Perlentiere - Forum
fimo perlen allerlei - Druckversion

+- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de)
+-- Forum: Tipps & Tricks, rund um's Perlenbasteln (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-132.html)
+--- Forum: Tipps für FIMO und anderes Zusatzbasteln (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-76.html)
+--- Thema: fimo perlen allerlei (/thread-1347.html)

Seiten: 1 2 3 4


Re: fimo perlen allerlei - Talinka - 08.04.2012

Wenn man keine speziellen Fimoklingen zur Hand hat, tun es auch Rasierklingen. Sind sauscharf und für kleine Canes auch gut geeignet. Ich würd sie nur vorher durchbrechen.


Re: fimo perlen allerlei - Jalaila - 08.04.2012

Oder die eine Seite in einem Korken verstecken. Das habe ich früher immer gemacht, dann schneidet man sich auch nicht so leicht.


Re: fimo perlen allerlei - Talinka - 09.04.2012

Das geht natürlich auch Smile

Jalaila, du studierst Medizin, oder? Habt ihr auch so viel Botanik- und Zoologie-Praktika, in denen ihr alles mögliche zerschnippeln sollt? Wir haben schnell bemerkt, dass die Skalpelle, die den Präparierbestecken beiliegen, nicht annähernd scharf genug sind, um vernünftige Schnitte hinzubekommen :lol:. Wir sind alle nach ein paar Wochen auf Rasierklingen ausgewichen, um die Kurse schaffen zu können :lol:


Re: fimo perlen allerlei - Jalaila - 09.04.2012

Ja, stimmt. Aber wir haben ja hauptsächlich an Leichen präpariert und mussten von Anfang an unser eigenes Besteck haben. Da haben wir uns alle richtig gute Skalpellklingen gekauft, die dann auch sehr scharf waren. Bin aber noch nie auf die idee gekommen, die für Fimo zu nehmen... (Habe seit einem jahr auch nicht mehr ge-fimo-t, hätte aber mal wieder Lust, wenn ich all eure Werke so sehe...)

Im Biopraktikum mussten wir Würmer zerschnippeln Smile


Re: fimo perlen allerlei - merlya21 - 09.04.2012

uäähh!!! ich glaube ich studiere doch nicht medizin oder bio!!! Smile

bei mir hat bis jetzt eigentlich auch ein normales geschärftes küchenmesser gereicht... (beim FIMO Wink )


Re: fimo perlen allerlei - Sylterin - 09.04.2012

Boar, das hört sich ja eklig an!
Ich finds auch schrecklich das man das OP-Besteck Besteck nennt.....
Schade Bio zu studieren wär bestimmt ganz cool...aber :? :lol:


Re: fimo perlen allerlei - stern1998 - 09.04.2012

Jalaila schrieb:Ja, stimmt. Aber wir haben ja hauptsächlich an Leichen präpariert und mussten von Anfang an unser eigenes Besteck haben. Da haben wir uns alle richtig gute Skalpellklingen gekauft, die dann auch sehr scharf waren. Bin aber noch nie auf die idee gekommen, die für Fimo zu nehmen... (Habe seit einem jahr auch nicht mehr ge-fimo-t, hätte aber mal wieder Lust, wenn ich all eure Werke so sehe...)

Im Biopraktikum mussten wir Würmer zerschnippeln Smile

uaahh!! ich wollte eigentlich auch medizin studieren also ich will Zahnärztin werden aber ich glaub als zahnärztin muss man nicht soviel an leichen üben hoffe ich


Re: fimo perlen allerlei - Talinka - 09.04.2012

Gehört dieser Präparationskurs mit den Leichen nicht ins Grundstudium für Medizin? Da müssen glaub ich alle angehenden Mediziner durch, oder? *zu Jalaila schiel*

Ich hab ja Bio gemacht und wir haben so einiges zerschnippelt und/oder aufpräpariert. Regenwürmer, Blutegel, Heuschrecken, Küchenschaben, Weinbergschnecken, Fische, Vögel, Mäuse, Ratten... Man fängt aber ganz langsam an. Unser erstes Tier war glaub ich ein Schweinespulwurm. Die sehen eigentlich aus wie überdimensionale Nudeln. Dann kamen Würmer, danach Insekten. Unser erstes Wirbeltier war eine Forelle, also etwas, was man normalerweise auch mal "am Stück" auf dem Teller beim Mittagessen hat. Der Schritt zu den Säugetieren war dann allerdings trotzdem ziemlich heftig für uns :?

