13.02.2014, 12:48
Hallo liebe Perlenfreunde,
ich brauch mal eure Hilfe, speziell zur Peyotetechnik. Ich weiß, dass man zu dieser Technik möglichst gleiche Perlen benötigt, aber trotzdem wird mein Ergebnis meist hucklig und bucklig. Ich denke aber, dass Perlen, die nicht eins zu eins gleich sind, trotzdem ein gutes Ergebnis bringen sollten. bei größeren Abweichungen ist mir klar, dass das das Fädelergebnis beeinflusst.
Kann es sein, ich vermute es zumindest, dass ich zu straff arbeite? wie fest zieht ihr denn eure Arbeiten? Ich versuche bis heut Abend mal noch ein Bild reinzustellen, damit ihr seht, was ich meine. Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, mal eine lockere Variante zu testen, aber selbst mit Zylinderperlen hatte ich eine hübsche Hügellandschaft. Der Gedanke, dass ich zu straff arbeite kam mir, als ich mein letztes Bighead geperlt habe.
Bilder folgen bis spätestens heut Abend.
ich brauch mal eure Hilfe, speziell zur Peyotetechnik. Ich weiß, dass man zu dieser Technik möglichst gleiche Perlen benötigt, aber trotzdem wird mein Ergebnis meist hucklig und bucklig. Ich denke aber, dass Perlen, die nicht eins zu eins gleich sind, trotzdem ein gutes Ergebnis bringen sollten. bei größeren Abweichungen ist mir klar, dass das das Fädelergebnis beeinflusst.
Kann es sein, ich vermute es zumindest, dass ich zu straff arbeite? wie fest zieht ihr denn eure Arbeiten? Ich versuche bis heut Abend mal noch ein Bild reinzustellen, damit ihr seht, was ich meine. Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, mal eine lockere Variante zu testen, aber selbst mit Zylinderperlen hatte ich eine hübsche Hügellandschaft. Der Gedanke, dass ich zu straff arbeite kam mir, als ich mein letztes Bighead geperlt habe.
Bilder folgen bis spätestens heut Abend.