![]() |
Seerosenteich - Druckversion +- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de) +-- Forum: Perlen-Galerie (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-129.html) +--- Forum: Dioramen - kleine Szenen (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-41.html) +--- Thema: Seerosenteich (/thread-3277.html) Seiten:
1
2
|
Seerosenteich - nilpferd - 01.05.2013 Endlich habe ich wieder etwas zum Herzeigen! Als ich mir das neue Buch von Verena geholt habe, habe ich mir vorgenommen, die Seerosen müssen als erstes sein. Und jetzt sind sie fertig, die große (rosa) ist zwar nicht so gut geworden, dafür die kleine weiße und die Blätter gefallen mir auch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Als Wasser habe ich zuerst feinen dunkelblauen Dekosand und dann blaue Deko-"Kristalle"eingefüllt. Dazu kleine Steine und Hölzer. Und natürlich einige kleine Tiere aus meinem Fundus. Die Vögel weiß ich leider nicht mehr, ebenso die Frösche (habe ich entweder aus dem Internett oder von Torsten Becker), da ich einige verschiedene Vögel und Frösche probiert habe (vor längerer Zeit) und natürlich nicht notiert habe welche aus welcher Anleitung entstanden sind. ![]() Der Slamander ist von Torsten Becker. Der Marienkäfer ist aus den Weiten des WWW. Viel Spaß und bitte viele Kommentare (postiv und negativ) - Isbl90 - 01.05.2013 Also ich finde das Material, mit dem du das Wasser dargestellt hast, super toll! Das ganze Projekt ist auch nicht berladen, also nicht zu viele und nicht zu wenige Sachen drauf. Die Größenverhältnisse sind dir super gelungen, also auch die Tiere untereinander (manchmal passt das ja nicht so) Die Vögel sind super sauber gearbeitet. Die Hölzer und Steine passen da auch super rein. Insgesamt wirkt es sehr stimmig. Die Seerosen sind super toll geworden! Gefallen mir richtig gut, und auch, weil eine weiß und eine rosa ist. Ich hätte zwar vielleicht noch ein Blatt mehr gemacht, aber das ist ja geschmackssache (also ein kleines vielleicht) Die haben auf jeden Fall eine schöne Form und sind super gleichmäßig! Wie groß ist denn die ganze Glasschale im Durchmesser? - nilpferd - 01.05.2013 Vielen Dank für deine lobenden Worte! Die Schale hat einen Durchmesser von 25 cm. Die Dekosteine, Hölzer, Kristalle und den Dekosand habe ich in der Kerzen/Deko-Abteilung von einem Möbelhaus gefunden, nach langem Suchen, in verschiedenen Geschäften. - Saphira - 01.05.2013 Das ist absolut klasse zusammengestellt, die Tiere und die Seerosen samt Blättern sind sehr gleichmäßig gefädelt. Rundum eine total gelungene Dekoration. - Kreativechse - 01.05.2013 Sieht klasse aus, wunderschöne Sachen 8o - Westmonster - 01.05.2013 Wunderschön, dein Seerosenteich-Diorama!! Die Seerosen und Blätter sind wirklich schön und sehen täuschend echt aus, finde ich. Die Tiere gefallen mir auch gut und alles zusammen ist einfach stimmig! Die Blüten und Blätter sind natürlich recht groß im Vergleich zu den Viechlis, aber dann sind es eben Kolibris und siamesische Zwergfrösche... ^^ - Perlluff - 01.05.2013 Das schaut alles sehr stimmig aus. Die Farbe der rosa Seerose gefällt mir, aber am schönsten finde ich die Blaumeise... die sieht richtig echt aus. - lelo - 01.05.2013 wow, der ist ja toll geworden! Sehr liebevoll gearbeitet. Aber iene Frage: wo stellst du denn so etwas großes hin? ^^ - nilpferd - 01.05.2013 Vielen Dank für euer Lob ![]() Die Schale steht bei uns am Esstisch in der Mitte, statt Blumen ![]() ![]() - KanariPerle - 02.05.2013 WOW, mit wie viel Liebe zum Detail du da gearbeitet hast. Das muss ganz schön Arbeit gewesen sein. Aber es hat sich gelohnt!!!! |