![]() |
Fast Matildas (Schildkröten, RAW und Peyote) *fertig* - Druckversion +- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de) +-- Forum: Perlen-Galerie (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-129.html) +--- Forum: Perlentiere (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-9.html) +---- Forum: Insekten, Krabbeltier, Reptilien, Amphibien (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-14.html) +---- Thema: Fast Matildas (Schildkröten, RAW und Peyote) *fertig* (/thread-8258.html) |
- Katinka - 07.07.2015 Sehr schöne Schildkröten ![]() Bei der grünen gefällt mir die Farbkombination für den Panzer sehr, und bei der zweiten die leichte Tropfen-Form^^ - Dannos - 07.07.2015 Wooow so viele Schildis auf einmal ![]() Die sind alle super toll geworden. Bei der ersten gefallen mir die Perlen am besten und bei der Mama finde ich ja den blauen Panzerstein echt schön und das Baby ist insgesamt einfach zum knuddeln ![]() Sind dir echt alle super gelungen ![]() - Perling - 08.07.2015 Einfach Wahnsinn!!! Wie lange hat die Familie denn gedauert zu perlen??? ![]() ![]() - MoonTaya - 08.07.2015 Woow, die sind alle schön!!! Ich habe mich aber total in die Mama verliebt ![]() Die Farben sind einfach Wunderschön ^^ Die letzte ist aber auch richtig Klasse... Aber sind die Schildkröten denn schwer zu basteln? Oder allgemein die Technik? Ich finde die Tiere echt schön aber bis jetzt hat mich die Technik immer abgeschreckt, nur bei deinen Variationen, kann ich kaum wiederstehen es auch mal zu versuchen ![]() - Perlluff - 08.07.2015 Ich freue mich weiter über jeden eurer lieben Kommentare ![]() Perlen-Neuling,'index.php?page=Thread&postID=128183#post128183' schrieb:Einfach Wahnsinn!!! Wie lange hat die Familie denn gedauert zu perlen??? Das kann ich dir leider nicht genau sagen, ich hab keine davon am Stück geperlt. Ich würde auf 4-5 Stunden pro Schildkröte tippen. MoonTaya,'index.php?page=Thread&postID=128188#post128188' schrieb:Ich habe mich aber total in die Mama verliebt Danke für deine Begeisterung, die Mama ist auch mein heimlicher Favorit ![]() Ich finde diese Schildkröte sehr einfach zu perlen. Ich denke hierbei handelt es sich um eine der Fantasiabeads Anleitungen die sich am ehesten für einen Anfänger eignen. Wobei man wenn man nicht 100% den Stein aus der Anleitung hat sich sicher genug in den Techniken fühlen sollte um etwas improvisieren zu können. Cubic-Raw ist sehr einfach, nur finde ich es nervig. Das ist nichts anderes als die japanische Technik mit nur einem Fadenende. Dadurch muss man viel häufiger durch die einzelnen Perlen und das Grundgerüst wird stabiler. Das ist bei Schmuckstücken und Schlüsselanhängern sicherlich von Vorteil. Da ich die meisten meiner Tiere aber als reine Dekorationsobjekte perle, schummle ich meistens und perle die Grundgerüste einfach wie wir es gewohnt sind japanisch, ohne Nadel mit zwei Fadenenden. Peyote ist auch kein Hexenwerk. Siehst du dich dazu in der Lage eine vorhandene Lücke zwischen zwei Perlen mit einer Perle zu füllen kannst du Peyote ![]() Für Cubic-Raw gibt es in einer Heart-Bead eine schöne Grundanleitung von Gabi (Krokodil): http://www.perlentiere.com/index.php?pfad=05_heartbead/&link=ausgaben_schablone&nummer=2013_03 Peyote habe ich mit einer Anleitung von Ruth Kiel gelernt, von ihr gibt es eine kostenlose Bärchenanleitung. Da finde ich gerade den Link nicht dazu, die kann ich dir bei Interesse aber schicken. Der Peyote Teil der Schildkröte ist aber gut für Anfänger geeignet und Schritt für Schritt grafisch dargestellt. Damit kannst du das auch lernen. Also glaube schon, dass du dich an eine Matilda wagen solltest... - Nipilu - 08.07.2015 Danke Dir vielmals für die ausführliche Antwort. Die Suchbegriffe helfen mir schon weiter und dann werde ich in den Bastelläden auch vermehrt die Augen offen halten was die so an Steinen rumliegen haben ![]() - Heng - 08.07.2015 Deine Fast-Mathildas sind alle drei so wunderschön geworden! ![]() Ich finde ja den Papa besonders schön wegen den tollen marmorierten Perlen. Aber auch die Mama ist mit ihren leuchtenden Farben einfach ein Traum! ![]() Hach, ich will auch eine haben... Bisher hab ich mich an diese Technik aber auch noch nicht ran gewagt. Aber wenn du sagst, dass es gar nicht so schwer ist, sollte ich vielleicht irgandwann mal einen Versuch starten... ^^ - Westmonster - 09.07.2015 Als ich "Fast Matildas" gelesen habe, dachte ich, du hättest einen schnelleren Weg entwickelt, Matildas zu fädeln. ![]() - Ashura - 12.08.2015 Also, ich finde, dass es trotz Änderungen vollwertige Matildas sind. Die haben eben ihre individuelle Note. Die Farbkontraste sind super. |