![]() |
Islandmoos - Druckversion +- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de) +-- Forum: Tipps & Tricks, rund um's Perlenbasteln (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-132.html) +--- Forum: Material (Perlen, Draht, Kordel...) (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-71.html) +--- Thema: Islandmoos (/thread-3896.html) |
Islandmoos - Enigma - 27.08.2013 Ich hab da mal eine Frage bezüglich dem Islandmoos, das häufig bei Dioramen verwendet wird: Verträgt sich das gut mit allen Klebstoffen oder muss man da etwas spezielles beachtet? Vielen Dank schon mal im Voraus! - Perlluff - 27.08.2013 Also ich habe das schon ganz oft verwendet, und immer mit unterschiedlichsten Klebstoffen gearbeitet. Das hat immer alles gut funktioniert. Allerdings färbt eingefärbtes Islandmoos schrecklich ab wenn es feucht wird. Damit hat man also zu kämpfen, da man ja meist flüssigen Kleber verwenden wird. Da muss man dann aufpassen, wenn man das z.B. zusammen mit weißen Perlenblumen benutzen will. Verfärbte Finger hingegen stören mich persönlich nicht, das kann man ja wieder abwaschen ![]() - Isbl90 - 27.08.2013 Ich habe bei dem einen Mal, dass ich es verwendet habe, auch ganz normalen Kleber genommen, nix besonderes. Und es hält, hatte es auf gebackenes FIMO geklebt. - Enigma - 27.08.2013 Das ist ja schon mal gut zu wissen. Will es auf einen Gipsuntergrund kleben. Dafür wollte ich den "Eulenkleber" (will ja keine Werbung machen ![]() Zur Not kann ich ja auch Handschuhe anziehen, damit die Fingerchen sauber bleiben ![]() - Enigma - 28.08.2013 Hat übrigens gut gefunzt! Danke für die Hilfe ![]() - Isbl90 - 28.08.2013 Ui, das Ergebnis möchten wir jetzt aber auch sehen, gell? ![]() - Enigma - 28.08.2013 Das geht leider frühestens am 1. November, da das Diorama für Zoeys Wettbewerb gedacht ist. |