![]() |
Fimo Figuren - Druckversion +- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de) +-- Forum: Was nicht aus Perlen ist... (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-130.html) +--- Forum: Fimo und andere Modelliermassen (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-45.html) +---- Forum: Figuren & Accessoires (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-47.html) +---- Thema: Fimo Figuren (/thread-9978.html) |
- Männeken - 26.02.2016 Danke dir Perlchen! Die Restekiste wird geräumt, ein großes Stück Fimo wird für den Oberkörper benötigt. [attach=16357][/attach] Wenn die Masse weich genug ist, verpacke ich den Oberkörper mit kleinen Portionen. Keine Sorge! Das bleibt nicht so, das ist nur der Unterbau. [attach=16358][/attach][attach=16359][/attach][attach=16360][/attach] - Männeken - 26.02.2016 Weßes Fimo mit wenig Glitter wird konditioniert, dann gewalzt. [attach=16361][/attach] Das ergibt einen großen Flatschen. [attach=16362][/attach] Für die Hemdbrust wird allenfalls ein viertel davon benötigt, den Rest in die Fimorestekiste! [attach=16363][/attach] - Männeken - 27.02.2016 Die Hemdbrust wird aufgelegt, in die Krawatte eine Vertiefung stechen, einen Tropfen Sekundenkleber einträufeln und einen Stein einlegen. [attach=16371][/attach] Zwischenstand: [attach=16372][/attach] - Jalaila - 27.02.2016 Die Entstehung von deiner neuen Figur mitzuverfolgen macht irre Spaß! Kann man den Kleber mitbacken, ja? Das ist ja praktisch ![]() - Männeken - 27.02.2016 Ja, beim großen Brilli ( naja, der ist auch allenfalls zwei Millimeter im Durchmesser ) hat das funktioniert, dann wollte ich das auch mit den ganz kleinen Brillis ( die Bilder davon kommen noch, der Baubericht hängt immer ein wenig hinterher ) machen, Fehler! Ganz grober Fehler!!! Die Brillis wurden blind, am Rand kam der weißliche Kleber hervor. Das konnte ich alles abreißen und neu machen. Gruß Reinhard - Männeken - 27.02.2016 Mit Fimo Professionell wird die Jacke hergestellt. [attach=16373][/attach] Reichlich Mix Quick dazu geben, das Zeug ist knallhart. [attach=16374][/attach] Nach einer guten halben Stunde kann ich es durch die Nudelmaschine walzen. [attach=16375][/attach] Auf einer Glasplatte ablegen. [attach=16376][/attach] Ein Schnittmuster abnehmen. [attach=16377][/attach] - Männeken - 28.02.2016 Das Schnittmuster auflegen. [attach=16380][/attach] Die andere Seite spiegeln [attach=16381][/attach] Stoffstruktur einprägen [attach=16382][/attach] Mit einem flexiblen Messer zwischen Glasplatte und Fimo durchfahren. [attach=16383][/attach] - Männeken - 29.02.2016 Die vorbereiteten Teile der Figur "anziehen". [attach=16396][/attach] Für den Rücken genauso verfahren. [attach=16397][/attach][attach=16398][/attach] - Männeken - 29.02.2016 Das Rever vorbereiten. [attach=16406][/attach] Die Spitze eines Zahnstochers mit Spucke befeuchten, einen Stein aufnehmen und vorsichtig im Loch ablegen. [attach=16407][/attach] Die fertigen Revers [attach=16408][/attach] Vorsichtig von der Glasplatte lösen und der Figur auflegen. [attach=16409][/attach] - Perlchen - 29.02.2016 Oh Mein Gott! ![]() Diese winzige Detailarbeit ist total faszinierend und einfach nur beeindruckend. |