![]() |
|
Unsere Peyote Anfänge - Druckversion +- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de) +-- Forum: Perlen-Galerie (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-129.html) +--- Forum: Ganze Projekte (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-42.html) +--- Thema: Unsere Peyote Anfänge (/thread-5343.html) |
- MoonTaya - 22.04.2014 Also das kann sich ja schon sehen lassen ![]() Und deine Kleine hat das aber sehr schön gemacht ^^ Echt toll, ich muss auch mal lernen wie das geht ! - mamam - 24.04.2014 Vielen Dank fuer die lieben Kommentare :-) Und hier das nächste Objekt: ein keltischer Dreiecksknoten. Das Foto diesmal vom Handy da ich auf Reisen bin und meine Schwaegerin den Knoten als Anhänger behalten möchte :-) Die Anleitung stammt aus dem Buch : "Perlenschmuck in geometrischen Formen" von Diane Fitzgerald - MoonTaya - 24.04.2014 Der ist echt Klasse!
- caughtbyfantasy - 24.04.2014 Der ist richtig super.
- Eumel - 24.04.2014 Wow, der ist ja echt super Wenn ich den meinem Schatz zeig nervt er mich bestimmt. Er malt so gerne keltische Sachen. Hast du den selbst erfunden???
- mamam - 24.04.2014 Eumel,'index.php?page=Thread&postID=90057#post90057' schrieb:Wow, der ist ja echt superNein - das dauert bestimmt noch etwas, bis ich soweit bin: Die Anleitung stammt auscdem Buch "Perlenschmuck in geometrischen Formen" von Diane Fitzgerald - darin sind die Grundlagen von peyote recht gut erklärt
- Lilliputz - 26.04.2014 Boah das sieht echt cool aus!! - mamam - 06.06.2014 Und hier - dank westmonsters super Beschreibung: ein Cellini-Dreieck - ganz in Blau Ich habe allerdings statt 15er Rocailles 11er Treasures genommen: auf dem Tuetchen stand 15f - naja - es war die Farbnummer Trotzdem find ich es ist ganz ordentlich geworden und es gibt bestimmt noch ein weiteres : - Eumel - 07.06.2014 Hui, was neues Das sieht ja super aus Die Farbe gefällt mir unheimlich gut Und das Cellini-Dreieck find ich sowieso klasse. Falls ich jemals Peyote mache, versuch ich das auch
- Orkania - 08.06.2014 Super!
|