Perlentiere - Forum
meine Webrahmenarmbänder - Druckversion

+- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de)
+-- Forum: Perlen-Galerie (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-129.html)
+--- Forum: Schmuck, Armbänder, Ohrringe (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-39.html)
+--- Thema: meine Webrahmenarmbänder (/thread-1540.html)

Seiten: 1 2


Re: meine Webrahmenarmbänder - Talinka - 07.06.2012

Ah, das ist ja eine geniale Idee! Danke dafür Smile
Ich werds bei meinem nächsten Armband ausprobieren Smile


Re: meine Webrahmenarmbänder - Sammy - 07.06.2012

deine Armbänder sind echt schön geworden


Re: meine Webrahmenarmbänder - Kaiorani - 07.06.2012

Also ich benutze 0,15 mm Nylonfaden, wenn ich die 2 mm Rocailles nehme und 0,25 mm Nylonfaden, wenn ich die 2,6 mm Rocailles nehme. Dicker gehts auf keinen Fall. Bei dem 0,25er sind die Armbänder auch schon ein bisschen unbeweglich, geht aber noch. Durch die kleineren Perlen passt der dickere Faden aber gar nicht mehr durch. Ich werd wenn meine Perlen wieder da sind nochmal eins machen und das dann in allen Lebenslagen fotografieren.


Re: meine Webrahmenarmbänder - Katinka - 07.06.2012

Schöne Armbänder, die Schriftzüge sind sehr gut gelungen Smile
Die Idee mit dem Verschluss ist klasse!


Re: meine Webrahmenarmbänder - Anni310 - 21.10.2012

Die sind voll schön! Biggrin eine Frage: Wie breit sind die (also wieviele Perlen breit)


Re: meine Webrahmenarmbänder - Kaiorani - 21.10.2012

Das kommt auf den Schriftzug an.. Die mit nur großen Buchstaben sind 7 Perlen breit, 5 für die Schrift und zwei als Rahmen, die mit kleinen buchstaben sind 8 oder 9 breit (9, wenn ein Buchstabe nach unten gebracht wird, z.b. g) und die gemischten sin mit 2mm Perlen gemacht und müssten 10 Reihen (8 fuer anfangsbuchstaben 5 fuer kleine bzw. 7 fuer hohe kleine) haben Smile von der laenge her sind es bei den großen Perlen etwa 50-55 Reihen. Hoffe das hilft dir Biggrin