Perlentiere - Forum
Osterwichteln?? oder Frühlingswichteln? :-) - Druckversion

+- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de)
+-- Forum: Projekte & Co (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-131.html)
+--- Forum: Ideen (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-66.html)
+---- Forum: umgesetzt (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-67.html)
+---- Thema: Osterwichteln?? oder Frühlingswichteln? :-) (/thread-4969.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


- Jalaila - 06.03.2014

*g* ja, mich ^^ Aber bei mir läuft es so: Wenn ich mich bei soetwas anmelde, dann kenne ich meine "geplanten" Termine. Und wenn ich weiß, ich muss z.B. bis xy Mai etwas fertig haben und da könnte mein Kind kommen, ja vielleicht auch eher, dann setze ich mich eher ran und habe es eher fertig, sodass der/diejenige dann nicht in der Luft hängt. Da ich das diesmal gar nicht weiß, würde ich im Mai z.B. auch nicht teilnehmen, sondern eher für Ostern, da ich mir da sicher sein kann, dass ich die Termine einhalten kann :-)

Es geht ja nicht darum, dass es nicht auch mal private Probleme gibt, die man nicht einplanen kann. Da hatten wir doch bisher bei allen Projekten (Swaps & Co) immer Verständnis :-)

Alle Neulinge komplett außen vor zu lassen, fänd ich als Pauschalregel auch etwas schade, aber man sollte eben deutlich machen, dass man das nicht mal so nebenbei macht sondern sich Mühe gibt und es eben echt schade ist, dann nie zu wissen, ob es angekommen ist. Daher finde ich Faes Bedingnung, dass Regeln aufgestellt werden und man die zu akzeptieren hat, prima. Thumbup


- Perlluff - 07.03.2014

Ich bin jetzt gerade etwas verwirrt *g*.
Es soll jetzt zwei Wichteln geben? Das finde ich irgendwie nicht so gut, sollten wir uns da nicht lieber auf einen Termin einigen? Ich habe jetzt zwar bei der Umfrage für beides gestimmt, aber ich meinte damit bloß dass mir grundsätzlich egal ist ob Ostern ODER Frühling. Hab ich das falsch verstanden?
So fürs Gemeinschaftsgefühl und die Organisierbarkeit fände ich ein großes Wichteln einfach schöner. Kann mir auch nicht vorstellen, dass viele bei zwei so kurz hintereinander stattfindenden Wichtelaktionen mitmachen wollen/können.

Regeln fände ich allerdings auch sinnvoll.
Ich hatte beim Weihnachtswichteln gar nicht mitbekommen, dass manche leer ausgingen bzw. man es nicht genau weiß ob alle was bekommen haben. Das finde ich sehr schade Sad, dachte es sei letztlich doch alles gut gegangen.

Wie genau man diese Regeln jetzt definieren soll weiß ich allerdings auch nicht. Ich finde weder das Registrierungsdatum noch die Beitragszahl sagen etwas über die Zuverlässigkeit einer Person aus Wink. Auch hat nicht jeder so viel Freizeit ständig im Forum aktiv zu sein und ab und an in Urlaub fahren oder einfach mal keine Lust haben sollte auch in Zukunft erlaubt sein Wink.

Ich würde sagen, dass Sanktionen nach dem Wichteln hilfreich sein könnten. Wie z.B. eine Sperre fürs nächste Wichteln oder den nächsten Swap. Allerdings fände ich es da auch blöd wenn das dann jemanden trifft der nachvollziehbare persönliche Gründe angibt wieso er doch nicht Wichteln konnte/sich erst spät gemeldet hat.


- Eumel - 07.03.2014

Guten Morgen alle zusammen!


Da hab ich ja was mit meinen Beispielen angerichtet Wacko Ich denke bei jedem kann was dazwischen kommen. Wenn ich mir vorstelle... Hm, ich würde mir jetzt die Hand verstauchen (dann geht fädeln so was von gar nicht, glaub ich mal), würde ich das dann doch zumindest verkünden und so bald es geht was nachmachen. Oder wenn es was absehbares ist vorarbeiten oder erst gar nicht mitmachen. Fertig. Das größere Problem, das ich daran sehe ist, dass ich, wenn ich mir verschiedenen Arbeiten ansehe, einfach das Gefühl habe, mein Wichtelpartner könnte enttäuscht von dem sein, was ich so fabriziere. Bei den tollen Figuren, die ich hier immer sehe... Rolleyes


Wie ihr das mit den Neulingen jetzt handhabt weiß ich nicht. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, an welchem Punkt ihr sagen wollt der darf und der darf nicht. So könntet ihr immer den falschen treffen. Grob sagen 1/2 Jahr oder ein Jahr soll derjenige dabei sein... fände ich dann eher gerecht. Dann gibt es keine Missverständnisse und kein böses Blut. Und das nächste Wichteln kommt bestimmt Thumbsup


- lotterkröte - 07.03.2014




- Kreativechse - 07.03.2014

Huhu!

