![]() |
Pleiten, Pech und Pannen - Druckversion +- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de) +-- Forum: Tipps & Tricks, rund um's Perlenbasteln (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-132.html) +--- Forum: Allgemeines rund ums Perlenhobby (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-84.html) +--- Thema: Pleiten, Pech und Pannen (/thread-3904.html) |
- Diva - 09.09.2013 Deine Köpfe erinnern mich an meinen versuch einen Teddybär von der Artbeads Seite zu perlen,... . Meiner war überhaupt nicht rund wie eine Kugel ehr wie ein Zylinder, also hab ich es weg gelegt und seither sein gelassen, da ich der Meinung war alles richtig gemacht zu haben ![]() Irgendwie ist es schön mal wieder öfter Zeit zum perlen zu haben aber solche Sachen nerven mich dann schnell so sehr das ich es Tagelang nicht anrühre. Momentan hab ich nicht mal lust irgendwas anderes zu Perlen, weil ich die Katze fertig haben will,.. aber ich will das "Biest" nicht weiter Perlen, wer also lust hat die kleine fertig zu perlen, darf sich gerne melden ![]() - Orkania - 09.09.2013 Uhhh, das ist ja ärgerlich. Nimm mal andere Perlen, vielleicht hast du dann mehr Glück. Ich drück dir die Daumen! - Diva - 13.09.2013 Ich benutze nur Knorr Prandell Perlen, da bisher alle sagen das diese doch sehr gut sind und ich habe letztens eine Packung von einer anderen Firma geholt,... einfach riesen großer Müll. Die sind von MEYCO, anscheinend stellt mein Bastelbedarfladen darauf um ![]() Die Perlen sind sehr sehr sehr unterschiedlich und passen keinesfalls zu den von Knorr Prandell in der Größe. So aber dieses Wochenende setz ich mich an die Katze und werde für die kritischen Stellen einfach die dicksten Perlen nehmen die ich finde. Das Problem, weshalb die Perlen immer kaputt gehen, ist ja das ich immer mit einer Nadel in den kleinen Löchern rum Boren muss, damit der Faden auch ein 3. oder 4. mal durch geht. Wenn also der erste Lösungsansatz von mir nicht klappt nehme ich mal einen dünneren Faden, was meiner Meinung nach zwar nicht so stabil ist aber wenigstens platzen dann die Perlen bestimmt nicht mehr und wenn doch werdet ihr es hier lesen können ![]() - Mary - 13.09.2013 @ Diva: Du könntest auch einfach mit einer aufgebogenen Büroklammer (oder einem anderen dickeren Draht) die betreffende Perle etwas anheben, dann werden die schon vorhandenen Fäden alle nach unten gezogen und oben ist wieder ein bisschen mehr Platz für den Faden. Die Methode ist ein bisschen schonender als mit der Nadel Oder du versuchst es mal mit ner Drahtschlaufe, also ein Stück Draht nehmen, beide Enden durch die Perle quetschen (wenns geht) und dann hinten mit die Schlaufe den Faden durch die Perle ziehen. Manchmal klappt das bei mir auch, weil der Draht besser durch die Perlen geht als der Faden. - Saphiras510 - 14.09.2013 Zitat: Oder du versuchst es mal mit ner Drahtschlaufe, also ein Stück Drahtdu meinst wie ein Einfädler ? also so etwas ? ![]() - Diva - 14.09.2013 Der ist nicht so geeignet,... hab mir meine beiden damit kaputt gemacht Der Draht daran ist nicht fest genug an der Halterung. Doch der Tipp mit dem Anheben klappt gut, ich habe einfach eine Nadel dafür benutzt, womit ich das erste Öhrchen super hinbekommen habe, beim 2. ist eine Perle am Kopf geplatzt ![]() ![]() - Mary - 14.09.2013 Diva,'index.php?page=Thread&postID=69730#post69730' schrieb:beim 2. ist eine Perle am Kopf geplatzt also muss ich heute wieder alles aufmachenDu hast aber echt eine Pechsträhne, du Arme ![]() Ich meinte keinen Einfädler sondern ein ganz normales Stück Draht, wie man es für die Gegenfädeltechnik verwendet (also 0,25 mm) oder so. Damit einfach eine Schlaufe machen und durchziehen (also so eine Art "Drahtnadel" machen). Funktioniert wie gesagt aber nicht immer. - Diva - 14.09.2013 So geduldig bin ich nicht, glaub mir. Wie ich diese "Katze" schon verflucht habe und sobald sie irgendwann fertig ist muss ich sie sofort los werden hab ich ihr schon angedroht und wenn ich sie in den Müll schmeiße. Bestimmt bekomme ich wegen ihr noch graue Haare ![]() Momentan hab ich aber keine lust weiter zu machen... und morgen keine Zeit ![]() Was ich mir aber auch überlegt habe ich könnte die Ohren vorperlen und dann während ich den Kopf mache an die richtige stelle einbinden,... wie bei dem Perlbuch von mir. Hat das schon mal jemand gemacht oder könnte das klappen? - Talinka - 15.09.2013 Wenn du dir das räumlich vorstellen kannst, klappt das sicher ![]() - Saphiras510 - 16.09.2013 ich mutier bald zum... Elch .. X( ... ich hader an einer Anleitung nun schon seit Wochen ... das was mich 1 cm Ärmchen an Nerven gekostet haben..brauchen andere nicht beim Bau eines ganzen Hauses ![]() ![]() |