![]() |
Miniorchideenfieber - Druckversion +- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de) +-- Forum: Perlen-Galerie (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-129.html) +--- Forum: Perlenpflanzen (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-34.html) +---- Forum: Blumen/Blüten (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-35.html) +---- Thema: Miniorchideenfieber (/thread-9219.html) |
- Adeno - 02.11.2015 Einfach super! Bin immer wieder hin und weg wenn ich die sehe :-D - MrsMaus - 02.11.2015 Wow sind die schön ![]() Voralkem die erste und zweite gefallen mir besonders gut ![]() - Perlendrache - 02.11.2015 ![]() ![]() - Seijira - 02.11.2015 ![]() ![]() ![]() Die sind alle so wunderschön!! ![]() ![]() Die haben bestimmt eine unmenge an Perlen gefressen 8| Was hast du um den Draht gewickelt? Irgendein kreppklebeband oder sowas steht bei mir in der AL, aber wo bekomme ich das her? Kannst du mir da einen Tipp geben? Mir würde spontan Baumarkt oder Bastelladen einfallen.... LG Seijira - Tigermaus - 02.11.2015 Wieder mal gehört hier ein Smiley hin, der in Ohnmacht fällt: Einfach genial!!! Ich LIEBE Orchideen und besitze einige in echt - die einzigen Pflanzen, die bei mir schon seit ein paar Jahren einwandfrei überleben und auch immer wieder mal blühen. Das ist in einer Wohnung, die nur nach Osten Fenster hat, echt nicht einfach... Daher bin ich auch schon tw. auf Perlenpflanzen umgeschwenkt und möchte schon seit eeeewig eine Orchidee basteln. Deine geben mir wieder den Impuls, das doch endlich mal zu machen! Wunderschön! - Naduah2412 - 02.11.2015 - Line - 02.11.2015 Wahnsinn, sind die schön ![]() Die sind dir echt gut gelungen - Nipilu - 02.11.2015 Was für eine farbenprächtige Orchideenauswahl. Wunderschön. Da hast du viel Geduld und Zeit investiert aber das Ergebniss lohnt sich. - Perlluff - 03.11.2015 Wow, die sind ja alle traumhaft ![]() Meine von Verena Simon liegt zusammengesunken in einem Müllbeutel auf dem Kleiderschrank, der Draht war schon sehr stabil aber immer noch nicht genug... nach dem dritten oder vierten Absturz sah sie dann einfach nicht mehr schön aus ![]() Deine kleine Version scheinen da eine echte Alternative zu sein. Die Blattgröße finde ich auch viel ansprechender *g*. Von den gezeigten gefällt mir die letzte am besten, was vielleicht auch an dem hübschen Vögelchen liegt ![]() - Lisa - 08.11.2015 Sehr schöne Mini-Orchideen! Mein Favorit ist die klassische weiße ^^ Als ich damals die große Orchidee von Verena Simon gemacht habe, habe ich pro Stiel 3 Stücke von so nem speziellen Blumendraht (solche "Stangen") genommen, die mit Isolierband oben, unten und in der Mitte aneinandergebunden, und daran dann oben die Blüten befestigt. Kann sein, dass ich auch noch extra Blumendraht (zum Wickeln) zur Verstärkung drumgemacht habe. Am Ende habe ich noch Kreppband drumgewickelt. mit einem echten Orchideenstab (weiß nicht, ob man die so nennt) und Klammer konnte ich die genug stabilisieren. Ich denke mal, wenn das Gefäß hoch genug ist (also die Stange und der Stiel nicht nur so ein bisschen drinstecken), sollte das einigermaßen halten können ![]() Deine Miniorchideen sind aber auch etwas ganz besonderes, ich hätte auch gern so eine ![]() |