![]() |
Anfänger des Perlenbastelns-Welche Anleitung? - Druckversion +- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de) +-- Forum: Tipps & Tricks, rund um's Perlenbasteln (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-132.html) +--- Forum: Probleme beim Basteln, Tipps & Tricks (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-69.html) +--- Thema: Anfänger des Perlenbastelns-Welche Anleitung? (/thread-172.html) |
Anfänger des Perlenbastelns-Welche Anleitung? - Marillin - 20.10.2010 Hallöchen! Heute ist meine Tante da ![]() (Sie ist aber nicht so geschickt im Umgang mit kleinen Sachen und sehr schusselig!) Re: Anfänger des Perlenbastelns-Welche Anleitung? - Anonymous - 20.10.2010 Ich empfehle die Mini-Schildkröte aus dem Buch "Perlentiere natürlich schön" von Thorsten Becker. Das hat sogar mein Bruder damals hinbekommen, ein echter Grobmotoriker :-) Auch sonst habe ich alle Neulinge bisher mit dieser Schildkröte beginnen lassen, hat immer gut funktioniert. Du bist ja dabei und kannst helfen! Grüße Melanie Re: Anfänger des Perlenbastelns-Welche Anleitung? - Marillin - 20.10.2010 Witzig, das war, nachdem wir in der Schule ein Krokodil gemacht haben, auch mein erstes Perlentier. Werds mal probieren. Danke! Re: Anfänger des Perlenbastelns-Welche Anleitung? - Anonymous - 20.10.2010 Viel Glück :-) Re: Anfänger des Perlenbastelns-Welche Anleitung? - Katinka - 20.10.2010 Ich würde auch die Babyschildkröte von Jalailas Seite empfehlen, die ist auch hervorragend zum Anfangen geeignet. Re: Anfänger des Perlenbastelns-Welche Anleitung? - Talinka - 20.10.2010 Ich mag ja Schlangen als erste Perlentiere. Natürlich nicht die Kobra von Thorsten Becker ![]() Schlangen haben den Vorteil, dass man einen Grundaufbau ohne zusätzliche Drähte hat und sich ganz auf das Fädeln konzentrieren kann. Obwohl die Babyschildkröte auch nicht schlecht ist ![]() LG, Talinka |