![]() |
Rothirsch Rannoch und sein Freund Krächz - Druckversion +- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de) +-- Forum: Perlen-Galerie (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-129.html) +--- Forum: Ganze Projekte (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-42.html) +--- Thema: Rothirsch Rannoch und sein Freund Krächz (/thread-4181.html) Seiten:
1
2
|
Rothirsch Rannoch und sein Freund Krächz - littlebonsai - 15.10.2013 Ich möchte euch gerne mein Projekt für Atreas Wettbewerb vorstellen. Es stellt Rannoch und seinen Freund Krächz, den Raben, dar. Rannoch ist die Haupt"person" ( ![]() Wie ich auf diese Figur gekommen bin? Wenn ich an den Herbst denke, sehe ich vor meinem inneren Auge ein paar Rothirsche unter einem prächtig gefärbten Ahorn liegen, im Hintergrund den Wald in Herbstfarben. Da Rannoch quasi mein Lieblingshirsch ist (wenn er auch nicht real ist *g*) wollte ich unbedingt ihn perlen. Auch weil ich ein Tier mit Charakter und einer Geschichte haben wollte ![]() Rannochs Heimat ist das Schottische Tiefland mit seinen Heidenkräutern. Diese Landschaft hat mich zu der Base inspiriert. Die Blumen der Base sind Heidekräuter, welche im Herbst blühen. (Heiden sind diese purpurfarbenen Pflanzen, welche man jetzt überall kaufen kann. Die Base wurde mit dem Extruder gefertigt. Ich habe verschiedene Fimofarben verwendet. Rot, orange, glittergold effect, dunkelbraun, hellbraun. Der Baumstumpf ist von Hand marmoriert. Die Steine sind Granit und für das Moos hab ich die Zitronenraffel aus der küche geklaut ![]() Rannoch ist eine Eigenkreation (beim Grundgerüst für den Kopf hab ich teilweise bei der Al für Kopftuch-Entchen abgeschaut, wie man regelmässige Rundungen hinbekommt) Hier könnt ihr euch den originalen Rannoch ansehen: http://www.lovelybooks.de/autor/David-Clement--Davies-/Feuerbote-143218920-w/ Die Al von Krächz stammt wahrscheinlich von Ingrid Moras. Sicher bin ich mir nicht mehr, da ich eine bereits bestehende Krähe nachgeperlt habe. - Saphira - 16.10.2013 Ich finde ihn soooooo schön einfach super umgesetzt und mit Krähe und Base sieht es noch geniales aus. - Enigma - 16.10.2013 Also ich finde den großen einfach absolut stimmig! Man merkt ihm gar nicht an, dass es deine erste Eigenkreation ist ![]() Die Farben sind super gewählt und das Geweih ist einfach super! Die kleine Krähe dazu ist auch passend von den Proportionen Hirsch-Krähe perfekt gewählt! Die Base finde ich sehr schon, auch das verwendete Heidekraut passt sich hervorragend in die Landschaft ein ![]() Rundherum ein prima Projekt! Bin ganz neidisch ![]() ![]() - Westmonster - 16.10.2013 Wow, der ist wirklich klasse geworden! Ich hätte jetzt 100%ig sicher getippt, dass der nach einer Anleitung geperlt ist (das sollte ein Kompliment sein.. ![]() Die Farben, sowohl von Rannoch als auch seiner Base, sind natürlich klasse, sehr rothirschig und total herbstlich. Und ich finde, er wirkt gleichzeitig stolz und niedlich - das muss man erstmal hinkriegen! ![]() - Pekaris - 16.10.2013 Super Niedlich! und erstklassig umgesetzt Das drumherum gefällt mir auserordentlich gut da kommt man gleich in Herbststimmung - lelo - 16.10.2013 Rannoch ist mega cool geworden! Niedlich, elegant und imposant zugleich. Besonders das Geweih gefällt mir ![]() - Perlluff - 16.10.2013 Diese Zusammenstellung ist absolut perfekt ![]() Hab ich schon gesagt, dass es perfekt ist *g*? - Orkania - 16.10.2013 super! einfach toll. Kann man Rannoch auch mit Kind lesen, also eignet es sich zum Vorlesen für die Grundschule? - littlebonsai - 16.10.2013 Danke für eure lieben Kommentare ![]() Orkania,'index.php?page=Thread&postID=72186#post72186' schrieb:super! einfach toll. Kann man Rannoch auch mit Kind lesen, also eignet es sich zum Vorlesen für die Grundschule? (Meine antwort ist etwas offtopic, aber vielleicht interessierts auch noch mehr von euch ![]() Es wird als Jugendbuch eingeordnet. Aber es hat ein paar brutale Stellen, z. B. wie Rannochs Vater, Brechin, getötet wird. Aber ich habe es in der 4. oder 5. Klasse zum ersten Mal gelesen und kam gut damit klar. Ausserdem, welche 12-Jährige hat nicht die ganzen Biss-Bücher (Twilight) oder Harry Potter verschlungen? Da wird auch gemordet was das Zeug hält ![]() Feuerbote ist zu empfehlen. Es steht viel lehrreiches darin. Es werden Fachbegriffe benutzt (z. B. Äser statt Maul) und es wird erklärt, wie der Rothirsch lebt. Interessant ist, dass es aus der Sicht der Hirsche erklärt ist. Sie sind verwirrt, wenn sie eine zerfallene Hütte ohne Menschengeruch entdecken und haben Angst vor den silbernen Stöcken. Aber falls die Kinder erst in der 2. Klasse sind empfehle ich dir, das Buch zuerst selber probezulesen. - Orkania - 16.10.2013 Danke für die schnelle Antwort! ^^ |