Obwohl man natürlich schon sagen muss, dass von allen genannten Firmen die Perlen von Preciosa die qualitativ hochwertigsten sind. Aber die kriegt man leider nicht überall.
Und dann gibts natürlich noch Miyuki und Toho. Die sind der Ferrari unter den Perlen, weil sie mit einem Laser geschnitten werden und super-gleichmäßig sind. Aber dafür zahlt man natürlich auch entsprechend
Gibts hier eigentlich jemanden, der den Fehler mit den Rayher-Perlen
nicht gemacht hat?

Talinka,'index.php?page=Thread&postID=102094#post102094' schrieb:Gibts hier eigentlich jemanden, der den Fehler mit den Rayher-Perlen nicht gemacht hat?
Ich :phat: Ich hab bis jetzt noch keine Rayher-Perlen gekauft , da ich bei Perlentiere.com gelesen habe das man von dennen am besten die Finger lässt. Daher habe ich noch nie welche gekauft

Also kann ich problemlos efco mit preciosa oder pracht kombinieren?
Es geht nicht darum, dass die Perlen möglichst günstig sind, sondern dass ich eine möglichst gute Größe finde, die ich in einer großen Farbenpalette erhalte und die Perlen, die ich nicht in den Farben bekomme dann mit einer anderen Marke kombinieren kann, ohne das es groß auffällt...
Besonders aufgefallen ist mir das bei einer Kombination von Rayher mit efco - leider gab es im Urlaubsort nur schwarze Perlen von efco - so dass diese als Augen völlig untergegangen sind. Damit mir das bei einem Perlen-Neustart nicht direkt passiert, bin ich froh von euren Erfahrungen zu lesen
Just-Bead wäre jetzt so meine Wahl gewesen (obwohl, vielleicht glitzerperlen.de, ich weiß nicht genau), aber auch da gibt es 4 unterschiedliche Hersteller. Ich will nicht im Bestellwahn von jeder Farbe etwas bestellen und anschließend mich darüber ärgern, dass von 4 Herstellern nur 2 kombinierbar sind...
Versteht ihr mich?
Lg
anna
hallo Anna
ich kann mal sagen wir können dich sehr gut verstehen :phat: :phat:
wir alle hatten das mal und ich habe auch sehr viele perlen auch die von Rayher aber da muss ich auch sagen es kommt immer auf die farbe an
hmm ich würde erst mal nur bei einen bestellen und da kann ich oder würde ich sie bei torsten becker bestellen da er selber mit perlen arbeitet
viele und auch ich bestellen bei ihm
das soll aber jetzt nicht heißen das du es musst (mach es bestell bei ihm

)
da brauchst du keine angst zu haben das die perlen nicht zusammen passen
lg
Patze,'index.php?page=Thread&postID=102156#post102156' schrieb:Talinka,'index.php?page=Thread&postID=102094#post102094' schrieb:Gibts hier eigentlich jemanden, der den Fehler mit den Rayher-Perlen nicht gemacht hat?
Ich :phat: Ich hab bis jetzt noch keine Rayher-Perlen gekauft , da ich bei Perlentiere.com gelesen habe das man von dennen am besten die Finger lässt. Daher habe ich noch nie welche gekauft 
Hihi, mir geht's da wie Patze

Wegen des Forums hab ich bisher immer darauf geachtet keine zu kaufen

Da kann ich nur sagen Glück gehabt nicht wahr Eumel?
So, Perlen sind bestellt :-) warten wir mal ab, was ich mir da alles so ausgesucht habe... ich werde berichten
Zu den Rayher-Perlen: klar, am Anfang macht man den Fehler die zu kaufen, aber ich glaube, ich habe von jeder Farbe von denen noch eine angefangene Dose !!!!! Und ich hatte Anfang des Jahres noch welche davon nachgekauft! So blöd muss man wirklich nicht sein. Der Schuhkarton wird jetzt erstmal eingemottet, bis ich eine bessere Verwendung dafür finde. Denn bei den japanischen Tieren habe ich an den schönsten Stellen immer die schiefsten Perlen - als ob die sich richtig in Pose setzen wollen...
Rayher geht noch im Vergleich zu dem Schrott, den ich bei ebay bekommen habe. Tolle Farben, keine Frage, aber das wars dann auch...

Da ist keine Perle wie die andere... Ich würde mir auch gern neue Perlen kaufen, aber da ich noch soooooo viele habe, ist es einfach nicht drin (finanzielle und Lagerprobleme verhindern das

) Also muss ich jetzt das beste draus machen. Aber ich muss auch sagen: bei der japanischen Technik fällt es nicht ganz so sehr auf...
Ja, die japanische Technik verzeiht unregelmäßige Perlen noch am ehesten. Obwohl auch hier regelmäßige Perlen zu einem viel schöneren Ergebnis führen.
Bei eBay kommt es aber stark darauf an, wo man kauft. Die Billigangebote kann man sich sofort in die Haare schmieren, aber bei Händlern wie connys_schmuckparadies oder 6aebelchen.2 kann man ohne Probleme Perlen kaufen.