@ Sylterin: Wenn du Bio machen willst, schau dir vorher die Uni genau an. Das Zoologie-Praktikum, wo man tote Tiere präparieren muss, hast du überall. Aber an fast allen deutschen Unis gehört ein so genanntes "Tierphysiologisches Praktikum" dazu, wo man Versuche mit lebenden Tieren macht. Wir mussten dabei z.B. Krallenfrösche töten. Ich erinnere mich noch genau an die Versuchsvorschrift: "Der Frosch wird zu Beginn des Versuchs dekapitiert" *schüttel*.
An den meisten Unis kann man den Kurs nicht umgehen und viele Studenden brechen dann deswegen ab, weil ihnen das vorher nicht klar war und sie das nicht machen wollen oder können.

Ich will dich nicht abschrecken. Biologie ist ein wundervolles Studienfach. Aber man sollte sich gründlich überlegen, ob man das mit sich vereinbaren kann. Wäre schade, wenn man dann deswegen abbricht und mehrere Jahre verloren hat. Deshalb: Uni ganz genau angucken Wink


Re: fimo perlen allerlei - Sylterin - 09.04.2012

Talinka schrieb:Gehört dieser Präparationskurs mit den Leichen nicht ins Grundstudium für Medizin? Da müssen glaub ich alle angehenden Mediziner durch, oder? *zu Jalaila schiel*

Ich hab ja Bio gemacht und wir haben so einiges zerschnippelt und/oder aufpräpariert. Regenwürmer, Blutegel, Heuschrecken, Küchenschaben, Weinbergschnecken, Fische, Vögel, Mäuse, Ratten... Man fängt aber ganz langsam an. Unser erstes Tier war glaub ich ein Schweinespulwurm. Die sehen eigentlich aus wie überdimensionale Nudeln. Dann kamen Würmer, danach Insekten. Unser erstes Wirbeltier war eine Forelle, also etwas, was man normalerweise auch mal "am Stück" auf dem Teller beim Mittagessen hat. Der Schritt zu den Säugetieren war dann allerdings trotzdem ziemlich heftig für uns :?

@ Sylterin: Wenn du Bio machen willst, schau dir vorher die Uni genau an. Das Zoologie-Praktikum, wo man tote Tiere präparieren muss, hast du überall. Aber an fast allen deutschen Unis gehört ein so genanntes "Tierphysiologisches Praktikum" dazu, wo man Versuche mit lebenden Tieren macht. Wir mussten dabei z.B. Krallenfrösche töten. Ich erinnere mich noch genau an die Versuchsvorschrift: "Der Frosch wird zu Beginn des Versuchs dekapitiert" *schüttel*.
An den meisten Unis kann man den Kurs nicht umgehen und viele Studenden brechen dann deswegen ab, weil ihnen das vorher nicht klar war und sie das nicht machen wollen oder können.

Ich will dich nicht abschrecken. Biologie ist ein wundervolles Studienfach. Aber man sollte sich gründlich überlegen, ob man das mit sich vereinbaren kann. Wäre schade, wenn man dann deswegen abbricht und mehrere Jahre verloren hat. Deshalb: Uni ganz genau angucken Wink
*schluck*
Also mal son totes insekt aufschnippeln ist ja noch ganz interessant. Aber bei Mäusen bekomm ich ja schon probleme....
und dann noch ein tier töten. Ne das kann ich nicht. Dabei find ich bio soo gut!
Was willst du denn mal machen/machst, Talinka?
Eig. will ich ja ans theater! Aber das ist doch kein Beruf, Mädchen!(Spruch von meinen Eltern)
Bio ist das einzige "Vernünftige" zwischen meinen berufswünschen.


Re: fimo perlen allerlei - stern1998 - 10.04.2012