wieder zu biegen und dann, damit der Faden nicht durch die Lücke rutscht, dieselbe mit etwas klarem Nagellack betropfen. Hält auch bombenfest und es rutscht nix durch.
Nagelack Biggrin Das klingt ja total interesant. Verstopft es die lücke oder wie? Gut das es meistens Frauen sind die perlen, die haben sowas wohl im Schrank. Rofl
Biggrin Jup, der Nagellack überbrückt die Lücke, so dass der Faden nicht mehr durch rutscht. Auch bei gekauften Spaltringen ist ja meistens ein kleiner Spalt drin, wo dünner Faden durch kann. Drum sichere ich das immer mit einem Tropfen Nagellack. Oder Klebstoff.