Perlentiere - Forum
tropische Fische (nochmal) - Druckversion

+- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de)
+-- Forum: Perlen-Galerie (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-129.html)
+--- Forum: Perlentiere (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-9.html)
+---- Forum: Zootiere & Wildtiere (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-12.html)
+---- Thema: tropische Fische (nochmal) (/thread-5241.html)

Seiten: 1 2 3


tropische Fische (nochmal) - Wingo - 06.04.2014

Was ich vorhatte, hat mal wieder nicht geklappt. Also versuchs ich nochmal.
Diese 2 Fische wollte ich eigentlich erst später bringen, da sie zu einem größeren Projekt mit mehreren Fischen gehören. Aber da ich mich entschieden habe zunächst mal was anderes zu machen, zeige ich sie.

Der Virginia-Grunzer
[Bild: kv5d-19-f717.jpg]
[Bild: kv5d-17-a1d0.jpg]

und nun der Flammen-Kardinalbarsch
[Bild: kv5d-1a-6c83.jpg]
[Bild: kv5d-16-3416.jpg]

Den kennen schon einige. Er ist bei unserem Perlentreffen in Leipzig entstanden.


Jetzt noch beide zusammen
[Bild: kv5d-18-17e6.jpg]


Der Körper der Fische ist mit Twins in Peyote. Die Vorlage ist von Preciosa aus dem Netz. Die Adresse habe ich nicht mehr. Es ist aber auch nur ein generelles Muster für den Körper. Bei den einzelnen Fischen muss man sie dann individuell ändern mit der Zahl der Reihen und Anzahl der Perlen.

Hurra, es hat endlich mal geklappt mit Bild einfügen.


- Orkania - 06.04.2014

Super, das es geklappt hat!


- Westmonster - 06.04.2014

Ich freu mich auch für dich, dass es geklappt hat. ^^ Aber wieso hast du nicht einfach deinen Post im anderen Thread bearbeitet? (Das könntest du natürlich theoretisch jetzt auch noch machen und diesen Thread wieder löschen. Ich bin ja immer für aufräumen, wenn es andere tun. Biggrin )


- Perlluff - 06.04.2014

Ich wusste jetzt nicht so recht in welchem Thread ich antworten soll, habe mich für den neueren entschieden Wink...

Beide gefallen mir sehr gut, hoffentlich machst du irgendwann noch mehr davon. Finde sie super dekorativ...


- Zuse - 07.04.2014

Die Fische sind schön geworden Smile
Der Virginia-Grunzer gefällt mir besonders gut.
Was mir besonders gut gefällt ist, dass sie aus etwas außergewöhnlicheren Perlen gearbeitet sind Thumbup


- Eumel - 07.04.2014

Wow! Die sehen ja mal super aus Thumbsup Peyote und gleichzeitig Twins-Perlen? Wird man da nicht irgendwann durcheinander??? Die Musterung, die sich durch die Twins-Perlen ergibt ist echt interessant Love Da bin ich ja mal gespannt, was dann noch kommt, wenn du wieder Zeit hast ^^


- Wingo - 07.04.2014




- caughtbyfantasy - 08.04.2014

Die sind wunderschön, vor allem die Farben beim Flammen-Kardinalbarsch gefallen mir. Die Flossen sind auch wunderschön. *schwärm*


Fahnenbarsch - Wingo - 07.06.2014

So das ist nu der nächst, ein Fahnenbarsch. Ich habe es doch noch geschafft ihn fertigzumachen. Hier ist der Fahnenbarsch
[Bild: kv5d-1h-9a11.jpg]

Ich wollte mir bei dem nicht die Arbeit mit dem Zusammennähen machen und habe ihn rund gefädelt. Doch das hat mir an den Kanten immer wieder Probleme gemacht. Meist habe ich sie erst dann bemerkt, wenn die Reihe fertig war. Folge: also wieder aufmachen X(
[Bild: kv5d-1e-f457.jpg]

Beim Körper habe ich mich ziemlich an die Vorlage von preciosa gehalten. Allerdings gingen mir die rot-orangen Perlen aus (auch weil einige kaputt waren, d.h. sie hatten nur ein Loch). ich wollte jedoch für 12 - 15 Perlen, die ich hätte nachbestellen müssen nicht auch noch Porto zahlen. So ist dann das Ende eben ganz rosa geworden. Eigentlich war nur ein rosa Rand geplant.

Bei den Flossen wollte ich mich unbedingt weitgehend am natürlichen Vorbild orientieren, insbesondere bei der Rückenflosse und habe diese weit nach hinten ausgezogen.
[Bild: kv5d-1f-c0c7.jpg]

[Bild: kv5d-1g-2838.jpg]

Die Schwanzflosse ist mit dem Körperfaden weitergearbeitet. Die Brustflossen sind mit Draht geperlt, weil ich sie so besser nach hinten ausstrahlen lassen konnte. Bei der Rückenflosse habe ich den Flossenrand zunächst mit Draht gezogen und dann die einzelnen Strahlen mit Faden eingefügt, was mit der Länge etwas knifflig war. Vielleicht hätte ich sie noch etwas länger ziehen können, aber das ließ sich während der Arbeit schlecht abschätzen.

Barsche können an Land nicht überleben, daher einige Aufnahmen von ihnen im "Wasser".

[Bild: kv5d-1k-b53b.jpg]

[Bild: kv5d-1i-d82c.jpg]

[Bild: kv5d-1j-a684.jpg]

Das war jetzt nun der Dritte in der Reihe. Es fehlt nur noch einer von den tropischen Fischen. Der wird wohl noch eine Weile warten müssen. Mir reichts im Augenblick von Fischen, obwohl ich die Arbeit in Peyote ganz interessant finde. Aber der letzte kommt ganz sicher noch.


- lotterkröte - 07.06.2014

wünderschön ist er geworden und die bilder sind auch super Biggrin