![]() |
Worauf perlt ihr (Perlenunterlage/Perlenablage) - Druckversion +- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de) +-- Forum: Tipps & Tricks, rund um's Perlenbasteln (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-132.html) +--- Forum: Allgemeines rund ums Perlenhobby (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-84.html) +--- Thema: Worauf perlt ihr (Perlenunterlage/Perlenablage) (/thread-4821.html) |
- Bastelfan - 23.01.2015 wow das sieht aus wie in einer Perlenwerkstatt. ![]() Was seh ich da, ein Mainzelmännchen und eine MickeyMouse, stimmt das? Sind die auch aus Perlen? (2. und 3. Regalreihe) - zakea - 24.01.2015 Bastelfan,'index.php?page=Thread&postID=116607#post116607' schrieb:wow das sieht aus wie in einer Perlenwerkstatt.Danke ^^ Der Inhalt der ganzen Vitrine im Hintergrund ist aus Perlen ... naja bis auf eine alte Ruine ! Micky Maus im 2. Fach ist super erkannt , aber das Mainzelmännchen ? Das 3.Fach hab ich übrigens für "meine " Fremdarbeiten reserviert ..Swap`s , Wichteln etc ! ![]() - Bastelfan - 25.01.2015 zakea,'index.php?page=Thread&postID=116619#post116619' schrieb:wow was für eine große Sammlung.Bastelfan,'index.php?page=Thread&postID=116607#post116607' schrieb:wow das sieht aus wie in einer Perlenwerkstatt.Danke ^^ Obwohl das blau-weiße von weitem fast wie ein Mainzelmännchen aussieht (über der MickeyMouse, und neben dem Vögelchen). Das wär doch mal ne Idee eins zu perlen, nur mit der Umsetzung hapert es noch bei mir. - B-Chan - 26.01.2015 - grisu76 - 27.01.2015 @b-Chan: wieso Amateur? Ich habe ein "Reisegepäck" , bei dem kleine Projekte mobil zum perlen genommen werden können. Wenn ich weitere Weg gehe, dann nehm ich öfters mal mein Köfferchen mit. LG Markus ![]() - FusselBabsi - 28.01.2015 Hui-hui, interessantes Thema! oO Fühle mich fast wie ein Amateur, wenn ich mir diverse "Arbeitsplätze" so anschaue :p Mein Arbeitsplatz beim Perlen ist mein Esstisch ^^; Der wird kurzerhand auf seiner Ecke gezogen (damit ich mich besser vom Fernseher berieseln lassen kann) und dann gehts schon los ![]() Mein gesamter Perlenvorrat liegt dabei in einem auf Rollen stehenden kleinen Regal mit fünf Schubladen sowie zwei weiteren, auf dem Regal liegenden Schubladen mit...naja...noch mehr Zeug halt *hust* Wobei...eigentlich liegt gut ein Viertel des Materials eigentlich sowieso IMMER auf dem Tisch herum...ich würde mehrere Stunden Lebenszeit am Tag verlieren, wenn ich nach jeder Bastelstunde alles wieder sauber einräumen würde O_o Das Einzige was ich wirklich in Sicherheit bringen muss, sind UfOs...weil die sonst von meinen Katern zerkaut werden -_- - Perlluff - 28.01.2015 Also wenn ihr schon Schneidersitz auf dem Sofa als lustig und exotisch empfindet dann möchte ich euch mein Perlenarbeitsplatz und damit die Unterlage auch noch verraten ![]() Ja wirklich, es gibt eigentlich keinen Ort in der Wohnung an dem ich noch nicht geperlt habe. Meistens Perle ich aber Abends im halbliegen auf dem Sofa mit Laptop auf dem Schoß. Den Laptop habe ich danach ausgesucht, dass ich möglichst viele Perlendöschen darauf abstellen kann und möglichst keine Perlen zwischen die Tasten rutschen können ![]() Im Sommer perle ich auch ganz viel auf dem Balkon, gerne auch dort auf dem Boden sitzend... so hab ich einfach mehr Platz ![]() Noch lieber allerdings am See, beim Baden da ist die Unterlage dann also eine Badedecke, ein Handtuch oder Wiese *lol*. Ich besitze auch eine "ordentliche" Perlenmatte, die hab ich noch nie benutzt ![]() - Nipilu - 28.01.2015 Das ist offenbar ein Thema welches viel zu reden gibt ![]() Zum Fädeln selbst benutze ich zwei Fädelmatten von Butinette ich finde die ganz praktisch. Manchmal fädle ich auch vor dem Fernseher am Boden sitzend und in die Ferien nehme ich immer eine kleine Kartonschachtel mit geplanten Projekten mit. Was ich noch nicht rausgefunden habe ist wie ich bequem am Schreibtisch sitze zum Fädeln, irgendwie habe ich immer Rückenschmerzen wenn ich zu lange daran sitze. Vielleicht sollte ich weniger Perlentiere fädeln, aber das ist ja keine Alternative ![]() |