![]() |
Welchen Draht nehme ich? - Druckversion +- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de) +-- Forum: Tipps & Tricks, rund um's Perlenbasteln (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-132.html) +--- Forum: Material (Perlen, Draht, Kordel...) (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-71.html) +--- Thema: Welchen Draht nehme ich? (/thread-1935.html) |
Welchen Draht nehme ich? - Pfundgrube - 04.09.2012 Wie ihr vielleicht gelesen habt, bin ich blutige Anfängerin und meine ersten Versuche mit Nylonfaden sind kläglich gescheitert. Voller neuem Tatendrang möchte ich nun die Variante mit Draht ausprobieren. Ich weiss nur leider absolut NICHT welchen ich da nehmen soll. Wer kann mir helfen? Re: Welchen Draht nehme ich? - Franzi - 04.09.2012 Am besten nimmst du Messingdraht, Silberdraht reißt sehr schnell, in der Stärke 0,3 mm. Damit solltest du bei normalen Perlengrößen bequem überall mehrfach durchkommen. Wichtig ist, dass du gut festziehst. Am besten beide Seiten einzeln nacheinander. Aber auch das kommt mit der Übung ![]() Re: Welchen Draht nehme ich? - Pfundgrube - 04.09.2012 ok, Übung ist klar. aber ich hoffe, mit draht ist das alles nicht so rutschig und wabbelig^^ Der Draht ist nicht zu dick für Rocailles? Re: Welchen Draht nehme ich? - Franzi - 04.09.2012 Nein, mit 0,3er Draht kommst du sehr bequem 3 mal, einigermaßen bequem 4 mal und wenn du Geduld, Glück und große Löcher in den Perlen hast auch 5 mal durch eine Rocaille (in der Größe 2,5/2,6 - womit arbeitest du? Welche Firma?) Mit Draht hast du halt den Vorteil, dass eine Reihe, die du festgezogen hast auch fest bleibt. Für den Anfang ist das erfolgreicher (ich arbeite in der Gegenfädeltechnik auch NUR mit Draht, einmal habe ich Nylon ausprobiert und das gleich wieder sein lassen ![]() Re: Welchen Draht nehme ich? - Orkania - 04.09.2012 Also bei den Perlen in den Grössen 2,2 bis 2,6 mm ist der draht in 0.30 ideal (ca. Perlengrösse 10 oder 11). Wie Franzi schon gesagt hat. Bei 2mm Perlen hatte ich manchmal Schwierigkeiten, den Draht ein drittes Mal oder viertes Mal durchzuziehen (das hängt auch stark von der Perle ab, manche haben echt winzige Öffnungen). Für 2mm und kleinere Perlen (so bis Perlengrösse 15, das ist dann etwas mehr als 1mm) nehme ich 0.25 Draht oder 0.20, das klappt meist ganz gut. Für grössere Perlen ist dieser Draht aber zu dünn, er hält die Reihen nicht richtig zusammen. Silberdraht reisst und bricht schneller als Messingdraht und ist daher für Anfänger ungeeignet. Ganz wichtig ist, dass der Draht keine Schlaufen bildet beim festziehen, denn dann reisst er egal welche Stärke du benutzt. Hoffe ich konnte dir helfen. LG Orki Re: Welchen Draht nehme ich? - Pfundgrube - 04.09.2012 Re: Welchen Draht nehme ich? - Franzi - 04.09.2012 Ach so ![]() Aber wenn die etwa 2,6 mm groß sind, solltest du mit 0,3 Draht keine Probleme haben! |