Perlentiere - Forum
Peyote; Rocailles oder Delicas ? - Druckversion

+- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de)
+-- Forum: Tipps & Tricks, rund um's Perlenbasteln (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-132.html)
+--- Forum: Material (Perlen, Draht, Kordel...) (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-71.html)
+--- Thema: Peyote; Rocailles oder Delicas ? (/thread-9353.html)



Peyote; Rocailles oder Delicas ? - Perlchen - 27.11.2015

Wenn ich etwas in Peyote machen möchte, sollte ich dann Rocailles oder Delicas nehmen, oder ist das egal?


- Enigma - 27.11.2015

Ich hab wenig Erfahrung mit Peyote und war absoluter Beginner, als ich es das erste Mal mit Rocailles probiert habe.....
Also ich bin ehrlich gesagt daran verzweifelt. Mit Delicas ging es super einfach.
Aber ich denke, dass es auch eine Frage der Übung ist. Wenn man die Technik gut drauf hat, dann dürfte man es auch mit Rocailles hinkriegen.


- Perlendrache - 27.11.2015

Also wenn man eine vernünftige gerade, gleichmäßige Fläche haben will sollte man Delicas nehmen.
Wenn man ein Tier wie dieses machen will gehen auch Rocailles:[attach=14306][/attach]


- Akira - 27.11.2015

Es geht beides. Habe mangels Delica-Vorrat bisher Toho-Rocailles oder sehr regelmäßige Miyuki-Rocailles genommen. Delicas würde ich, ehrlich gesagt, auch nur bei Objekten verwenden, die hauptsächlich aus ebenen Flächen bestehen, aber das ist wahrscheinlich Geschmackssache.


- Perlchen - 27.11.2015

okay danke ^^


- bubble - 28.11.2015

Peyote geht auch super mit guten Rocailles von Miyuki und Toho, die sind sehr gleichmäßig. Bei 3D-Opjekten und Figuren sind sie besser als Delicas das ist meine Meinung. Für flache Armbänder, Lesezeichen und Bilder sind Delicas besser, da sie sehr gerade sind (rechteckig wenn man darauf sieht)
Die Rocailles sind etwas rundlicher, somit etwas leichter für Rundeformen.

Hier ein Peyotebeispiel von mir das ist mit Toho Rocailles in 15/0 gefädelt.
DLRG-Bus mit Boot und Anhänger

Hoffe das hilft Dir. Mit tschechisen Rocailles würde ich keine Peyote machen, die sind viel zu unregelmäßig, da wirst Du dich nur Ärgern und die Lust an Peyote verlieren.


- Wingo - 29.11.2015

Ich denke, das ist auch eine Kostenfrage. Delicas sind wohl etwas besser geeignet, aber mit guten Rocailles lassen sich auch sehr schöne und gute Ergebnisse erzielen.


- Perlchen - 29.11.2015

Wingo,'index.php?page=Thread&postID=143276#post143276' schrieb:Ich denke, das ist auch eine Kostenfrage. Delicas sind wohl etwas besser geeignet, aber mit guten Rocailles lassen sich auch sehr schöne und gute Ergebnisse erzielen.
Biggrin Da hast du wohl recht
Und um ehrlich zu sein, habe ich gerade sowieso keine Delicas hier, die müsste ich erst bestellen


- Wonni - 30.11.2015

Ich bin der Meinung, dass es darauf ankommt was du perlen möchtest.
Grundsätzlich kann ich aus Erfahrung mit Peyote Projekte immer Perlen in ausgezeichneter Qualität empfehlen, sonst bekommt man schlecht ein sauberes und schönes Ergebnis.
Ich verwende Delicas z.B. für Perlenkästchen und normale Tohos/Miyuki Rocailles für Tiere.