![]() |
Kometenfalter (Peyote und Brickstitch) - Druckversion +- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de) +-- Forum: Perlen-Galerie (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-129.html) +--- Forum: Perlentiere (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-9.html) +---- Forum: Insekten, Krabbeltier, Reptilien, Amphibien (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-14.html) +---- Thema: Kometenfalter (Peyote und Brickstitch) (/thread-7516.html) Seiten:
1
2
|
Kometenfalter (Peyote und Brickstitch) - Perlluff - 02.03.2015 Also nach viele rumgelese bin ich mir jetzt 99% sicher, dass der Kometenfalter ein nachtaktiver Schmetterling ist der körperliche Merkmale einer Motte aufweist ![]() Und ja es gibt auch tagaktive Motten *g*. Auf Englisch heißt der gute "madagascan moon moth"... wie jetzt doch ne Motte? Wenigstens wissen wir jetzt wo er wohnt... Wunderschön ist er jedenfalls sowohl in echt als auch geperlt ![]() Mein Vorbild in lebend: http://wildlife-media.at/bild/53691/kometenfalter-weibchen.jpg In präpariert (Der Geperlte ist also tot *g*): http://www.schmetterlings-shop.de/images/products/S-360%20Argema%20mitrei%20M.jpg Das Ende der hinteren Flügelpaare wird in Peyote geperlt (Was bei mir wieder die Frage aufkommen lässt ob es nicht doch ursprünglich so gedacht war, dass auch die Flügel in Peyote geperlt werden...) und hat mich zum verzweifeln gebracht. Die Auflösung der Anleitung war jetzt nicht die beste und ich wusste nicht wirklich wie der Fadenverlauf gedacht war. Als ich dann zwei Tage später den zweiten hinteren Flügel geperlt hab wusste ich natürlich nicht mehr wie ich das Gebambel da genau geperlt hatte. Ich bin zu 100% sicher, dass es nicht auf beiden Seiten identisch gelungen ist. Umso erstaunter bin ich wie wenig das auffällt ![]() Das kleine Tierchen war der bisher größte Schmetterling den ich geperlt habe und bei den gelben Perlen hatte ich zwischen zeitlich große bedenken, dass sie nicht reichen könnten... Die Anleitung habe ich wieder aus dem russischen Endloslink. Bildchen: - Tigermaus - 02.03.2015 Der ist wirklich riesig, gell? Den hab ich auch schon gemacht, mir gefällt er dann fertig sogar viel besser als auf dem Bild in der Anleitung. Deiner hat sehr kräftige Farben, wirklich schön! - MrsMaus - 02.03.2015 Wow ![]() Ist der schön ![]() - vortex - 02.03.2015 Ist der schön... die Form der Flügel... dieses schöne, kräftige Gelb... einfach toll! Ich hänge auch nochmal ein Lob für die ganzen anderen tollen Schmetterlinge an, die du in den letzten Wochen gezeigt hast! Ich hatte irgendwie nie die Motivation zu kommentieren... tut mir leid. Und dieser russische Endloslink, mit den vielen Anleitungen, wo finde ich den denn? Nicht dass ich irgendwann so einen Schmetterling machen würde, nein, ich will[size=8] wahrscheinlich einfach nur die Anleitungen haben...[/size] ![]() - Westmonster - 02.03.2015 Whoa, ist der wieder schön geworden! 8o - alkonost - 02.03.2015 Schick ist der Dickerchen 8o - Muesa - 02.03.2015 Der schaut richtig gigantisch aus ![]() bei solchen tollen Exemplaren bekommt man richtig Lust auf die Schmetterligswelle mit auf zu springen ^^ - Kreativechse - 02.03.2015 Der ist wunderschön geworden 8o auf den ersten Blick mußte ich aber schmunzeln da es wie Beinchen aussah ![]() - Perlenomi - 03.03.2015 Supi, der sieht aber schön aus, so naturgetreu ![]() - Grinsekatze - 04.03.2015 Der gefällt mir auch sehr gut, mal was ganz besonderes mit den langen Ausläufern der Flügel. wie groß ist er denn insgesamt? |