![]() |
hartes Fimo - Druckversion +- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de) +-- Forum: Tipps & Tricks, rund um's Perlenbasteln (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-132.html) +--- Forum: Tipps für FIMO und anderes Zusatzbasteln (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-76.html) +--- Thema: hartes Fimo (/thread-2167.html) |
hartes Fimo - lelo - 15.10.2012 Hi Leute, ich wollte mal fragen, ob ihr vielleicht irgendwelche Tipps für mich habt bezüglich hart gewordenem Fimo (zum Beispiel wenn man es sehr lange offen liegen lässt). Was macht ihr, wenn kneten allein nicht mehr hilft oder wenn es Stunden in Anspruch nehmen würde? Gibt es dazu irgendwelche Geheimtipps :lol: oder muss man es mit irgendwas mischen oder so? liebe Grüße Re: hartes Fimo - Sylterin - 15.10.2012 also wenn es ewig an der luft lag, weiß ich keine tipp... Aber wenn es nicht soo lange war, hilft es es lange in der hand zubehalten, durch die wärme wird es wieder warm Re: hartes Fimo - lelo - 15.10.2012 Ich habe ein bisschen im www gestöbert und einiges gelesen. Manche haben es angeblich mit ↓ geschafft - ein paar Tropfen Babyöl - ein paar Tropfen Wasser - ein paar Tropfen Nähmaschinenöl - Mikrowelle - Fimo kleinraspeln und dann verkneten - kneten, kneten, kneten - Fimo Soft einmischen - Fimo Mix Quick einmischen Fimo Mix Quick funktioniert dafür wahrscheinlich am besten, weil es ja extra zum Weickneten von Fimo gedacht ist. Doch lieber möchte ich es erst auf anderen Wegen ausprobieren, bevor ich etwas kaufe. Hat jemand schon mal etwas von diesen ausgefallenen Varianten ausprobiert? ![]() Re: hartes Fimo - Sylterin - 15.10.2012 Ja, kneten, kneten, kneten :lol: aber ich fürchte das hilft dir nicht weiter Re: hartes Fimo - Talinka - 15.10.2012 Man kann sich das Fimo auch einfach mal in die Hosentasche stecken oder sich eine Weile draufsetzen. Wenn es warm ist, lässt es sich leichter kneten. Dann in ganz kleine Stückchen hacken und Fimo MixQuick untermischen. Von Wasser oder Öl würde ich abraten. Wasser funktioniert sowieso nicht, weil es sich mit dem Fimo nicht mischt. Deshalb kann man runtergefallenes Fimo auch problemlos unter dem Wasserhahn abspülen ![]() In die Mikrowelle bitte auch auf gar keinen Fall! Es gibt zwar spezielles Fimo, das extra für die Mikrowelle ausgelegt ist, aber normales Fimo darf da auf gar keinen Fall rein! Das steht sogar in den Warnhinweisen, dass es niemals in die Mikrowelle darf! Re: hartes Fimo - lelo - 15.10.2012 Talinka schrieb:In die Mikrowelle bitte auch auf gar keinen Fall! Es gibt zwar spezielles Fimo, das extra für die Mikrowelle ausgelegt ist, aber normales Fimo darf da auf gar keinen Fall rein! Das steht sogar in den Warnhinweisen, dass es niemals in die Mikrowelle darf! :lol: :lol: :lol: okay, kam mir auch sehr merkwürdig vor ![]() Re: hartes Fimo - Talinka - 15.10.2012 Ja, das gibt tolle giftige Dämpfe :lol: "Normal hartes" Fimo kriegt man durch Körperwärme am besten weich. Wenn es schon so bröckelig ist, geht es mit MixQuick am besten. Aber vorsichtig damit. Nicht zu viel nehmen ![]() Re: hartes Fimo - lelo - 15.10.2012 Danke Talinka, dann versuch ich es wohl mal die Tage mit Quick Mix oder Mix Quick oder wie auch immer das jetzt heißt ;D Re: hartes Fimo - flanti_maier - 12.01.2013 ich habe mein hartes fimo einfach eine minute Auf die Heizung mit unterlage gelegt... :lol: Ist dann ganz schön weich geworden und ich konnte ein Frühstücksset mit allem drum und dran kneten (vllt zeig ich es mal :lol: könnte ich auch hier machen ![]() Re: hartes Fimo - Talinka - 12.01.2013 Ja, die Temperatur ist bei Fimo ganz entscheidend ![]() Wenn es zu kalt ist, lässt es sich nicht kneten. Heizung ist auch eine gute Idee ![]() |