![]() |
Mein großer grüner Drache - Druckversion +- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de) +-- Forum: Perlen-Galerie (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-129.html) +--- Forum: Perlentiere (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-9.html) +---- Forum: Fantasy & Mythos (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-11.html) +---- Thema: Mein großer grüner Drache (/thread-203.html) |
Re: Mein großer grüner Drache - Jenny - 13.11.2010 WAHNISNN... :shock: Der Drache ist escht super schön ![]() Re: Mein großer grüner Drache - Eisdrache - 29.11.2010 [quote="Talinka"]Danke Katinka ![]() Ich weiß, dass er früher mit meiner Oma viel in Afrika unterwegs war und Elefanten sehr gern mag. Jetzt stelle ich mir spontan eine Elefantenfamilie am Wasserloch vor, aber bisher habe ich noch keine Vorlage für einen Elefanten gehabt, die mir wirklich gefallen hätte. Hat schonmal jemand den Torsten Becker Elefanten und das Elefantenbaby von Ingrid Moras gemacht? Habt ihr da vielleicht Rundumaufnahmen für mich? Manchmal sehen die ja von vorne toll aus und von der Seite stimmen dann die Proportionen nicht :?. Ein Größenvergleich wäre auch nicht schlecht. *Hand hoch streck* Iiiiiich!^^ Also ich hab so einen Elefanten von thorsten Becker gemacht. Ich kann dir wirklich sagen, dass der von allen Seiten prima aussieht. Ich könnte rundaufnahmen machen, wenn du mir verrätst wie ich die Fotos dann hier reinstellen kann. Als Dateianhang funktioniert das bei mir nämlich nicht. Wie machst du das? oO hab grad dein thread gesehen... den mit dem elefanten^^ mensch bin ich dämlich... Muss sagen: Die Elefanten sind ecdht hammer geworden, auf die Idee mit dem weibchen wäre ich nicht so schnell gekommen... Re: Mein großer grüner Drache - Sonea - 30.11.2010 kurze Frage: Hast du den Draht zum Stabilisieren beim Perlen mitgefädelt oder nachträglich durchgezogen? Mag auch einen wg. Weihnachten machen, habe aber noch nie Zusatzstabilisiert... Danke schon mal Re: Mein großer grüner Drache - Talinka - 30.11.2010 @ Eisdrache, danke für dein Angebot. Aber wie du ja schon gesehen hast, hab ich mittlerweile einen hübschen Rundumblick auf die Elefanten ![]() @ Sonea, den Stabilisierungsdraht habe ich nachträglich eingefügt. Ich habe ihn an der entsprechenden Stelle unterhalb der Flügel durch die Perlenreihen gezogen und dann an den Flügeln befestigt. Wenn mans richtig macht, fällt das hinterher von oben gesehen nicht auf. Schau mal in meinem anderen Perlenthread (Hier klicken). Da habe ich detaillierte Bilder von der Befestigung des Stabilisierungsdrahtes am Flügelskelett. Ich habe damals nur den Fehler gemacht, für jeden Flügel einen separaten Draht einzuarbeiten. Das hat sich hinterher als blöde Idee herausgestellt. Re: Mein großer grüner Drache - Sonea - 30.11.2010 super, danke...dann kann ich den drachen ja schon anfangen...baumarkt komm ich hoffentlich bald mal hin... Re: Mein großer grüner Drache - Anonymous - 10.02.2011 Der Drache ist richtig, richtig schon geworden. Er gefällt mir wirklich gut und ich glaube ich hätte das so nicht hin bekommen. ![]() Re: Mein großer grüner Drache - Talinka - 10.02.2011 Danke Janina. Freut mich, dass er dir gefällt ![]() Soo schwierig ist er aber gar nicht. Mit ein bisschen Übung kriegt das jeder hin. Das einzig komplizierte sind die Flügel. Aber die sind auch eher eine Verständnisfrage, als das sie handwerklich schwierig zu fertigen wären. Also nur Mut und ran an den Drachen ![]() PS: Es wäre schön, wenn du dich mal im Vorstellungsthread vorstellen würdest ![]() Re: Mein großer grüner Drache - stern1998 - 13.02.2012 wooow wirklich tolle farben und sehr gut gearbeitet |