![]() |
Tip zum Füllen von Großkopftieren - Druckversion +- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de) +-- Forum: Tipps & Tricks, rund um's Perlenbasteln (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-132.html) +--- Forum: Probleme beim Basteln, Tipps & Tricks (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-69.html) +--- Thema: Tip zum Füllen von Großkopftieren (/thread-2611.html) |
Tip zum Füllen von Großkopftieren - Isbl90 - 06.01.2013 Halli liebe Foris. Neuerdings schleichen hier öfter diese Großkopftierchen herum. Diese werden von innen ausgestopft, um sie in Form zu bringen. Als damals das erste Tier kam, hab ich den Vorschlag gegeben, doch farbige Füllwatte zu nehmen, damit man das (standart-)weiß nicht durch sieht. Farbige Füllwatte zu finden ist schwer, es gibt eigentlich nur weiß und noch so was braun/graues. Hatte meine Mama glücklicherweise beides, da hab ich mir gleich was abgezwackt. ![]() Hier nun aber der Tip für farbige Tierchen (ich hoffe, ich bin nicht erst die letzte, die auf diese Idee kam und konnte damit einigen helfen ![]() Farbige Filzwolle. Da gibt es ganz billige zum grundfilzen, hab ich zumnidest auch in vielen Farben bei meiner Mama gefunden. (Wer sich mit nassfilzen auskennt: bei großen Projekten nimmt man für drunter meist etwas schlechtere billigere Wolle und nur die äußerste Schicht wird dann mit teurer Merinowolle oder so gemacht. Damit die untere schicht aber nicht durchschein, gibt es diese Wolle auch in merheren Farben) ![]() Und zu guter Letzt hab ich bei meiner Mama auch noch die Farben die mir noch fehlten, bei der Märchenwolle geklaut (zum Trockenfilzen) Man sieht den qualitativen Unterschied ganz deutlich, aber zum befüllen reicht eigentlich auch die billigere Filzwolle (weiß aber nicht, wo man die kaufen kann...) ![]() Da gibt es auch überall Misch-Packs mit kleinen Mengen zu kaufen, falls es jemanden interessiert. Hier z.B. Hier klicken Re: Tip zum Füllen von Großkopftieren - Jalaila - 07.01.2013 Vielen Dank für den tollen Tipp! Re: Tip zum Füllen von Großkopftieren - Westmonster - 07.01.2013 Oh, danke für den Tip! Ich sitze gerade an einem grauen Kätzchen, da werde ich vermutlich ganz normal weiß nehmen, muss mich aber auch mal nach einem hellen Grauton umsehen, das wäre natürlich noch besser. Re: Tip zum Füllen von Großkopftieren - gabi - 08.01.2013 Danke für den Tipp. Ich hatte auch schon überlegt, farbige Filzwolle zu nehmen, aber meine Merinowolle ist mir dafür eigentlich zu teuer. Aber vielleicht könnte man eine Kugel aus billigerer Füllwatte formen und eine äußere Schicht aus der teureren, farblich passenden Wolle darum machen und dann in den Kopf bzw Körper stecken. Ich muß jedenfalls erst einmal neue Füllwatte besorgen, den letzten Rest habe ich für meinen großen, grauen Drachen verwendet. Re: Tip zum Füllen von Großkopftieren - Enigma - 09.01.2013 Vielleicht wurde das ja schon mal irgendwo beantwortet, aber ich hab jetzt nix dergleichen gesehen: Wie befülle ich die Perlentieren denn am besten? Ich weiß nicht so recht, ob ich die Watte vorher in irgendeiner Weise "bearbeiten" muss, damit sie nicht aus den "Löchern" rausguckt. Gibt es da einen Trick? Vielleicht kann mir ja einer helfen, der da schon etwas Erfahrung hat ![]() Re: Tip zum Füllen von Großkopftieren - Thorte - 09.01.2013 Also wirklich Erfahrung hab ich jetzt nicht, aber ich fülle die Watte immerkurz bevor ich den zu befüllenden Teil schließe. Dann rolle ich die Watte zu einer-mehrerer Kugeln und stopfe sie dann in das Tier... Ich hoffe das hilft dir! Re: Tip zum Füllen von Großkopftieren - Jenny - 09.01.2013 Also ich kenne noch einen kleinen Trick. Man kann das Tier erst mit dünner Frischhaltefolie auslegen und dann die Watte rein, dann kommen nicht diese kleinen nervigen Fusseln der Watte aus dem Tier heraus. Ich benutze aber auch nur ganz normale weiße Watte, das andere wäre mir auch zu teuer und man bräuchte dann ja so viele verschiedene Farben. Re: Tip zum Füllen von Großkopftieren - Westmonster - 10.01.2013 Man kann im Grunde auch gleich auf die Wolle verzichten und das Tier komplett mit zusammengeknüllter Frischhaltefolie ausstopfen. Ist natürlich unromantisch, aber zweckmäßig. ![]() Re: Tip zum Füllen von Großkopftieren - stern1998 - 11.01.2013 Danke für die Tipps Re: Tip zum Füllen von Großkopftieren - Enigma - 11.01.2013 Wollte auch noch mal Danke sagen. Hab es mal ausprobiert und ging ganz gut mit den kleinen Kugeln kurz vor Schluss reinstopfen ![]() |