![]() |
Perlentiere wandern in Südtirol (2015) *fertig* - Druckversion +- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de) +-- Forum: Perlen-Galerie (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-129.html) +--- Forum: Ganze Projekte (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-42.html) +--- Thema: Perlentiere wandern in Südtirol (2015) *fertig* (/thread-8512.html) |
- Perlluff - 21.08.2015 Alfreider Joch (2280 m) Angeblich gab es ja kein schlechtes Wetter, aber als ich wandern war hat es geregnet! Gut es hat wirklich nur über den Bergen geregnet in den Tälern schien die Sonne. Aber ich, Knabbsi die kleine Krabbe, selbstverständlich in 15/0 mag Regen und Wasser allgemein. Mich hat es auch nicht gestört, dass ich gar nicht auf einem Gipfel war sondern nur an so einem Joch... wenn ich ehrlich bin weiß ich gar nicht was ein Joch ist. Also ich wäre dran vorbei gelaufen und noch zum Gipfel des Maurerbergs. Die Menschen waren dort aber schon mal bei schönen Wetter und so. Also wenn ihr mich fragt war das ne dumme Ausrede, die waren nur zu faul und wollten schnell zur nächsten Eisdiele... da durfte ich natürlich nicht mit ![]() Ich Knabbsi: Auch hässliches Wetter kann schön aussehen: Kunst am Berg, findet man in Südtirol immer wieder. Ist wohl ein großangelegtes Projekt: Und da ist er, wirklich beeindruckend *hust* *lol*: Am Joch, vermutlich... Anleitung: Krabbe, Jennifer Hillebrand - Perlluff - 21.08.2015 Col Plü Alt (2339 m) und Ciampani (2668 m) Mein Name ist Wütend und ich bin Wütend und hab absolut keinen Bock mit euch zu reden! Also machen wirs kurz, ich war auf zwei Bergen mit sch*** Namen, die kann doch kein Mensch Stier aussprechen! Die Menschen fanden es wunderschön und ich war genervt. Am Anfang war es steil, zu steil für meine ach so niedlichen Stummelbeine! Dann einfach nur lang und anstrengend. Gipfel 1: Den zweiten Berg mussten wir sogar suchen, also den Gipfel. Vielleicht waren wir zwischendurch sogar noch auf einem dritten, keiner weiß es genau... - Perlluff - 21.08.2015 Aber zum Ende hin haben wir wenigsten noch dieses heiße Geschoß gesehen! Aber glaubt ihr die hätte mich rangelassen? Nix wars, zu klein war ich ihr und zu weiß. Zu weiß? Normal haben doch immer die schwarzen Stiere Probleme Akzeptanz zu finden... Anleitung: Stier, Christiane Brüning Tullen (2652 m), Wälscher Ring (2623 m), Günther Messern Steig *schwimm, schwimm* Seit unserer Entstehung waren wir noch nie im Wasser, dabei sind wir doch Wasserschildkröten! Ich bin klein und niedlich und meine Mama? Die ist groß und niedlich und sie ist, logischer weiße, zuerst entstanden. Namen haben wir keine, wir sind nähmlich nicht ganz so schlau und können uns keine merken. Dafür waren wir auf einem Tullen und einem anderen Berg... ...dazwischen waren Seile und sogar eine gaaaaaanz hohe Leiter. Die sind wir, souverän wie wir nun mal, sind einfach hochgeschwommen. Anleitung: Panzer, Christiane Brüning. Der Rest Eigenkreation. - Perlluff - 21.08.2015 Sextner Rotwand (2936 m) Darf ich mich vorstellen? Ich bin Stehauf, ein Erdmännchen in 15/0 und stolz darauf zu den weltweit beliebtesten Zootieren zu gehören. Jawohl! Mir wurde die ehrenvolle Aufgabe zuteil den einzigen "richtigen" Klettersteig des gesamten Urlaubs zu begleiten. Also ich hab den Klettersteig auf den Gipfel begleitet, aber er hat es nicht geschafft. Er endet nämlich ein gutes Stück vorher *g*. Wie auch immer... Hier war schon morgens mächtig was los, was