Perlentiere - Forum

Normale Version: Rohr aus Perlen ..........
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2

lamaxima

Hey............... Cool

Ich möche für einen kollegen ein rohr aus perlen machen,
jetzt ist meine überlegung wie mach ich das am besten............. :?:
hat da jemand ein tipp für mich.....................oder gibt es dafür eine al.

Vlt hat ja jemand sowas schonmal gemacht.

lg madelaine
Ein Rohr aus Perlen? Da fallen mir tausend Möglichkeiten ein Smile
Kannst du etwas näher erläutern, was für ein Rohr du meinst?

Wenn du einfach eine dünne, hohle Röhre brauchst, würde ich zum Schlauch-Peyote raten. Aber auch mit der asiatischen Technik oder der Gegenfädeltechnik ginge so etwas. Je nach Größe bekäme man irgendwann vielleicht ein Problem mit der Stabilität.

Die Frage ist halt, wie es am Ende aussehen soll und wie groß du es dir vorstellst.

lamaxima

Also es sollte seine 40 cm in der höhe haben und eine breite von ca 5 cm haben ich weis auch nicht wie uch das am besten beschreiben soll
ist en bissel schwer zu beschreiben also ein langes dünnes rohr was hohl ist hehe

lg madelaine
vielleicht hilft es, wenn du uns erklärst, wofür du es haben willst. ?(

also bei 40cm würde ich nicht unbedingt die gegenfädeltechnik nehmen, das wird sicher zu unstabil.
Puuuh, 5cm im Durchmesser sind natürlich heftig.
Ich nehme an, es muss stabil sein, oder? Das wird schwierig...
Selbst ein Schlauch-Peyote dürfte bei dieser Größe labberig werden. mal ganz abgesehen davon, dass du bei dieser Größe ewig daran herumfädeln würdest.

Das einzige, was mir einfiele, wäre, dass du große Perlen nimmst, vielleicht 4,5mm, und aus ihnen mittels RAW-Technik ein Rohr fädelst. Dafür würde ich dann 0,4mm Draht nehmen. Vielleicht würde das einigermaßen stabil werden Unsure
Ich würde ein Bambusrohr oder ähnliches als Basis nehmen (ist ja innen auch hohl) und das umperlen. Das haben einige hier schon mit Eiern aus Styropor gemacht. Stabil wäre das auf jeden Fall. Und wenn man ein Ei umperlen kann, dann sicherlich auch ein Rohr. Oder was meint ihr?
Ist auch eine Möglichkeit Smile
Oder man nimmt ein Rohr aus Plexiglas als Basis (wenn es sowas gibt)
Also man könnte es auch mit Beadworx machen.

40 cm lange Drahstücke in ca. 2 cm Abstand nebeneinanderlegen und dann mittels querreihen in beadworx-Art zum Zylinder verbinden.

wie der Körper hier bei dem ... http://www.glanz-und-julia.de/Garten/Gecko-Super-p1

verstehst was ich meine?

lamaxima

Orkania,'index.php?page=Thread&postID=59436#post59436' schrieb:Ich würde ein Bambusrohr oder ähnliches als Basis nehmen (ist ja innen auch hohl) und das umperlen. Das haben einige hier schon mit Eiern aus Styropor gemacht. Stabil wäre das auf jeden Fall. Und wenn man ein Ei umperlen kann, dann sicherlich auch ein Rohr. Oder was meint ihr?
das ist eine gute idee ich nehme dann ne leere zewa rolle und welche technik soll ich da am besten nehmen
danke für den tipp hehe Biggrin

lamaxima

Kreativechse,'index.php?page=Thread&postID=59514#post59514' schrieb:Also man könnte es auch mit Beadworx machen.

40 cm lange Drahstücke in ca. 2 cm Abstand nebeneinanderlegen und dann mittels querreihen in beadworx-Art zum Zylinder verbinden.

wie der Körper hier bei dem ... http://www.glanz-und-julia.de/Garten/Gecko-Super-p1

verstehst was ich meine?
nicht so ganz aber es macht mich neugierig hehe
Seiten: 1 2