Perlentiere - Forum
Salvia und Rotahorn - Druckversion

+- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de)
+-- Forum: Perlen-Galerie (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-129.html)
+--- Forum: Perlenpflanzen (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-34.html)
+---- Forum: Bäume (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-36.html)
+---- Thema: Salvia und Rotahorn (/thread-550.html)

Seiten: 1 2 3


Re: Salvia und Rotahorn - Pinky - 10.05.2011

Wunderschön!


Re: Salvia und Rotahorn - jessy-tessy - 10.05.2011

:o die sind aber toll geworden.


Re: Salvia und Rotahorn - Sophie - 10.05.2011

respekt, ich hab bis jetzt genau zwei bäume gemacht,, einen laub- und einen nadelbaum, und laubbaum mach ich bestimmt nicht nochmal


Re: Salvia und Rotahorn - Franzi - 10.05.2011

Auf den Holzscheiben wirken die noch viel echter, als sie sowieso schon aussehen Wink Toll!


Re: Salvia und Rotahorn - barriga - 11.05.2011

die sind beide echt wunderschön Smile


Re: Salvia und Rotahorn - Anonymous - 11.05.2011

Einfach klasse Respekt was ihr alles so könnt


Re: Salvia und Rotahorn - Anonymous - 12.05.2011

Sehr schön geworden...

Lieber Grüße
elephantus



Re: Salvia und Rotahorn - Jalaila - 12.05.2011

danke Smile


Re: Salvia und Rotahorn - Saphira - 18.05.2011

die sind wunder wunder schön geworden
ich glaube gerne, das einem bei soo vielen gleichen Blättern die Lust verlässt.
Ich bin jetzt auch froh die 40 Herzen für die Küsschenverpackungen fertig zu haben.
und wieder was anderes perlen zu können
(zB. Rosenanstecknadel für meinen Ringkissen tragenden Sohn, ect.)


Re: Salvia und Rotahorn - lelo - 10.06.2011

Ja, die beiden sind wirklich sehr, sehr hübsch geworden.
Ich mag Perlenbäume sehr gerne, habe aber noch nie einen gemacht (noch nicht rangetraut) Na ja, ich habe mir das Buch vor einiger Zeit auch mal gekauft, da ich nicht wiederstehen konnte Biggrin
Falls ich es doch mal irgendwann ausprobieren sollte: Ist es eigentlich schwer die ganzen Drahtenden für den Stamm zu verdrillen, wie beim Rotahorn? Ich stelle mir das sehr mühsam vor. Und wenn man es nicht richtig macht, fällt der Stamm bestimmt wieder auseinander. :?
Eigentlich finde ich zwar diese "Umwickeltechnik" bei der Salvia schöner (jedenfalls ordentlicher) aber ich würde es, glaube ich, nicht so schön hinbekommen.