Perlentiere - Forum
grüner Drachen in Peyote-Technik - Druckversion

+- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de)
+-- Forum: Perlen-Galerie (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-129.html)
+--- Forum: Perlentiere (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-9.html)
+---- Forum: Fantasy & Mythos (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-11.html)
+---- Thema: grüner Drachen in Peyote-Technik (/thread-335.html)

Seiten: 1 2 3


Re: grüner Drachen in Peyote-Technik - Jalaila - 16.02.2011

Das ist eine bestimmte Fädeltechnik.

Guck mal hier: <a class="postlink" href="http://www.perlenhobby.de/perlenhobby/anleitungen/einzeleanleitungen/flachpeyote_gerade.htm">http://www.perlenhobby.de/perlenhobby/a ... gerade.htm</a>

(stammt von dieser Seite: <a class="postlink" href="http://www.perlenhobby.de/perlenhobby/seiten/start.htm">http://www.perlenhobby.de/perlenhobby/seiten/start.htm</a>)


Re: grüner Drachen in Peyote-Technik - Saphira - 16.02.2011

Er ist echt klasse geworden!!!


Re: grüner Drachen in Peyote-Technik - Talinka - 17.02.2011

Was für Perlen hast du eigentlich für den Drachen benutzt? Sind das "normale" Rocailles oder hast du dafür Tohos benutzt?


Re: grüner Drachen in Peyote-Technik - Jalaila - 17.02.2011

Es sind ganz normale Rocailles 2,6mm von Knorr (grün transparent, transparent und schwarz opak sowie ein paar hellgrüne und für die Hörner/Krallen irgendwas irisierendes)

Ich glaube, mit transparenten Perlen geht das wirklich gut. Bei opaken sieht man die Unebenheiten eher und deutlicher.


Re: grüner Drachen in Peyote-Technik - Talinka - 17.02.2011

Wow, ich hatte mich nämlich schon gewundert, weil das so regelmäßig aussieht. Meine Peyote-Arbeiten mit normalen Rocailles (und auch die von allen andere, die ich kenne) sahen fürchterlich aus :?

Meinst du, es liegt nur an den transparenten Perlen, dass man keine Unebenheiten sieht? Wäre vielleicht mal einen Versuch wert. Vielleicht mit einem kleinen Werkstück (muss ja kein Tier sein), das man einmal mit opaken und einmal mit transparenten Perlen macht. Wenn ich Zeit habe, probier ich das mal aus Smile


Re: grüner Drachen in Peyote-Technik - Jalaila - 17.02.2011

Ich habe hier einen Drachen in der Technik angefangen rumliegen. Habe dafür opake orange Perlen benutzt, weil ich davon soviele habe und sie nie benutze. Aber obwohl sie recht regelmäßig sind bin ich mich dem Ergebnis bisher nicht zufriedn und arbeite deshalb auch irgendwie nicht dran weiter... (Man sieht viele Lücken, Huckelchen und so.. Es fällt soort auf, wenn eine Perle auch nur einen My größer ist... Doof.)


Re: grüner Drachen in Peyote-Technik - Talinka - 17.02.2011

Ist ja faszinierend. Aber es deckt sich mit meinen Erfahrungen. Ich hab nämlich für meine Versuche mit Rocailles auch opake benutzt :lol:. Bei den transparenten Perlen sieht das super regelmäßig aus Smile. Und die sind nicht so teuer :?


Re: grüner Drachen in Peyote-Technik - becky - 02.03.2011

boah, der is ja g**l!!!
der hat eine voll süße stupsige schnauzeSmile
*haben will* <3


Re: grüner Drachen in Peyote-Technik - Franzi - 03.03.2011

Voll süß! Die Technik kannte ich auch noch gar nicht, aber das sieht total regelmäßig aus! Wie aus einem Film geschlüpft Biggrin


Re: grüner Drachen in Peyote-Technik - Fae - 03.03.2011

Der Drache ist echt wunderschön! Einfach wahnsinn!

Die Peyote-Technik kannte ich bis jetzt auch nicht.