Also ich wäre auch nur für eins von beiden, welches ist mir persönlich egal ^^

Aber mal noch ein Vorschlag, vielleicht könnte man es ja so machen dass alle Wichtelteilnehmer 3 Wünsche äußern dürfen ?

Denn viele hatten ja beim Weihnachtswichteln keine Idee was sie machen sollen für ihren Partner und manch einer wünscht sich evtl. insgeheim schon lange etwas?

Es muß ja nicht bindend sein aber evtl. hilft es dem ein oder anderen bei der Suche nach dem richtigen Geschenk?

Und zum Thema Neuling oder wer teilnehmen darf finde ich, das ist sehr schwer... wir haben viele Neulinge die sehr gut sind, einige sind noch in den Anfängen, ich denke hier sollte man nicht zu hart sein und evtl. den jenigen selbst entscheiden lassen ob er schon soweit ist, dass man etwas verschenken könnte, das Niveau ist ja doch schon recht hoch bei vielen hier ^^

Aber ich würde schon eine Gewisse Grenze setzen, dass man zumindest sieht der jenige ist nicht gerade erst frisch angemeldet und hat auch schon einige werke gezeigt. Evtl. so in der Art.


- gitti - 07.03.2014

huhu

Eumel,'index.php?page=Thread&postID=83857#post83857' schrieb:Das größere Problem, das ich daran sehe ist, dass ich, wenn ich mir verschiedenen Arbeiten ansehe, einfach das Gefühl habe, mein Wichtelpartner könnte enttäuscht von dem sein, was ich so fabriziere. Bei den tollen Figuren, die ich hier immer sehe...

es geht doch darum freude zu verbreiten und deshalb wird sicher keiner enttäuscht sein Smile

Kreativechse,'index.php?page=Thread&postID=83861#post83861' schrieb:Aber mal noch ein Vorschlag, vielleicht könnte man es ja so machen dass alle Wichtelteilnehmer 3 Wünsche äußern dürfen ?

finde ich nicht schlecht hätte noch ne ergänzung wie wäre es mit einer Liste wo jeder teilnehmer sein Lieblingstier, - Farbe oder Blume einträgt?
das problem mit "was schenke ich meinen Wichtel" hatte ich nämlich auchWink


- Orkania - 07.03.2014

Ich mach ja diesmal nicht mit, aber vielleicht kann ich bei der Sache mit den Neuen ein bisschen was dazu sagen. es sieht ja so aus, als betrifft das auch die anderen zukünftigen Wichtelchen und Swaps.

Also ich würde vorschlagen, dass Neulinge grundsätzlich zugelassen sind. Einschränkungen würde ich allerdings machen. Jetzt hier im Beitrag haben wir zwei Newbies, die sich leider immer noch nicht vorgestellt haben, die aber gern dabei sein möchten. Aber wie kann man die beiden erreichen, wenn sie nicht im Forum sind und man keine Emailadresse hat? Es muss also die Möglichkeit bestehen, in Kontakt zu treten. Aber wie?

Das soll nicht heissen, dass man jeden Tag im Forum sein muss um mitmachen zu können. Es soll heissen, dass ein oder zwei andere Forenmitglieder evtl. die aktuelle Emailadresse haben bzw. wissen, wo derjenige abgeblieben ist und man denjenigen im Notfall erreichen kann. Wenn sich sein Wichtelpartner zum Beispiel die Hand verstaucht und das Paket spät bis gar nicht oder ohne Gebasteltes abschicken muss? Oder der Swap in der Reihenfolge unterbrochen wird, z.b. wegen Hochwasser *gg*
Um Ärger zu vermeiden, sollten die Neuen einen Ansprechpartner haben, ich nenne das mal Perlpate. Der ist dann im Notfall Ansprechpartner fürs Forum und umgekehrt. Ich würde also vorschlagen, alle Neulinge, die noch kein ganzes Jahr im Forum sind, müssen sich fürs Wichteln oder den Swap einen Paten suchen, der sie unterstützt, mit Rat und Tat zur Seite steht, evtl ein paar Tipps und Ideen hat und bei dem man sich privat abmelden kann/sollte, wenn mal was ist. Dann muss man sich nicht immer beim ganzen Forum öffentlich abmelden und braucht keine Angst haben, etwas zu verpassen. Ach ja, und Paten können nur Mitglieder werden, die über ein Jahr dabei sind, regelmässig im Forum sind und Spass daran hätten. Was sagt ihr dazu?

Ich weiss, damit kann man immer noch auf die Nauze fallen, aber man hätte auch ein bisschen mehr Sicherheit. Der Pate müsste dafür sorgen, dass sich sein Patenkind an die Regeln hält.... also ist schon ein bisschen mehr Verantwortung als ein bissl was perlen und rechtzeitig wegschicken.


- gitti - 07.03.2014

die idee mit dem perlenpaten finde ich gutSmile


- lotterkröte - 07.03.2014

muss ich auch sagen
ich hab einen schon lach (perlenpate) Biggrin


- gitti - 07.03.2014

ich hab auch schon eine liebe patinSmile