![]() |
Aufbewahrungsbox für Rocailles Döschen gesucht - Druckversion +- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de) +-- Forum: Tipps & Tricks, rund um's Perlenbasteln (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-132.html) +--- Forum: Material (Perlen, Draht, Kordel...) (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-71.html) +--- Thema: Aufbewahrungsbox für Rocailles Döschen gesucht (/thread-5470.html) |
- Talinka - 22.09.2014 Jenny,'index.php?page=Thread&postID=105534#post105534' schrieb:Die sind ja genial ![]() ![]() Zum verreisen wärs was für mich, aber da habe ich ja jetzt die tolle Box von "The Beadsmith". Da muss ich die Perlen zwar umfüllen, aber dafür schließen die Einzelboxen mittels eines kleinen Clips wirklich sicher. Aber wenn ich mal nur ein Wochenende wegfahre, wäre so eine kleinere Box vielleicht... Neeeein, nicht noch eine Box kaufen! - grisu76 - 22.09.2014 Talinka,'index.php?page=Thread&postID=105540#post105540' schrieb:Talinka, ich war am Anfang auch skeptisch. Als ich aber letztens bei Sleeping Cat zum perlen war, hatte ich 4 Boxen dabei und war vollkommen zufrieden.Jenny,'index.php?page=Thread&postID=105534#post105534' schrieb:Die sind ja genial ich nehme immer einige leere Dosen mit um die Reihen aufzufüllen. Ich werde mir nochmal 4 Boxen holen, um meine Schraubensortierkästen endlich zu verbannen. ![]() LG Markus ![]() - Talinka - 22.09.2014 - Muesa - 23.09.2014 Hätte hier auch noch was, da hab ich mich eingedeckt ![]() http://www.schmuckperlen-depot.de/Schmuck-Werkzeug/Schmuck-Hilfsmittel/Aufbewahrungsbox-267x122x47cm.html Ist aber, glaube ich, die gleiche ![]() - Andryna - 23.09.2014 - B-Chan - 09.10.2014 gar nicht schlecht die idee. ich bewahre meine dosen im moment in eienr größen plastikbox auf und muss im prinzip alle jedesmal rausnehmen wenn ich eine farbe suche. für meine tütchen habe ich auch inzwischen schraubenkästen die gefallen mir sehr gut ich möchte aber nicht alles umfüllen. - Jenny - 29.09.2015 Ich krame mal wieder diesen Thread hervor. Mittlerweile platzt bei mir irgendwie alles aus den Nähten... die Schraubenkästen sind überfüllt.. mein Zimmer ist überfüllt... Daher meine Frage, sind diese Boxen platzsparender im Vergleich zu Schraubenkästen? Vielleicht kann mir da je einer von euch weiterhelfen ![]() - Leiga - 29.09.2015 Hey, also ich habe so ähnliche Kästen. Ich habe meine bei Xenox gekauft, für 3,99 € Also ich persönlich finde die Kästen platzsparender als die Schraubenkästen. Ich bekomme in meine je Reihe je nach Größe der Dose zwischen 21 und 22 Döschen hinein. Insgesamt habe ich vier Reihen. Macht also pro Kasten um die 80 Döschen. Bei den einzelnen Reihen kann ich bei Bedarf zudem noch Trennwände einsetzen. Stapeln lassen die sich problemlos. Ich hab mal zwei Bilder gemacht, wie bei mir die Box aussieht. - sonnenblume - 08.10.2015 - Fox - 08.10.2015 Ich habe auch 2 von diesen Boxen von Glass Hobby Design und kann sie auch sehr empfehlen . Ich nehme sie vor allem für die ,,Reise", ich pendel jedes Wochenende... Den Großteil meiner Perlen habe ich auch in Schraubensortierkästen, da habe ich aber immer Angst , so einen runterzuschmeißen und dann die ganzen Perlen bunt gemixt auf dem Boden zu verstreuen (ich habe auch vom Anfang noch wenige kleine Schmucksortierkästchen vom Pfennigpfeiffer und davon ist mir eins schon 2 mal runtergefallen... ![]() Das einzige worauf man echt achten muss bei den Glass Hobby Boxen ist,dass die Döschen gut schließen, da sind mir auch schon mal welche aufgegangen und haben die Perlen in der Box verteilt. |