![]() |
Pokémon (Bisasam + Pichu) - Druckversion +- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de) +-- Forum: Perlen-Galerie (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-129.html) +--- Forum: Perlentiere (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-9.html) +---- Forum: Pokémon, Walt Disney und andere berühmte Figuren (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-15.html) +---- Thema: Pokémon (Bisasam + Pichu) (/thread-4094.html) |
Pokémon (Bisasam + Pichu) - Andryna - 28.09.2013 Hier ist mein kleines Pokémon-Duo. Hatte eben Zeit für ein kleines Shooting trotz Erkältung, aber die Sonne war ja warm (und hat schön geblendet...) ![]() Die Anleitung von Bisasam ist von AgentDoppelnuller von dA in der Gegenfädeltechnik und die von Pichu aus der aktuellen Heartbead Nr. 11. Bisasam war echt ein Akt, irgendwie ist der Kopf total unförmig und ich hätte wohl in ein, zwei Reihen noch Perlen wegnehmen müssen, damit dieser Abstand weg gewesen wäre... Nie wieder gegenfädeln! (außer bei einfach, relativ flachen Figuren ^_^) Die Flecken sind auch nicht grün, sondern blau, aber es passt irgendwie trotzdem noch. Pichu war eigentlich recht einfach, nur knicken die Perlen an der Seite der Ohren immer weg, das muss ich wohl nochmal mit Draht stabilisieren und anpassen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hoffe sie gefallen euch ![]() - littlebonsai - 28.09.2013 Ich bewundere dich, dass du Bisasam nicht aufgegeben hast ![]() Aber es sieht trotzdem toll aus! (evtl. kannst du durch die mittleren Perlen der jeweiligen Reichen einen Draht einziehen und die Reihen zusammenziehen) - Yvi - 28.09.2013 Der Pichu sieht richtig gelungen aus. Ich würde die Ohren so lassen, das gibt ihm was Eigenes. ![]() Zu deinem Bisasam: Du könntest vielleicht den Draht an sich etwas fester ziehen, aber das kommt mit der Übung auch bei plastischen Tieren. Um deinen Kleinen stabiler zu bekommen kannst du ihn mit Nylonfaden zusammenbinden. Also immer in die mittleren Perlen einen Nylonfaden durchkreuzen, so bekommst du die Reihen zusammen und er sieht nicht mehr so "auseinandergefallen" aus. http://perlentiere.com/index.php?pfad=03_anleitungen/techniken/&link=gegenfaedeltechnik/technik_notfalltipps_rueckennaht An sich finde ich ihn sogar sehr gut gelungen, wenn er nur halt nicht so auseinander kippen würde. Was nimmst du für Draht? Vielleicht ist er auch zu weich. Ich habe auch mal eine Rolle erwischt, die zu weich war. Dafür sind die Perlen dann zu schwer und das Tierchen "fällt auseinander". Mit Kupferdraht geht es am Besten. - Andryna - 28.09.2013 - Perlluff - 28.09.2013 Pichu ist doch richtig süß geworden ![]() Zu Bisasam hat dir Yvi schon die richtigen Tipps gegeben, falls es dich tröstet bei mir wollen größere Tiere in der Gegenfädeltechnik auch meistens nicht richtig halten. Da mir das ganze schummeln und zusätzliche Stabilisieren zu aufwändig ist mache ich nur noch ganu selten welche... - Todesdrache - 30.09.2013 Oh, noch ein Pichu ![]() Auch das Bisasam finde ich ist richtig toll geworden. |