hab ich da nicht alles gesehen. Menschen die sinnlose Abkürzungen langrennen und dann völlig außer Atem sind und dumm gucken wenn sie von den wenigen die den normalen Weg gehen entspannt überholt werden. Was erhoffen die sich eigentlich davon? Glauben die der Berg läuft ihnen weg? Egal da war also en Klettersteig: Ein Gipfel: Ich glaube meine Menschen fanden das auch alles optisch wunderschön und hatten an dem Gekraksel spaß, wenn nur die anderen Menschen nicht gewesen wären *lol*. Lieblingszitat meiner Menschen: Vater zu seinen halbwüchsigen Töchtern: Ich halte Schotter für kreuzgefährlich, den sollte man mal sichern. Wer von euch schon mal in den Bergen etwas weiter oben war liegt jetzt vor Entzückung (oder wegen unerträglicher Schmerzen) lachend (weinend) auf dem Boden ![]() Anleitung: Erdmännchen, Jennifer Hillebrand Große Windschar (3042 m) Wir sind hauptberuflich lustig und nicht etwa, wie gerne angenommen wird, süß. Wir heißen Phil und Collins und sind groß und klein. Verstanden? Wieso lacht ihr nicht? Das war lustig! Auf die Große Windschar durften wir weil es hier soviel schönes Gekraksel gab (Haha, Affen und krakseln ihr versteht?). Das hat besonders unserem Frauchen viel Spaß gemacht. Noch toller fand sie aber, dass wie hier den ganzen Tag über nur zwei Fremdmensche getroffen haben. Auf Fremdmensche legt sie nicht so großen Wert und sie musste sich noch von dem Nase-an-Arsch-Gehen an der Sextner Rotwand erholen. Am Anfang der Wanderung gab es einen kleinen Lehrpfad der, auf anschauliche Art, die Arbeitsweise der Heubauern in vergangenen Tagen demonstriert hat. Neben den (Langweiligen, ja entschuldigt aber wie sind Affen und können nicht lesen ![]() - Perlluff - 21.08.2015 Bei einer Rast bevor es mit der Kletterei richtig losging: Am Gipfel: Anleitung: Affen, Christiane Brüning Rote Wand (2818 m) Erstaunlich wie viele Wassertiere man in den Bergen findet, was? Mit einem riesen Otter mit Zwergenwuchs habt ihr bestimmt nicht gerechnet. Ich bin Otto und ein 15/0 Tier. Ich mag es gerne gemütlich. Weil das so ist habe ich auch kaum Bilder für euch. Ihr müsst euch mit zwei Fotos von mir mit Bergen im Hintergrund begnügen. Einmal im Aufstieg bei einer kleinen Verschnaufpause *puh*: Und einmal am Gipfel: Ich muss abschließend feststellen, dass das mit dem Bergwandern nicht so richtig was für mich ist. Nirgendwo gibt es Fisch, überall stehen nur diese dummen Rindviecher rum... Anleitung: Otter, Jennifer Hillebrand - Perlluff - 21.08.2015 Die ver*** Wanderung oder der Waldspaziergang Es fing alles an wie immer, bis auf die klitzekleine Kleileinigkeit, dass man den im Wanderführer empfohlenen Parkplatz nicht mehr mit dem PKW anfahren kann. Das hieß warten auf den Bus oder einen ganz anderen, viel weiteren Weg in Kauf nehmen. Wir nehmen natürlich den Weg in Kauf! Nur, dass der irgendwie irgendwann weg war und es anfing zu regnen. Von mir dem Wandertier des Tages, meines Wissens bin ich eine Wasserschildkröte (was ja irgendwie passend war), gibt es nur ein einziges sehr verschwommenes Bild: Dafür brachte der Regen andere tolle Tiere dazu sich zu zeigen. Alpensalamander: Riesige Killerweinbergschnecken, Frauchen sagt die hat richtig über die Haut geraspelt. Frauchen hat die von einer Straße gerettet. Das macht die mit jeder Schnecke, bei Regen kann das schon mal dauern *Augen roll*: Bevor es geregnet sind wir noch einem aufdringlichen Schmetterling begegnet: Jedenfalls haben die Menschen, nach 2 Stunden