![]() |
Kornelkirsche - Druckversion +- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de) +-- Forum: Perlen-Galerie (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-129.html) +--- Forum: Perlenpflanzen (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-34.html) +---- Forum: Bäume (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-36.html) +---- Thema: Kornelkirsche (/thread-4958.html) |
- Perlluff - 04.03.2014 Danke für die lieben Worte. Das tut, nachdem mein Daumen gerade mal wieder angefangen hat zu bluten, echt gut ![]() Yvi,'index.php?page=Thread&postID=83206#post83206' schrieb:Deine Kornelkirsche sieht richtig toll aus Also eigentlich ist das gar nicht so schwer so einen Baum auf einen flachen Untergrund zu bekommen. Am Schluss drehe ich aus dem übrigen Draht vier Wurzeln, kürze sie und biege sie so zurecht, dass das Bäumchen schon alleine stehen kann. In diesem Fall habe ich dann auf die Unterseite der Wurzeln dick Heißkleber aufgetragen und das Bäumchen fest auf die Steinplatte gedrückt. Danach habe ich die Wurzeln dick mit Holzleim eingeschmiert und darauf gesiebten Torf gestreut... trocknen lassen und das Ganze hält Bombenfest. Die Holzleimnummer habe ich dann noch mehrfach mit anderem Dekomaterial wiederholt bis ich es hübsch fand. Der Baum besteht ausschließlich aus Perlen und Draht, so macht es am meisten Arbeit schaut aber auch am schönsten aus (finde ich). Außerdem ist es stabiler und langlebiger. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dieses Krepppapier leider nicht lichtbeständig ist... das schaut dann schnell nicht mehr so hübsch aus. Tröste dich, diese Kornelkirsche sollte eigentlich zu Weihnachten fertig sein ![]() - merlya21 - 04.03.2014 Wow, die ist echt beeindruckend! - alkonost - 04.03.2014 Einfach wunderschön! - Wingo - 04.03.2014 Klasse, dass Du Dich immer wieder aufgerafft und durchgehalten hast. Das Ergebnis hat sich gelohnt. Der Baum ist prima geworden. Was hast Du eigentlich gegen Deine Bilder. - Bartagam - 05.03.2014 Die Kornelkirsche ist sehr hübsch geworden, ich hab sie schon 2x gemacht nach dem Buch. Ich verwende Krepppapier nur unter dem Draht, den ich dann rumwickle, weil ich unten einen dickeren Stamm haben möchte und mit Pfeifenputzer den auspolstere und der ist rotweiss. Daumen hoch für das Durchhaltevermögen, es hat sich sehr gelohnt. ![]() - Nala - 05.03.2014 Sieht klasse aus ![]() - Saphira - 05.03.2014 Absolut Klasse geworden, ich bewundere Deine Geduld, ich stöhne schon bei kleineren Blumen weil die Arbeit so monoton ist. - Todesdrache - 06.03.2014 Deine Kornelkirsche ist absolut super geworden ![]() - perlengirl - 07.03.2014 Deine Kornelkirsche ist traumhaft geworden. Da lohnt sich ein "zerstochener" Daumen auf jeden Fall. Der heilt ja und schon wartet sicher das nächste Projekt auf dich. Kompliment für deine Geduld und Arbeit. Grüessli Andrea - Tigermaus - 08.03.2014 Diese Bäumchen zu fotografieren ist echt eine Kunst für sich, ich hab das auch noch nie befriedigend hinbekommen. Ich find deine Kornelkirsche wirklich ganz wunderschön, sehr sauber! Die Arbeit lohnt sich bei diesem Bäumchen immer! |