Perlentiere - Forum

Normale Version: Perlengeschäfte/Perlenbeschaffung
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
OBI: Ich hab dort bisher nur einmal graue Perlen gekauft, die Marke heißt GLOREX. Die Qualität ist in Ordnung, sie sind ziemlich gleichmässig.
Preis lag, glaub ich, bei 1,70€ für 17g.

Normalerweise kaufe ich meine Perlen beim Pfennigpfeiffer (99 ct für 20g) oder in einem Bastelladen in der Nähe (etwa 1,20€ für 20g). Beides KNORR prandell, recht gleichmässig.

Rayher hatte ich auch schön, gibts manchmal beim Müller. Die kann ich aber nicht empfehlen, die sind absolut unregelmässig.

Anonymous

Hallo,

war letztens im Obi und fand es dort ziemlich unübersichtlich, ausserdem hatten sie meistens nur Perlen in 2mm.

Habe dann bei Opitec ein paar Perlen bestellt. Diese müssen in den kommenden Tagen eintreffen! *freu* Smile

Nur sagt mal, gibt es bei Opitec keinen Messingdraht in 0,3mm? :?: Nur dünner oder deutlich dicker... Fand ich echt schade, so muss ich sehen, dass ich in der Stadt irgendwie Draht in der Stärke bekomme.

Bei den Opitec Perlen: Gibt es da keine Rocailles in matt? Nur mit Silbereinzug... Und was sind Rocailles "satt"? :roll:
satt ist eine glänzendere Form von opaken Perlen.
Opitec hat schon matte Perlen. Nur eben keine undurchsichtigen matten.
Die haben aber sehr wohl transparent matte und die wunderschönen transparent matten mit Silbereinzug (ich liebe diese Perlen Smile).
Man muss nur schauen. Bei Opitec sind die transparenten Perlen alle in einer Kategorie. Also glänzende und matte zusammen. Siehe hier: <a class="postlink" href="http://de.opitec.com/opitec-web/Rocailles-transparent-%2817-g%29/c/kcpsglropt/la/jel">http://de.opitec.com/opitec-web/Rocaill ... opt/la/jel</a> und hier: <a class="postlink" href="http://de.opitec.com/opitec-web/Rocailles-silbereinzug-%282,6-mm%29/c/kcpsglrosi/la/jel">http://de.opitec.com/opitec-web/Rocaill ... osi/la/jel</a>

Marillin

Wo kauft ihr denn euren Draht? Ich brauche nämlich unbedingt einen dünneren.
Bei Draht habe ich eine gute Bezugsquelle bei einem Hela in meiner Nähe. Die haben guten 0,3mm Messingdraht zu anständigen Preisen.

Marillin

ok, danke!

Perlena

Mein Draht ist zu dick für meine neuen Perlen *flenn*. Gott, ist das blöd!
Da hab ich so viel Geld ausgegeben für diese tollen Perlen und dann zu Hause hab ich festgestellt, dass ich mit viel Liebe und wehen Fingern den Draht zwei Mal durch die Perlen fädeln kann. Drei Mal ist ein Ding der unmöglichkeit...
Besonders blöd ist es wenn ich die Tiere selbst kreiere. Da hab ich ja dann keine Anleitung vor mir, sondern probiere aus, wie viele Perlen ich in der nächsten Reihe nehmen will und weils dann oft nicht passt, muss ich ständig eine Reihe öffnen. Aber das geht auch nicht mehr, weil das schon so harte Arbeit war den Draht überhaupt durch die Perlen zu bekommen. Teilweise hab ich da wohl so wutentbrannt dran gezogen, dass ich die Perlen einfach in der Mitte zerbrochen habe (keine Ahnung, wie ich das geschafft habe).
Keine Ahnung was ich machen soll... Ich hab zwar noch einen dünneren Draht zu Hause, damit habe ich als Kind meine Tiere gemacht, aber der ist so dünn, dass ich stattdessen auch genauso gut Nylonfaden nehmen könnten.
Und ich hab so viele Bastelgeschfäfte durchlaufen um endlich einen guten Draht zu finden. Den hab ich letztenendlich von Real, wie groß der ist steht leider nicht drauf, doch er ist altbewährt. Da er locker 3 Mal durch meine kleinsten Rayher-Perlen passt und trotzdem sehr stabil ist, war ich zufrieden, trotz fehlender Größenangabe.
Wenn ich einen dünneren nehme, müssten die Tiere ja wieder total schlaff werden.
Habt ihr auch solche Probleme den Draht durch die Pracht-Perlen (2,6mm) zu bekommen?
Für Pracht-Perlen nehme ich immer 0,3mm Messingdraht. Der ist stabil und man kriegt ihn wenn nötig sogar viermal durch die Perlen.
Wenn die Tiere mit einem solchen Draht schlaff werden, liegt es häufig daran, dass die Reihen nicht richtig angezogen worden sind.
Ich habe auch 0,3 er Draht und hatte mit 2,6er Perlen noch nie Probleme. Hast du eine MüllerDrogerie in der Nähe? bei uns verkaufen die in der Bastelabteilung Messingdraht in 0,3 von Rayher, der ist gut. (Obwohl ich rayher sonst eher nicht mag, aber der Draht ist gut!)

Das Problem mit dem Draht hatte ich nur bei meinen 1mm Perlen, aber da hab ich jetzt 0,15er Draht (oh oh, friemelige Arbeit!)
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12