im Unterholz nach dem Weg suchen, beschlossen das Ganze als Waldsparziergang zu tarnen und am Nachmittag lieber ein weiteres Mal eine Eisdiele aufzusuchen. Anleitung: Wasserschildkröte, Jennifer Hillebrand - Perlluff - 21.08.2015 Stutennock (2737 m) Ich bin der Papaphönix, also der von dem pupsenden Phönix der schon mit euch gesprochen hat ![]() Ich selbst war jedenfalls auf dem Stutennock. Das war toll, auch wenn der Weg dem Ende zu nicht immer gut bezeichnet war. Ich konnte ihn finden. Bei einem Päuschen: Am Gipfel sah das Wetter schon nicht mehr ganz so toll aus und für den Tag waren Gewitter angesagt, da hieß es schnell wieder abwärts: Auf dem Rückweg kam dann aber doch nochmal wieder die Sonne raus und an einem kleinen See kamen meine Menschen aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Soviel Leben in diesem Eiskalten Gewässer auf über 2400 m Höhe, damit hatten sie nicht gerechnet. Quark: Und Schwimmschwimms, Zwischenstadien irgendwelcher Lurche? Alpensalamander können es nicht sein, die bringen nämlich schon vollständig fertige Babys zur Welt. Was eine Sensation ist, zumindest wenn man sich zu den Amphibien zählt ![]() Die Trödelei am See führte dazu, dass wir doch noch 20 min vorm Parkplatz einen Gewitterschauer abbekamen. Den einzigen in drei Wochen! Die Regenjacken wären ja sonst unnötig gewesen... immer schön positiv denken ![]() Anleitung: Phönix, Christiane Brüning - Perlluff - 21.08.2015 So das wars dann auch schon *seufz*. Schön wars, wunderschön. Nicht nur die perligen Freunde hatten Spaß, auch ich als Mensch hab mich in den Bergen wieder rundum wohlgefühlt. Zum Schluss möchte ich euch noch die drei Herzensbrecher vorstellen die mir das Heimfahren dieses Jahr besonders schwer gemacht haben. Lili eine Berner Sennenhündin: "Der Graue": Und unser Sorgenkind "Schniefi" (War ziemlich erkältet, was aber während unserer Anwesenheit stetig besser geworden ist.): Die drei haben uns täglich besucht, ab der zweiten Woche hat Schniefi vor unserer Tür geschlafen und Nachmittags zusammen mit dem Grauen auf unserer Rückkehr gewartet. Auch Lili ist uns täglich besuchen gekommen und hat uns jeden Morgen freudig begrüß um uns einen schönen Tag zu wünschen ![]() Die waren schon ein tolles Team und, dass sie so auf uns fixiert wahren zeugte von echter Zuneigung *g*. Zum einen gab es insgesamt wenigstens 10 Katzen von denen aber nur selten welche bei uns vorbei geschaut haben. Es gab auch noch einen weiteren Hund, aber auch der war nur einmal zu besuch ![]() Schniefi und der Graue haben mir auch etwas tolles beigebracht: Perlen mit zwei Katzen auf dem Schoß! Dabei sind auch einige Urlaubstiere, echte Südtiroler mit ladinischem Hintergrund, entstanden. Die stelle ich euch aber ein anderes Mal vor... Ich hoffe ihr hattet Spaß beim lesen und meine Begeisterung für die Berge, die Natur und natürlich für Tiere kam ausreichend zur Geltung *lol*. Ich würde mich jetzt über den ein oder anderen Kommentar freuen ![]() - Enigma - 21.08.2015 Wieder ein wundervoller Reisebericht! Ich finde die immer echt toll. So viel Energie, die du da immer reinsteckst, ist bewundernswert ![]() Die Geschichten waren alle super ![]() - Perling - 21.08.2015 Jetzt mal ehrlich, ich bin hin und weg! Das war der mit Abstand niedlichste, ideenreichste und knuffigste Reisebericht, den ich je gelesen habe und erst die traumhaften Fotos!!!! Und jedes Perli hat einen total eigenen Charakter! !!! Einfach genial ![]() ![]() ![]() ![]() |