![]() |
Mini-Küken - Druckversion +- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de) +-- Forum: Perlen-Galerie (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-129.html) +--- Forum: Big-Head-Dolls (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-22.html) +---- Forum: Tiere (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-23.html) +---- Thema: Mini-Küken (/thread-6472.html) Seiten:
1
2
|
Mini-Küken - merlya21 - 01.10.2014 Ich habe mittlerweile schon seit einer halben Ewigkeit 1mm-Perlen hier, aber jetzt habe ich mich das erste Mal dran gewagt ![]() ![]() Es ist soo winzig! 8o ![]() ![]() Zum Vergleich nochmal mit Zoeys Pinguin (in 2,6mm-Perlen) ![]() Ich finde das kleine total süß, aber ob ich nochmal mit so kleinen Perlen fädle, weiß ich noch nicht. Es ist schon ziemlich anstrengend ![]() - animal343 - 01.10.2014 Oh ist das süß ![]() Einfach Zucker ![]() Ich finde die bunte Füllwatte besser da an dann ein schönes leuchtendes Gelb hat ^^ - Orkania - 01.10.2014 Das ist ja sooo niedlich! Aber nach meinem kleinen KarlHeinz musste ch die 1mm Perlen auch erstmal in die Ecke stellen ^^ - Westmonster - 01.10.2014 Putzig, und so kleiiiin! ^^ Mit was fädelt ihr eigentlich die Mini-Tierchen? Ich habe neulich ein paar Mini-Bigheads mit 15/0-Perlen gefädelt. Den ersten hab ich noch mit 0,25er Nylon probiert, die folgenden aber nur noch mit Nadel und dünnem Faden. Mit dem Nylon das war die Pest zum Fädeln! Oder geht das bei irgend jemandem? Der Körper funktioniert ja noch, aber sobald man Ohren, Arme etc. dran fädeln muss - rien ne va plus! - Franzi - 01.10.2014 Wie niedlich! Besonders das Foto neben der Blume gefällt mit gut ![]() Da werde ich fast schwach und denke gerade darüber nach, auch mal ein BigHead zu fädeln... Schlimm ist das hier mit den Inspirationen ![]() - Tigermaus - 01.10.2014 Oh, wow, der Kleine ist ungaublich süß! Ja, ich kann mir auch vorstellen, dass das eine ziemliche Friemelei ist. Ich bin ja überhaupt nicht so bewandert in der japanischen Technik, die geht mir überhaupt nicht leicht von der Hand. Daher: ![]() ![]() ![]() - merlya21 - 01.10.2014 - Orkania - 01.10.2014 Nö, ist schon ein bisschen her: Karl Heinz der Kleinste (Uhu) ^^ Der ist auch mit 1mm perlen. - Sandra - 02.10.2014 Wie süß ist das denn bitte? Ich bin total fasziniert...1 mm Perlen? Ich glaube, ich würde wahnsinnig werden... ![]() ![]() ![]() - Perlluff - 02.10.2014 Zuerst mein Respekt du hast mit echten 1mm Perlen ein super süßes Big-Head gezaubert. Es ist soo winzig *g*. Ich finde das die farbige Füllwatte gerade bei transparenten Perlen mehr Leuchtkraft verleiht, das war also in meinen Augen eine gute Entscheidung. Westmonster,'index.php?page=Thread&postID=106471#post106471' schrieb:Mit was fädelt ihr eigentlich die Mini-Tierchen? Ich habe neulich ein paar Mini-Bigheads mit 15/0-Perlen gefädelt. Den ersten hab ich noch mit 0,25er Nylon probiert, die folgenden aber nur noch mit Nadel und dünnem Faden. Mit dem Nylon das war die Pest zum Fädeln! Oder geht das bei irgend jemandem? Der Körper funktioniert ja noch, aber sobald man Ohren, Arme etc. dran fädeln muss - rien ne va plus! Ich finde man muss hier differenzieren zwischen den wirklichen 1mm Perlen und den 1,5mm Perlen. Dann muss man noch unterscheiden ob die 1,5mm Perlen von Toho/Miyuki oder normale Rocailles sind. 1mm Perlen: 0,15mm Nylon, aber ab dem 4mal durch eine Perle wird's sehr, sehr schwierig. Sollte ich jemals das Bedürfnis verspüren damit ewas größeres perlen zu wollen würde ich mir 0,1mm Nylon besorgen. 1,5mm von Toho/Miyuki: Das geht mit 0,25mm Nylon wenn man nicht öfter als 4mal durch einen Perle muss. Das macht aber keinen Spaß, da der Nylon bei den kleinen Perlen einfach zu starr ist und man ständig nachziehen muss. Ich nehme hier 0,15mm und finde das perfekt. 1,5mm normale Rocailles: Hier sind die Löcher sehr verschieden groß. 0,25mm sind oft schon beim dritten mal durchfädeln zu dick. 0,15mm Nylon ist meiner Meinung auch hier genau richtig. |