Perlentiere - Forum
"Trauerweide am Teich"-Diorama - Druckversion

+- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de)
+-- Forum: Perlen-Galerie (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-129.html)
+--- Forum: Ganze Projekte (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-42.html)
+--- Thema: "Trauerweide am Teich"-Diorama (/thread-2632.html)

Seiten: 1 2


"Trauerweide am Teich"-Diorama - Tigermaus - 09.01.2013

Schon bevor ich mich im Forum hier angemeldet habe, habe ich mich am liebsten durch den Teil mit den ganzen Projekten geklickt. Die Dioramen haben mich derart fasziniert, dass ich oft mehrmals am Tag reingeschaut und wieder eure Kreationen bewundert habe.
Ich selbst liebe es ja, Perlenbäume cool in Szene zu setzen. Da hab ich mir dann gedacht: warum nicht gleich mal ein Diorama draus machen, das ein paar mehr geperlte Pflanzen hat? Eines hatte ich für meinen Bruder schon mal gemacht (nachgeperlt von der einfach genialen Seite <a class="postlink" href="http://www.kralendromen.nl/104829345?i=54965072">http://www.kralendromen.nl/104829345?i=54965072</a> - vielleicht denk ich mal dran und fotografier's nachträglich) und dann fand ich in Nathalie Allaires "Blühende Bäume und Sträucher" das Diorama mit der kleinen Trauerweide ganz am Ende des Buches. Da mir die kleine Weide allerdings nicht so gefiel, bastelte ich eine große (sollte ähnlich aussehen wie diese hier: <a class="postlink" href="http://www.kralendromen.nl/104829345?i=54965075">http://www.kralendromen.nl/104829345?i=54965075</a> ), gipste sie ein und machte einen Teich mit ein paar kleinen Blumen und Schilf dazu.

[Bild: dioramaweide1.jpg]
[Bild: dioramaweide2.jpg]
[Bild: dioramaweide3.jpg]

Den Teich wollte ich so realistisch wie möglich haben, daher hab ich mir aus einem Bastelladen, der sich auf Modelleisenbahnen spezialisiert hat, sogenanntes "Flüssigwasser" besorgt (irgendso ein chemisches Gemisch, das man zusammenschüttet und dann härtet's aus und es sieht aus wie Wasser). Davor hab ich den Teich aus dem Gips ausgefräst (war furchtbar staubig, beim nächsten Mal mach ich das anders) und mit kleinen bunten Kieseln beklebt. Außerdem musste ein Felsen ins Wasser, weil ich so schöne Steine daheim hab.
Das Diorama steht jetzt bei mir in der Schule an meinem Arbeitsplatz und ist schon oft bewundert worden. Ich bin mächtig stolz drauf, weil echt viel Arbeit drinnen steckt.


Re: "Trauerweide am Teich"-Diorama - Enigma - 09.01.2013

Das Buch hab ich auch und ich fand auch, dass die Weide etwas mickrig darin aussieht :lol:
Ich find deine Trauerweide echt schick, vor allem mit den unterschiedlichen Farben sieht sie klasse aus Smile


Re: "Trauerweide am Teich"-Diorama - Orkania - 09.01.2013

Da kannst du zu Recht stolz sein!


Re: "Trauerweide am Teich"-Diorama - perlengirl - 09.01.2013

Wow, die sieht aber sehr gut aus. Gefällt mir ausgezeichnet.

Grüessli

Andrea


Re: "Trauerweide am Teich"-Diorama - Ocarina - 09.01.2013

Dass da viel Arbeit drin steckt, sieht man. Es ist dir dafür aber auch wirklich gut gelungen. Hat sich in jedem Fall gelohnt.


Re: "Trauerweide am Teich"-Diorama - stern1998 - 09.01.2013

:shock: wow die sieht super aus und so groß. Du kannst wirklich stolz sein und dass Wasser sieht sehr realistisch aus


Re: "Trauerweide am Teich"-Diorama - MoonTaya - 09.01.2013

Superschön gemacht!


Re: "Trauerweide am Teich"-Diorama - Lisa - 09.01.2013

Echt ein schönes Diorama, da kannst du auch wirklich drauf stolz sein Wink
Und das Wasser sieht total echt aus :o


Re: "Trauerweide am Teich"-Diorama - zakea - 09.01.2013

sieht toll aus .. :shock:
hab mich auch mal durch die gepostete seite geklickt ..
da steckt ja auch arbeit drin ...


Re: "Trauerweide am Teich"-Diorama - Westmonster - 09.01.2013

Toll geworden! Das hast du wirklich mit viel Hingabe hergestellt, das sieht man sofort.